


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.06.2009, 21:04
|
#21
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
|
Letzte Tankfüllung mit 754KM und gute 79 Liter nachgetankt.
|
das kann ich bestätigen.
den 730i mit handschaltung habe ich selbst ca. 3 jahre gefahren. bei 50 stadt/50 bab lag er im verbrauch bei 10,5 bis 11,5 auf 100km
|
|
|
02.06.2009, 21:07
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Zitat:
Zitat von Faucher
Hy, mich würde eine frage brennend interessieren.
Bin mit meiner letzten Tankfüllung 730 km gekommen, ausgerechnet ergibt
das 10,96 Liter/100km. Davon waren 80% Stadt 20% Ab.
Zu meinem Fahrstil, eher ruhig keine Kickdown Fahrten und Klima ausgeschaltet.
...
|
Um einen möglichst langen, einwandfreien Betrieb selbiger zu garantieren, sollte man sie immer laufen lassen - genau dafür hat man sie auch.
Sie auszuschalten, um einen Spritverbrauchsrekord zu erzielen, ist nicht praxisrepräsentativ 
|
|
|
02.06.2009, 21:26
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
1100 km sind für mich regelmässig drin.
Natürlich nur AB und Landstrasse.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
02.06.2009, 21:32
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
positiv auf den Verbrauch macht sich sicherlich auch die Kraft aus dem Drehzahlkeller bemerkbar , fahre in der Stadt ab 40KM/H oft im 5. Gang...außerdem bringt die Schubabschaltung bergab auch noch ein positives Ergebnis , dank dem manuellen Momentanwertanzeiger sieht man genau wann die Schubabschaltung einsetzt.meine so ab 1200 U/min.....
|
|
|
02.06.2009, 22:05
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von nognogradio
.was ja völliger Blödsinn ist , d.h. man kann diese Werte sicherlich hinbekommen ultra Kurzstrecke ultra Drehzahl....
|
Nöööö einfach nur den V12 kaufen,der brauchte immer 18 Liter bei mir 
|
|
|
02.06.2009, 22:32
|
#26
|
|
V12 Individual Interieur
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
|
Hallo,
ich schaffe mit meinem iA auf Langstrecke (Autobahn) Wien > Mailand
(ca. 900 km, übern Brenner) nonstop. Ein bißchen wäre noch gegangen,
wollte aber auf keinen Fall in Italien liegenbleiben.
Mein Minimum-Verbrauch liegt bei 8,4 l/100km (nachgetankt), ansonsten
sind hohe Reichweiten-Angaben im BC relativ oft zu sehen,
Beispiel anbei:
Tank randvoll, bereits ca. 35 km gefahren, Reichweite 940km,
6 Grad Aussentemperatur, Motor betriebswarm, Klima (immer) an.
Real würde ich sagen, dass mind. 800 - 840 km Reichweite drinnen sind.
Ansonsten liegen meine BC-Werte zw. 9,9 - 10,3 l/100km,
wobei ich - bei gleichem Streckenprofil - vor einigen Jahren
doch teilweise 0,5 Liter weniger (ebenfalls lt. BC) verbraucht habe...
Stadtverkehr-Verbrauch kann ich nicht beisteuern.
Übrigens dreht mein iA bei 160 km/h knapp unter 3000 U/min,
falls das noch nicht beantwortet worden ist.
Grüße,
Dominik
|
|
|
02.06.2009, 22:58
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Um einen möglichst langen, einwandfreien Betrieb selbiger zu garantieren, sollte man sie immer laufen lassen - genau dafür hat man sie auch.
Sie auszuschalten, um einen Spritverbrauchsrekord zu erzielen, ist nicht praxisrepräsentativ 
|
Ich schalte Regelmäßig die Klima ein und die Funktion zu erhalten
Ich bin aber der Meinung, das die Klima eben nicht immer laufen muss.
Warum den Kompressor antreiben wenn die Klima nicht gebraucht wird?
Und ob es "praxisrepräsentativ" (Geiles Wort muss ich echt sagen) ist, juckt mich nicht wirklich.
Könnte mir vorstellen das die klima gut und gern 0,5 Liter ausmacht...und das auf ein Jahr gerechnet...macht doch ne Ecke aus.
|
|
|
03.06.2009, 05:45
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
|
Zitat:
Zitat von werty
Nöööö einfach nur den V12 kaufen,der brauchte immer 18 Liter bei mir 
|
ja , das der V12 sich "1-2Liter" mehr wegtut kann ich mir vorstellen , aber macht sicherlich auch eine Menge Spaß !
Wie gesagt mein EX V8 hatte auch keine Probleme mit 15-17 Liter von daher liegst du mit deinem V12 nicht so schlecht.....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|