Die Handbremse/Feststellbremse am E32 ist eine Simplex-Trommelbremse. 
Das ist die primitivste, billigste und von der Bremswirkung her 
mieseste Trommelbremse, die es gibt. 
 
10 Zentimeter zurückrollen ist noch "normal", 
je nachdem wie fest man den Hebel anzieht 
und wie gut die Bremse eingestellt ist. 
( 'Anlegen' der Bremsbacken mit der Einstellschraube ) 
Die Trommelbremse hat nur ein mechanisches  
Spreizschloss und deswegen einen ablaufenden 
und einen auflaufenden Bremsbacken.  
Nur der auflaufende Bremsbacken bringt überhaupt  
nennenswerte Bremsleistung und für das "Auflaufen"  
sind ein paar Winkelgrade Rotation notwendig. 
 
Das kann man sich so vorstellen, wie wenn man 
mit einem normalen Keil etwas feststellen will, 
zum Beispiel eine Tür. 
Man muß den Keil immer erst ein paar Millimeter 
oder Zentimeter reindrücken, bis er sich 'verkeilt'. 
Bei der Trommelbremse ist es auch so. 
Kann man leicht nachvollziehen, wenn man das Auto 
aufbockt, die Handbremse leicht anzieht und dann 
das Rad von Hand zu drehen versucht. 
Ein paar Millimeter kann man immer drehen, 
bis sich das Rad 'verkeilt'. 
 
 
Gruß Manu 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
			 
		
		
		
		
	 |