


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.05.2009, 18:20
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 760Li F02 VFL, BMW 320cd E46
|
Nein, es hat sich nichts geändert.
Ich glaube, es liegt zu 90% am Kraftstoff.
|
|
|
04.05.2009, 19:51
|
#2
|
|
Enthusiast
Registriert seit: 03.04.2009
Ort: ??????
Fahrzeug: E65-740d
|
Also,wenn ich dazu mal was sagen darf......
Ich bemerke absolut keinen Unterschied von Winter- auf Sommerreifen.
Im Winter fahre ich,245 18" rund um und im Sommer Mischbereifung 255 vorne und 285 hinten auf 20"!!!! Weder im Verbrauch noch im Anzug und schon gar nicht in der Endgeschwindigkeit. Kann eure Probleme nicht nachvollziehen...  Könnte es sein das ihr halluziniert!?
|
|
|
04.05.2009, 19:55
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
naja, beim 730d merkste das eher als beim V8, das könnte auch ein grund sein,als ich meinen 730d hatte und imer sommer 20" drauf hatte, merkte ich auch nur sehr minimal etwas nen schlechteren durchzug, aber mehrverbrauch war nicht zu bemängeln,
bei meinem jetzigen 745er merke ich da auch eher nix,..
|
|
|
04.05.2009, 20:05
|
#4
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
naja, beim 730d merkste das eher als beim V8, das könnte auch ein grund sein,als ich meinen 730d hatte und imer sommer 20" drauf hatte, merkte ich auch nur sehr minimal etwas nen schlechteren durchzug, aber mehrverbrauch war nicht zu bemängeln,
bei meinem jetzigen 745er merke ich da auch eher nix,..
|
Zumal ich noch anmerken muss, dass ich die 6,3Liter mit 21" und 295er Schlappen gemacht habe.
Gruß Adi
P.s.: Hi Wolfgang..............
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
04.05.2009, 19:53
|
#5
|
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Mir erscheinen die 5,9Liter SEHR SEHR wenig.
Ich habe vor 2 Jahren auf der Rückfahrt der Sternfahrt bei 110 km/h etwa 6,3-6,5 Liter verbraucht, bin teilweise im Windschatten gefahren und hatte zudem den neuern 3,0d Motor. Kann mir nur vorstellen, dass du bei deiner ersten Fahrt nen starken Rückenwind hattest.
Der zweite Wert sieht realistischer aus und wird es auch sein.
Unter 6Liter ist in meinen Augen absolut nicht erreichbar (unter normalen Bedingungen), habe es selber in 3 Jahren nicht einmal geschafft, obwohl ich solche Verbrauchsfahrten auch öfters mal mache..
Außerdem würde ich meinen, dass der Verbrauch aber 100-110 km/h eh ansteigt.
Gruß Adi
|
|
|
04.05.2009, 21:35
|
#6
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von xdutch66x
Nein, es hat sich nichts geändert.
Ich glaube, es liegt zu 90% am Kraftstoff.
|
glaube ich kaum, du hast ja schliesslich nicht in Rumänien getankt...........und in Holland ist ja der gleiche Kraftstoff wie in Deutschland.......kommt meist aus der selben Raffenerie!!! Und dem gleichen Tankwagen    
|
|
|
04.05.2009, 21:42
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
alles kommt aus der selben raffinerie, aber jeder markensprit hat seine eigene zusätze,die erst beim befüllen des tanklastzug beigemischt werden, somit gibts schon in der qualität etc. unterschiede, wenn auch eher geringe,
p.s. servus adi,und mit 21" kommste nie unter 6 liter, wobei meine erreichte 5,8 im schnitt mit 120km/h und 20" erreicht wurden,..
|
|
|
04.05.2009, 21:57
|
#8
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Ja das vllt. bei den Optima und 100 Und Vpower Produkten, aber bei dem ganz normalen sprit, den man in europa tankt merkt man(endverbraucher) mit sicherheit keinen unterschied!!!!!
|
|
|
04.05.2009, 22:14
|
#9
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja das ist ein lediges thema, mein chrysler zb. hab ich jetzt zwei jahre und immer wenn ich hier im ort bei Avia oder Agip tank, geht der verbrauch ins nirvana, sprich ruckzuck auf 12liter im schnitt, mit shell etc. schaff ich dann locker unter/um die 10,ist auch noch zuviel für nen diesel, aber ich hab mich inzw. abgefunden,..hab das mehrmal getestet, aber drüber aufregen tuts mich nimmer,......also,finden wir uns damit ab,...
|
|
|
04.05.2009, 22:58
|
#10
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Marcello82
Ich bemerke absolut keinen Unterschied von Winter- auf Sommerreifen.
Im Winter fahre ich,245 18" rund um und im Sommer Mischbereifung 255 vorne und 285 hinten auf 20"!!!! Weder im Verbrauch noch im Anzug und schon gar nicht in der Endgeschwindigkeit. Kann eure Probleme nicht nachvollziehen
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
bei meinem jetzigen 745er merke ich da auch eher nix,..
|
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, der keinen Verbrauchs-Unterschied zwischen Sommer- und Winterrädern feststellen konnte. Die Tankkosten werte ich seit Jahren über eine Datenbank aus.
Meinen E38 740i bin ich im Winter mit ringsum 16" 215/65 gefahren und im Sommer mit 20" 255/35 und 20" 285/30.
Für den E65 745i liegen bisher zu wenige Verbrauchsdaten vor.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|