 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
	 | 
 
	| 
		
			War in Dortmund und bin voll zufrieden!
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	71 | 
	42,77% | 
 
	| 
		
			War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	5 | 
	3,01% | 
 
	| 
		
			Werde bald nach Dortmund fahren.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	69 | 
	41,57% | 
 
	| 
		
			Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	21 | 
	12,65% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2009, 09:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab Niveau (in doppelter Hinsicht   ) und deshalb weiß ich, dass da sicher knappe 2 Liter vielleicht bei Wechsel ausgetauscht werden.
  
Woher soll denn Kondesnwasser in ein (ziemlich) geschlossenes System kommen? Würde ich mir mal Gedanken drum machen, denn normal ist das nicht.
  
Aber mit den 6 Litern nicht verhört?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2009, 10:03
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - remember the 90´s  - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Woher soll denn Kondesnwasser in ein (ziemlich) geschlossenes System kommen? 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist ja die Frage, aber wenn dann gerade in einem geschlossenem System, da dass Wasser nicht verdampfen bzw. entweichen kann, wenn es warm oder heiss wird. 
 
2 Liter bei NR kommt mir sehr wenig vor, musste mal bei Verlust schon mal einen Liter nachfüllen, ohne in der Lenkung grossartige Veränderungen zu merken.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2009, 10:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist aber so - habe doch selber schon einige Male die Servopumpe bzw. das Lenkgetrieeb raus gehabt - mehr als 2 Liter musste ich nie nachfüllen, was sich eben auch mit den technischen Daten bei BMW deckt. 
 
Und wie gesagt: Wie kommt da bitte Wasser rein? Wie haben die das gesehen? Das ist ja mehr oder weniger ein schwarzes Loch, wo man nicht wirklich was erkennen kann    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2009, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Ist aber so - habe doch selber schon einige Male die Servopumpe bzw. das Lenkgetrieeb raus gehabt - mehr als 2 Liter musste ich nie nachfüllen, was sich eben auch mit den technischen Daten bei BMW deckt. 
 
Und wie gesagt: Wie kommt da bitte Wasser rein? Wie haben die das gesehen? Das ist ja mehr oder weniger ein schwarzes Loch, wo man nicht wirklich was erkennen kann    
			
		 | 
	 
	 
 Sebastian , das was da drinne war , ist so Milchig gewesen , es war wirklich wasser , ich wußte es ja selber nicht , ich kann dir nur sagen was mir die beiden Spezis in DO gesagt haben. 
Zum Wassergehalt in der Lenkung: 
Mein Auto stand sehr lange abgemeldet , vielleicht ist das die erklärung? 
Gruß 
Artur  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2009, 23:10
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ne, dass da Wasser drin war glaub ich Dir ja (nur die Menge auf keinen Fall   ).
  
Aber auch trotz langer Standzeit darf da kein Wasser rein kommen - ist Dein Deckel respektive die Dichtung (wenn er eine hat) undicht? Wenn eine vorhanden, ersetz die auf jeden Fall mal!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |