


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.06.2009, 22:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Alb
Fahrzeug: 740i E32+E38 524td E28
|
Hi
hatest du mal die Ölwanne vom getriebe ab, bevor der Fehler kam?
Gruß Marco
|
|
|
11.06.2009, 22:51
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Deine Batterie ist im Sack.
Neue rein, und Dein Getriebenotprogramm verschwindet wie von Geisterhand.
Ist ein üblicher Fehler, wenn die Batterie den Geist aufgibt....
|
|
|
11.06.2009, 22:57
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
@marco916
Getriebe wurde vor 6000 km komplett überholt inkl neuem Kabelbaum im Getriebe, da der Rückwärtsgang keinen Kraftschluss mehr hatte. Vor zwei Wochen wurde der Schieberkasten inkl aller Ventile gemacht.
@Red.Dragon
Unwahrscheinlich, da das Auto seit Sonntag vor der Garage steht und ich ihn nach 4 Tagen zum ersten mal wieder gestartet hab. Wenn die Baterie defekt wäre sollte er nach so langer Standzeit doch eigentlich nicht mehr sofort anspringen oder?
Geändert von Stullen Andi (11.06.2009 um 23:04 Uhr).
|
|
|
11.06.2009, 22:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Alb
Fahrzeug: 740i E32+E38 524td E28
|
dann überprüf doch mal ob ein kabel eingeklemmt ist
Gruß
|
|
|
11.06.2009, 23:03
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
Das haben Sie schon gemacht. Die haben den Schieberkasten getauscht als Sie den Fehler gesucht haben. Soll alles i.O. sein.
|
|
|
11.06.2009, 23:18
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Glaub mirs, die Batterie ist kaputt.
Das Getriebenotprogramm ist in Verbindung mit Deinem Fehlerspeicher genau der Beweis dafür.
Unsere Dicken brauchen auch ne Menge Ruhestrom, natürlich kann es sein, dass irgendein Verbraucher auch im Schlafmodus des Autos zu viel Saft zieht, aber das Notprogramm ist ein Folgefehler aus der Unterspannung.
Du bist da auch nicht der Erste oder der Einzige, dem das schon passiert ist.
Das Problem ist hier durchaus bekannt.
|
|
|
11.06.2009, 23:42
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Hannover / Berlin
Fahrzeug: E38-735i (12-99) Jahr 2000
|
Jop meiner zieht viel zu viel Ruhestrom 700 mA da wollt ich mich bei Gelegenheit mal bei setzten aber soweit bin ich noch nicht gekommen. Was mich wundert ist das das Problem auch Auftritt wenn ich 300 km gefahren bin, ihn aus und dann sofort wieder an mache. Egal also erstmal Batterie ausmessen ob die noch i.O. ist und mal ne andere reinsetzten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|