


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.04.2009, 14:27
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich versteh hier einfach nicht... wie man tip´s geben kann, ohne es selbst zu wissen.
naja, geniess die sonne..
mfg Benni
ps: war dein wagen dabei verschlossen? dann muss sie aber losgehen..
|
|
|
10.04.2009, 14:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
das fahrzeug ist natürlich offen.
ich hab sogar die zündung an.
beschreibung ist auf englisch. 
jetzt hab ich alle sicherung rausgezogen, bis auf eine.
sobald ich diese eine sicherung auch noch raus ziehe, geht die a-anlage trotzdem an.
mfg
|
|
|
10.04.2009, 14:47
|
#3
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von warp735
ich versteh hier einfach nicht... wie man tip´s geben kann, ohne es selbst zu wissen.
|
wie gesagt: bei mir hat es so funktioniert.
Zitat:
|
naja, geniess die sonne..
|
Aye, Sir, gute Idee.
Zitat:
|
ps: war dein wagen dabei verschlossen? dann muss sie aber losgehen..
|
Bis auf den Kofferraum, der stand offen -sonst kommt man ja nicht an die Batterie.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
10.04.2009, 14:55
|
#4
|
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
@warp735: Danke! Muss ich mal nach suchen...
@hofgb: Zündung an zum Batterie abklemmen??? Wieso das denn? Das hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert...
__________________

"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"
(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
|
|
|
10.04.2009, 15:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Hallo,
manchmal muß man ungewöhnliche Wege gehen um zum Ziel zukommen!!! Klar ist das nicht normal... Aber dann müßte ja wenigstens die Alarmanlage deaktiviert sein!!!
Aber weit gefehlt geht trotzdem an!!
MFG
|
|
|
10.04.2009, 17:03
|
#6
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Hast Du mal Probleme mit der ZV oder Funkfernbedienung gehabt?
Irgendiwe denke ich, daß Dein Grundmodul der Meinung ist, die DWA wäre aktiviert. Evtl. hilft ein Notentschärfen.
Notentschärfen (Quelle: WDS)
Bei Ausfall der Funkfernbedienung oder der Zentralverriegelung kann es vorkommen, daß die DWA nicht mehr entschärft werden kann. In diesem Fall muß die DWA notentschäft werden, wobei jedoch ein Alarm ausgelöst wird.
Ablauf:
Fahrertür mechanisch entriegeln und öffnen, es kommt zur Alarmauslösung, die Status LED blinkt.
Alle Türen, Heckklappe und Motorhaube schließen. Bei Fahrzeugen mit Scheibenüberwachung auch die Fenster schließen.
Zündschloß von Stellung 0 in Stellung 1 (Klemme R ein) schalten, die Status LED leuchtet.
Nach Ablauf einer Wartezeit von 10 Minuten ist die Anlage entschärft, die Status LED geht aus.
Wird während der Wartezeit eine Tür geöffnet oder die Zündschloßstellung verändert, so wird das Notentschärfen abgebrochen.
Die Notentschärfung wird wieder begonnen, wenn nach Schließen der Tür das Zündschloß von ”0” in ”1” geschaltet wird.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|