Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 16:22   #1
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi Thomas,
meiner hat jetzt ebenfalls 210 000 km gelaufen, ist ja auch ein VFL.
Laufleistungen jenseits der 300000 km sind kein Problem.

Die typischen Schwächen mit Kühler und Achsen hast du hier auch, allerdings sind Katdefekte und defekte ZKD selten.
Wasserpumpe ist auch stabiler wie beim V8, aber eine Getriebeinspektion (Ölwechsel etc.) tut auch hier Gutes, wenn man die 150 tkm erreicht hat.

Im Großen und Ganzen kann ich den Motor nur empfehlen, aber als Fuffy-Fahrer solltest du dich schon mal auf deutlich gebremsten Schaum einstellen , dennoch läuft er passabel, erst recht auf der Autobahn.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 16:56   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
m.

Die typischen Schwächen mit Kühler und Achsen hast du hier auch.
Aber auch die sind beim 728i geringer als bei den Großen,vor allem die Achse(wegen weniger Gewicht).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 17:17   #3
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

der motor hat keine schwächen...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:49   #4
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
der motor hat keine schwächen...
Alles klar!!!Schreib ich beim nächsten mal auch hin wenn jemand nach dem 725tds fragt, denn den fahr ich ja......

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:25   #5
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
der motor hat keine schwächen...
Ist nicht ganz richtig.
Vor vier Jahren war's der Ölansaugschlauch, der hatte 'nen Riß.
Jeder Motor erzeugt Vibrationen, auch der 28er und die haben den Rüssel einreißen lassen.
War angeblich 'n Problem vom Zulieferer.
Den Fehler hatte auch ein anderes Mitglied.

Letztes Jahr schrie meine Sänfte massiv nach Zuwendung und schickte die Ölpumpe über die Wupper.

Das der 28er hin und wieder Zündspulen killt habe ich hier auch schon gelesen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:37   #6
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
der motor hat keine schwächen...
... und keine Leistung
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 20:58   #7
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Silent-Mike Beitrag anzeigen
... und keine Leistung


Jetzt wart ich richtig drauf, dass es schön geredet wird, da der 7er ja sowieso nur zum cruisen ist. Obwohl ich auch nicht anderer Meinung bin

Nur wenns drauf ankommt sollte Leistung da sein......cruisen sollte nicht durch Zwang getan werden sondern eher auf die Art "Ich kann auch mehr wenn ich will"

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
wieviel stabiler ist den wp am 2.8???? meine am 4,4 hat über 300tkm gehalten und am 2.8er meiner frau war nach 150tkm schluss...
Glückssache, BMW Wasserpumpen halten generell saulange....Freund von mir fahrt einen 524td mit 470.000km auf der Uhr, mit der ersten Wasserpumpe.

An den Fragestellenden:

Kauf auf keinen Fall einen Automatik, wenns ein 728i sein soll!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:01   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

dann schau die mal im forum um, die meisten gehen schon vor 200tkm kaputt...
(bei meiner frau war eine mit kunstoffrad drin, ich hatte eine mit stahlrad, nun ist es leider umgekehrt)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:48   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard



schau das es nicht sowas wird
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:57   #10
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen




Kauf auf keinen Fall einen Automatik, wenns ein 728i sein soll!

mfG
Robert

Nicht nur die Automatik weglassen,sondern auch Schiebedach,Servolenkung,Klimaanlage und sonstige Annehmlichkeiten.
Möglichst auch die Rückbank rausschmeißen.Kostet alles teils durch
Funktion,teils durch Gewicht, nur Leistung.Und nicht vergessen,die
215er Reifen aufzuziehen. Schließlich geht es dem 728i-Fahrer um jede
Zehntelsekunde,die er beim Ampelrennen noch rauskitzeln kann!
Budweiser,glaube mir,es gibt auch eine ganze Menge 728i-Fahrer,für
die ist ein 7er ohne Automatik ein No go.
Tschüß
Uwe
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Worauf muss ich beim Kopfwechsel achten? Murkser BMW 7er, Modell E32 8 21.04.2009 23:44
Worauf muss ich bei der 7er-Übergabe genau achten? JürgenPeter BMW 7er, Modell E65/E66 3 12.10.2004 11:57
gebrauchtwagenkauf, worauf muss ich achten nodejavu BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2003 16:27
Möchte 740i bj 94 -97 kaufen,worauf muss ich achten Scholle BMW 7er, Modell E38 1 12.09.2003 21:27
Kaufwahl: 740, worauf muss ich achten? tezlav BMW 7er, Modell E38 2 23.06.2003 15:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group