


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.04.2009, 21:28
|
#1
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
nochmal ausgraben...
also..ich habe nach wie vor das problem, dass der zusatzlüfter sobald er angeschlossen wird direkt anfängt zu laufen...egal ob klima an oder aus...egal welche kühlwassertemp.
mich würde nun interessieren...
kann ich bis zur lösung des problems die klima im stadtverkehr benutzen ?
ich merke,dass die kühlleistung im stadtbetrieb nachlässt...
auf der autobahn hingegen friere ich fast.
die kühlwasstemp. hab ich ständig im auge und kann sagen, dass auch bei längerem stand im stau maximal 108 c erreicht werden...
|
|
|
11.04.2009, 21:49
|
#2
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
wie schlimm ist es eigentlich ohne den zusatzlüfter zu fahren ?
|
|
|
11.04.2009, 21:52
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist egal - solange Du nicht mit Klima bei 30 Grad im Stau stehst...dann wird es kritischer!
Über Land ist das überhaupt kein Problem - in der Stadt zumindest den Klimabetrieb unterlassen bzw. einschränken!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.04.2009, 21:55
|
#4
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
und wie siehts aus wenn ich unbedingt mal die klima in der stadt brauche...
dann könnte ich doch den stecker vom zusatzlüfter einstöpseln und später wieder rausmachen...
oder zieht der mir dann die batterie komplette leer..?
|
|
|
13.04.2009, 17:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von newcomer_750il
nochmal ausgraben...
also..ich habe nach wie vor das problem, dass der zusatzlüfter sobald er angeschlossen wird direkt anfängt zu laufen...egal ob klima an oder aus...egal welche kühlwassertemp.
mich würde nun interessieren...
kann ich bis zur lösung des problems die klima im stadtverkehr benutzen ?
ich merke,dass die kühlleistung im stadtbetrieb nachlässt...
auf der autobahn hingegen friere ich fast.
die kühlwasstemp. hab ich ständig im auge und kann sagen, dass auch bei längerem stand im stau maximal 108 c erreicht werden...
|
Halo!
Dann ist der Temperaturschalter, der an der Seite im Kühler steckt, defekt.
S36 im Bild von Rubin!
mfg
peter
|
|
|
15.04.2009, 18:10
|
#6
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
hat jemand evtl. ne teilenummer von dem temperaturschalter und ne preisinfo ?
ist der einbau schwer ?
|
|
|
15.04.2009, 19:01
|
#7
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
|
|
|
15.04.2009, 19:24
|
#8
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
ich merke grad, dass es bei mir im motrorraum etwas anders aussieht... 
|
|
|
15.04.2009, 20:05
|
#9
|
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
leute...? 
|
|
|
15.04.2009, 20:19
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
dann mach doch mal ein Foto - damit wir sehen, wie es bei Dir aussieht....
Wenn Du in der Lage bist,
1. einen Stecker durch Druck zu entriegeln,
2. ihn aus der Buchse zu ziehen,
3. mit eine Ringschlüssel eine Schraube herauszudrehen,
4. mit dem Ringschlüssel den Ersatz wieder reinzuschrauben und
5. den Stecker wieder in der Buchse einrasten zu lassen
- dann ist das nicht schwierig!
Und wenn Du das alles noch bei abgekühltem Motor machst - dann verbrühst Du Dir auch nicht die Finger ...
mfg
peter
ps. schau doch mal selber im online-Edeka nach - Stichwort: Kühler .....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|