Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2009, 22:45   #1
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wie sieht dein Fahrprofil aus?

Wie alt ist die Batterie?

Welches Baujahr und Monat ist dein 7er? Bitte mal dein Profil updaten. Es ist ein Kreuz mit Euch Hilfesuchende, wenn nicht alle Informationen vorhanden ist!

Freundlichen erstmal nix glauben. Hoerte sich schon mal wieder nach Verkaufstaktik an.

Momentan sieht es aus als ob deine Lichtmaschine einen weg hat und die Batterie schwach ist.
Also erstmal Batterie testen lassen. Dann Lichtmaschine testen oder testen lassen. Von da gehts dann weiter...
also gib Bescheid, wenn du noch Info ueber's Forum willst oder aus evtl. Zeitgruenden bei Freundlichen reparieren lassen musst.

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2009, 23:18   #2
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard

Steht doch alles schon da, aber kein problem. Habe mein Profil mal upgedated.

Mit der Batterie könnte schon sein, habe seit Dezember einen Firmenwagen und bewegen meinen kaum noch. Ich mußte schon das ein oder andere mal starthilfe geben , bzw die Batterie laden. Sollte ich eine neue in betracht ziehen?


Gruß

Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 10:16   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von strippel Beitrag anzeigen

Mit der Batterie könnte schon sein, habe seit Dezember einen Firmenwagen und bewegen meinen kaum noch.
Tjo, wenn der Wagen die Nächte draussen verbringen musste, bei den knackigen (wie bei uns -23°) Temperaturen, kann die Tiefentladung den Tod bedeuten.
Kann sein, dass Laden nicht mehr hilft...

Achso, nur zum Verständnis, musstest du Starthilfe geben oder bekommen?
Denke eher bekommen, oder, was die Annahme noch verstärkt.

Bevor du jetzt aber losdonnerst und heulst (in erster Linie! ) über die Auslesegebühren, pack mal eine Nacht das Ladegerät mit 5-6 Ampere Ladestrom dran, und schau morgen was passiert.

Erstmal versuchen zu retten wenn´s geht, so´n Teil mit 85A Startstrom kostet auch mal gute 130 EUR...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 10:34   #4
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard

@ am besten V8,

leider mußte ich starthilfe bekommen. Denn nach ca. 2 Wochen Stillstand des 7er´s war kein starten des Wagens mehr möglich. Nach längerer Fahrt ohne die unnötigen Verbraucher hatte sich die Batterie wieder erholt. Dennoch hatte ich dieses Phenomän öfter in diesem Winter. Als ich etwas mehr Zeit hatte und ich den Wagen nicht benötigte, habe ich die Batterie ausgebaut und zum Laden in den Keller gestellt. Leider hat mein in die Jahre gekommenes Ladegerät nur 3A Ladestrom, allerdings schaltete das Ladegerät na ca. 2 Tagen auf Erhaltungsladung um. Aber jetzt mit der Anzeige bin ich mir nicht so sicher ob das genug war bzw ob die Batterie nicht einen weg hatt.

Dennoch ist mein größeres Problem die Anzeige von ABS, DBC & DSC+T
Gruß

Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 10:49   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hau ne neue Batterie rein, und lass den Fehlerspeicher löschen.
Wird vermutlich Wunder wirken
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 11:00   #6
davion13
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Funktioniert denn der Tacho beim fahren? Wenn nicht ist wirklich ein Radsensor defeckt. Ist dann hinten links.
davion13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 11:21   #7
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard

@ Davion13,

Tacho funktioneniert ohne probleme.

Strippel
strippel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 11:28   #8
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Wenn der Fehler nur sporadisch auftritt kann ich dir sagen das es nicht der Radsensor ist sondern zu 90% das DSC ABS Steuergerät ist. Meiner fiel immer nach 10 min aus also heißt ABS DSC leuchtet Tacho Tankanzeige Bordcomputer spinnt.

Habe hinten lins und Vorne den Radsensor ausgewechselt ohne erfolg, habe bei ecu.de telefoniert, und das Problem geschildert, Steuergerät ausgebaut und eingeschickt. Wenn du das Steuergerät neu beim freundlichem kaufst bist bei 1025€ dabei ink Codierung. Reparatur kostet 230 Euro.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 10:56   #9
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von strippel Beitrag anzeigen

Dennoch ist mein größeres Problem die Anzeige von ABS, DBC & DSC+T
Gruß

Strippel
Das kommt aber nur von der Unterspannung, sowas vertragen die Steuergeräte überhaupt nicht gut, sind halt auf min. 11,8V Betriebsspannung ausgelegt, und wenn es weniger ist, spinnen die schnell rum.

Es ist also höchstwahrscheinlich kein Defekt an den genannten Teilen, wie Axel schon schrieb, erledigt sich das komplett mit neuer Batterie, bzw. ausreichend Spannung.

Gab hier schon User, die ihre Getriebe haben revidieren lassen, weil in der Anzeige das Getriebenotprogramm erscheinte.
Als das teuer gemachte Getriebe wieder drin war, kam die Anzeige trotzdem wieder. Schuld war nur die alte Batterie
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Massive Schwingungen an der Vorderachse m635csijack BMW 7er, Modell E32 16 23.12.2009 18:11
Getriebe: Massive Getriebprobleme 5HP18 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 2 11.09.2008 20:13
Fahrwerk: Probleme, Probleme, Probleme, die Niveauregulierung!!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2007 21:17
Motorraum: Massive Probleme mit Getriebe beim 750i BJ 92 signo1 BMW 7er, Modell E32 16 02.08.2005 20:35
Massive Türprobleme! real_hawk2 BMW 7er, Modell E32 6 20.12.2002 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group