


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.06.2009, 17:05
|
#1
|
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
wenn er keine luft im system hat und es nicht vom überlauf kommt, würde ich eher auf einen undichten schlauch / schlauchverbindung tippen. wenn es die zkd wäre, lief meines wissens nach kein wasser unters auto, dann hättest du wasser im öl oder öl im wasser ...
hast du mal geschaut ob jetzt wasser fehlt, oder ob der wasserstand "normal" ist?
weil wenn es nicht vom überlauf kommt und woanders rausläuft, müsste wasser fehlen ...
|
|
|
23.06.2009, 17:11
|
#2
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
wenn er keine luft im system hat und es nicht vom überlauf kommt, würde ich eher auf einen undichten schlauch / schlauchverbindung tippen. wenn es die zkd wäre, lief meines wissens nach kein wasser unters auto, dann hättest du wasser im öl oder öl im wasser ...
hast du mal geschaut ob jetzt wasser fehlt, oder ob der wasserstand "normal" ist?
weil wenn es nicht vom überlauf kommt und woanders rausläuft, müsste wasser fehlen ...
|
Hi,
also ich würde mich AC Schnitzel anschliessen. Ich glaube nicht, dass dann solche Mengen reinen Kühlwassers mittig unterm Auto rauskommen. Ich würde meinen auch wenn die ZKD hauptsächlich im Bereich eines Kühlwasserkanals defekt wäre, solltest Du dennoch Spuren von ÖL dabei haben. Ich würde auch auf Überlauf oder Schlauch tippen. Nicht ausreichende Entlüftung (Wagen dabei vorne hoch) oder nicht öffnender Thermostat könnten auch die Temperatur erklären und dann auch den Überlauf.
Gruß
Volker
|
|
|
23.06.2009, 17:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
Ok danke euch erst mal wir werden suchen und Berichten
|
|
|
23.06.2009, 17:51
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio
|
Hallo,
konnte euch telefonisch nicht erreichen.
Schaut euch mal die Verbindungen von den Wasserventilen an. Vieleeicht ist da eine Schlauch undicht. Die Wasserventile hatte ich beim Kerzenwechsel ausgebaut. Bei dem anderen tacho funktioniert die Temp-anzeige. Kann mann vielleicht zum kontrollieren verwenden.
Gruß
Thomas
|
|
|
23.06.2009, 18:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
Zitat:
Zitat von Thomas661
Hallo,
konnte euch telefonisch nicht erreichen.
Schaut euch mal die Verbindungen von den Wasserventilen an. Vieleeicht ist da eine Schlauch undicht. Die Wasserventile hatte ich beim Kerzenwechsel ausgebaut. Bei dem anderen tacho funktioniert die Temp-anzeige. Kann mann vielleicht zum kontrollieren verwenden.
Gruß
Thomas
|
Hi Thomas war zu langsam
Hoffen wir mal das es nur ne Kleinigkeit ist weil morgen kommt schon nen Neuer Ausgleichsbehälter weil der ander einen Seite undicht (Plastik gebrochen)war haben wir den Nochmal ordentlicg geflickt und sind dann auch noch 40-50 Kilometer gefahren dann stand er 2 Min und dann gings los. Henri hat telefon mitgenommen.
Ja wir werden nun irgend wie sehen Müssen das wir da was rausfinden mit dem Tacho hab abenson schon angeschrieben.
Hoffe nur nicht das es die zkd´s sind
Weil das Wäre doch etwas scheiße
|
|
|
23.06.2009, 23:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Glaube,das ist ein schlauch von den Hilfswasserpumpen.Wenn da einer Undicht ist,kann das Wasser mitten unter dem Wagen,eine schoene Pfuetze bilden.Konzentriert Eure Suche mal an den Heizungsventilen,und deren Schlaeuche.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|