


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.02.2009, 22:04
|
#1
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Unter dem Gummi an der Tür sind zwei schrauben und den stift an der Säule nach oben rausschlagen und draussen ist das ding ist nur gefummel das da wider rein zu kriegen.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
10.02.2009, 22:24
|
#2
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
schreib mal @ DerDicke an
Habe mich heute schon bei ihm per u2u gemeldet...
Warte noch auf antwort.
Wahre echt cool mal nicht der einzigste Autonarr zu sein
Gruss Sören
|
|
|
11.02.2009, 21:24
|
#3
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
Bild
Sorry habe es heute leider nicht geschaft, halte aber meine zusage noch 
__________________
Es war schon immer etwas teurer einen guten Geschmack zu haben
|
|
|
21.02.2009, 15:17
|
#4
|
|
Sören 1984
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E32-730i R6 (22.01.90)
|
So hier jetzt die versprochenen Bilder Bild 001.jpg
Bild 002.jpg
|
|
|
21.02.2009, 17:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
sieht nicht mal so schlimm aus...habe schon komplett rausgebrochene Verstärkungen gesehen...
Wenn man es richtig machen will, sollte man sich einen Blechschälbohrer besorgen. Der hat eine kleine Zentrierspitze und die Schneide des Bohrers hat einen Winkel von 90°. Dann muss man sehr vorsichtig nur das obere Blech der A-Säule durchbohren, nicht die Verstärkung durchbohren. Dann kann man die Verstärkung wieder schön anschweissen. Dies sollte man nacheinander oberhalb und unterhalb der Befestigung des Türfeststellers machen...
Gruß
spaceballer...
P.S.:
Zuerst oberhalb anfangen und am besten das Spannband nicht aushängen, damit einem das Teil nicht nach innen in den Holmen fällt...
|
|
|
22.02.2009, 01:27
|
#6
|
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Hey,
statt Wd 40, einfach Kettenspray, also für Motorrad bzw. Fahrradketten. Schmiert und haftet ziemlich gut!! Also ne Dose für 6€ kaufen reinsprühen, bisschen bewegen und nochmal ne Ladung! Wenns garnicht geht, erst mir WD 40, quasi zum reinigen und zum nachfetten dann das Kettenspray.
Bei mir hats so geholfen, Versuch ist es wert, spart das lästige ausbauen!!
Grüße André
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|