


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.02.2009, 20:04
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Um die Ecke
Fahrzeug: E65-740d(03.05)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Hi,
wenn V8 Benziner.....745i...der 3,5l taugt nix.
Wenn Diesel....dann der 3,0.....ist spriziger als der 740d.
Über den R6 3.0 sage ich lieber nichts..............V12?? Ja....wenn Geld keine Rolle spielt.
Gruß
|
Na wenn der 730d spritziger ist als der 740d,na dann gute nacht...Wat bistn du blos fürn Spacken???Da kriege ich Krampfadern am Hals wenn ich so ne Scheisse lese.Allein schon aufm Papier hat der 740d um längen die Nase vorn...
|
|
|
03.02.2009, 22:54
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Matzi 82
Na wenn der 730d spritziger ist als der 740d,na dann gute nacht...Wat bistn du blos fürn Spacken???Da kriege ich Krampfadern am Hals wenn ich so ne Scheisse lese.Allein schon aufm Papier hat der 740d um längen die Nase vorn...
|
Bitte entschuldige mein Ricola-Freund. Alleine Deine Schreibweise sagt schon viel über Deine Person aus 
Ich habe nie behauptet, das der 730d schneller, kräftiger etc. ist. Aber natürlich weist Du doch, das kleinere Motoren weniger Innenreibung haben, und damit spritziger wirken, gell?
Aber da Du ja einen 740d fährst, habe ich wohl Dein Ego leicht verletzt.
Gruß Raffael 
|
|
|
03.02.2009, 23:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Hallo,
ob du mit dem 735 glücklich werden kannst, hängt stark von deinem Fahrstil ab. Wenn du dich im Strassenverkehr eher mit dem Tempo
einer Wanderdüne fortbewegst, ist der 735 absolut in Ordnung. Er ist leise, komfortabel und bei entspannter Fahrweise genügsam.
Nicht das der 735 prinzipiell langsam ist, dass nicht. Aber wenn du es eilig hast, must du den "kleinen" V8 ordentlich drehen
denn mit Durchzug ist subjektiv nicht viel. Dann allerdings fängt der kleine auch an zu saufen und Dauerdrehzahlen
von über 3000 u/min im Siebener mag auch nicht jeder...
Also wenn du daber eher zügig unterwegs bist und/oder souverän viel Langstrecke fahren möchtest, würde ich vom 735 Abstand nehmen.
Den 730 R6 bin ich nicht gefahren, aber der wird wohl im Siebener noch schwächlicher sein.
Wenn du sparen willst, nimm den 730d. Der ist flink, hat einen ordentlichen Durchzug und verbraucht recht wenig (hatte bei zügiger Fahrt meist so 10-11Liter).
MfG
André
|
|
|
04.02.2009, 00:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
habt ihr mal auf das datum geschaut?
Gruß,
Kai
|
|
|
04.02.2009, 00:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
habt ihr mal auf das datum geschaut?
Gruß,
Kai
|
uups, nicht auf das Datum, an dem der Thread eröffnet wurde. Ist wirklich schon etwas länger her. Ob er wohl immer noch sucht? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|