Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2009, 11:00   #1
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
In der Rechnung fehlt noch die Getriebeübersetzung.
Jo, habe im letzten Moment nochwas hinzu editiert:
Zitat:
EDIT: Ja ja, bin nicht auf das Getriebe eingegangen und die tatsächliche Elastizität. Aber da ist der M30 evtl. sogar benachteiligt da er eben nur 4 Gänge hat und sein erster relativ lang ist.
EDIT2: Warum sollte ich da das Getriebe mit einberechnen? Es geht um Kraft an der Kurbelwelle.

Geändert von Robbie (09.02.2009 um 11:40 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:22   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
Es geht um Kraft an der Kurbelwelle.
Es wurde vom TE nach "Durchzug" gefragt, das ist nach meinem Verständnis das Beschleunigungsvermögen bei einer gegebenen Geschwindigkeit. Und da ist die Gesamtübersetzung dann doch von Bedeutung.

Für die reine Elastizitätsbetrachtung des Motors an sich brauchst du natürlich nur die 4 üblicherweise gegebenen Kenngrößen der Motorleistung.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:23   #3
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Es wurde vom TE nach "Durchzug" gefragt, das ist nach meinem Verständnis das Beschleunigungsvermögen bei einer gegebenen Geschwindigkeit. Und da ist die Gesamtübersetzung dann doch von Bedeutung.

Für die reine Elastizitätsbetrachtung des Motors an sich brauchst du natürlich nur die 4 üblicherweise gegebenen Kenngrößen der Motorleistung.
Welche 4 denn?
300Nm bei 4000 und 200PS bei 6000?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:28   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Genau die.

Max. Leistung und max. Drehmoment und die jeweiligen Drehzahlen. Macht zusammen 4 (beim Zählen habe ich mir helfen lassen ... )

Axo:
In der Tabelle hier im Forum steht bei der Nennleistung des M60-Motors keine zugehörige Drehzahl angegeben. Hat die jemand parat?

Geändert von VollNormal (09.02.2009 um 11:30 Uhr). Grund: Nachtrag
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:33   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Genau die.

Max. Leistung und max. Drehmoment und die jeweiligen Drehzahlen. Macht zusammen 4 (beim Zählen habe ich mir helfen lassen ... )
Sooo mein Freund, um 12:30 gibts Hausaufgaben für Dich *g* danach weißt Du warum die 4 Eckdaten nicht ausreichen
Habs leider nicht griffbereit auf der Arbeit aber diese PDF hat mir endlich erklärt was Drehmoment ist und zwar total verständlich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 12:37   #6
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Soo, da bin ich wieder, bitte mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER klicken und lesen. Sehr geil geschrieben.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 14:43   #7
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ohne dass ich jetzt irgendwelche Berechnungen anstelle: Rein subjektiv fühlt sich der alte M30B35 einfach souveräner an. Da mag der Mehrverbrauch schmerzen, für mich war es DER BMW-Motor überhaupt.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abstandsregelungen im Vergleich ?? lutzhh BMW 7er, Modell E65/E66 0 21.11.2005 20:24
Im Vergleich... rengier Autos allgemein 7 22.07.2005 12:44
Vergleich 6-8-12 Zylinder im E32 MIWO BMW 7er, Modell E32 8 16.06.2004 10:21
Unterhaltkosten vergleich derotsoH Autos allgemein 21 28.08.2003 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group