


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.03.2009, 21:35
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
Ist meistens der Alarmschalter unter der Motorhaube, wenn dieser nicht ganz rein gedrückt wird durch die Haube, z.B. wenn diese in der Zuhaltung nicht einrastet (Öffnungsbowdenzug geht nicht ganz zurück wegen Altersschwäche. Der Schalter ist links vorne, wenn du vor dem Auto in Richtung Motor stehst. Im Forum steht auch eine Anweisung, wie du das prüfen kannst.
Peter
|
|
|
04.03.2009, 21:40
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Uetersen
Fahrzeug: BMW e38 730iA
|
das kann sogar gut angehen, da der hebel für die motorhaubenöffnung (die im inneren des fahrzeuges) total labberig ist wenn man an dem zieht und es kommt kein bestimmter punkt wo man merkt, die haube ist entriegelt...
|
|
|
04.03.2009, 22:00
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Peter48
Im Forum steht auch eine Anweisung, wie du das prüfen kannst.
|
- Stecker vom Haubenkontakt abziehen
- Den Stöpsel vom Haubenkontakt nach aussen ziehen bis er einrastet
- Wieder anstecken - aber NICHT einbauen
- Zurückbinden und Haube schließen; dabei darauf achten, dass datt Knöpfsche vom Haubenkontakt GANZ aussen bleibt
- Haube schließen und absperren
Ist das Problem wieder da, liegt es vielleicht am Kabel zum Haubenkontakt, oder diesen mal nachmessen... - Oder beim reinlegen (zurückbinden) den Haubenkontakt in die "offen"-Stellung gebracht 
|
|
|
05.03.2009, 03:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
es kann auch sein, dass das Innenlicht so ausgeschaltet ist, dass die Lampen beim Öffnen des Wagens aus bleiben.
Das Problem hatte ich einmal, allerdings bei einer nachgerüsteten DWA, Lichtschalter hatte ich auf AUS gestellt und dadurch wurde die Alarmanlage "verwirrt", da sie über die Innenlichtschaltung funktionierte.
Gruß
Frank
__________________
|
|
|
05.03.2009, 04:06
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn es ein E32 waere, crash control/Alarm module defekt.
Hatte ich auch mal vor Jahren, hat Wochen gedauert, bis ich das gefunden hab mit Hilfe des Forums.
Sitzt im Sicherungskasten, rechte Seite.
Aber iss ja nun mal kein E32, oder hat der E38 auch so was feines 
|
|
|
05.03.2009, 06:33
|
#6
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Erich
wenn es ein E32 waere, crash control/Alarm module defekt.
Hatte ich auch mal vor Jahren, hat Wochen gedauert, bis ich das gefunden hab mit Hilfe des Forums.
Sitzt im Sicherungskasten, rechte Seite.
Aber iss ja nun mal kein E32, oder hat der E38 auch so was feines 
|
Na, Erich beim E38 sitzt die DWA mit im Grundmodul und muss per Software freigeschalten werden.
@C-T, wenn es wirklich des Grundmodul sein sollte, dann kannst Du Dich gern bei mir melden, dann schicke ich Dir ein "neues" codiertes zu.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|