Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2009, 17:05   #1
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

wenn er keine luft im system hat und es nicht vom überlauf kommt, würde ich eher auf einen undichten schlauch / schlauchverbindung tippen. wenn es die zkd wäre, lief meines wissens nach kein wasser unters auto, dann hättest du wasser im öl oder öl im wasser ...

hast du mal geschaut ob jetzt wasser fehlt, oder ob der wasserstand "normal" ist?

weil wenn es nicht vom überlauf kommt und woanders rausläuft, müsste wasser fehlen ...
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 17:11   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von AC Schnitzel Beitrag anzeigen
wenn er keine luft im system hat und es nicht vom überlauf kommt, würde ich eher auf einen undichten schlauch / schlauchverbindung tippen. wenn es die zkd wäre, lief meines wissens nach kein wasser unters auto, dann hättest du wasser im öl oder öl im wasser ...

hast du mal geschaut ob jetzt wasser fehlt, oder ob der wasserstand "normal" ist?

weil wenn es nicht vom überlauf kommt und woanders rausläuft, müsste wasser fehlen ...
Hi,

also ich würde mich AC Schnitzel anschliessen. Ich glaube nicht, dass dann solche Mengen reinen Kühlwassers mittig unterm Auto rauskommen. Ich würde meinen auch wenn die ZKD hauptsächlich im Bereich eines Kühlwasserkanals defekt wäre, solltest Du dennoch Spuren von ÖL dabei haben. Ich würde auch auf Überlauf oder Schlauch tippen. Nicht ausreichende Entlüftung (Wagen dabei vorne hoch) oder nicht öffnender Thermostat könnten auch die Temperatur erklären und dann auch den Überlauf.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 17:31   #3
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Ok danke euch erst mal wir werden suchen und Berichten
__________________
Hier gehts zu unserem Fuffi

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=1089
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 17:51   #4
Thomas661
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio
Standard

Hallo,
konnte euch telefonisch nicht erreichen.

Schaut euch mal die Verbindungen von den Wasserventilen an. Vieleeicht ist da eine Schlauch undicht. Die Wasserventile hatte ich beim Kerzenwechsel ausgebaut. Bei dem anderen tacho funktioniert die Temp-anzeige. Kann mann vielleicht zum kontrollieren verwenden.
Gruß
Thomas
Thomas661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 18:07   #5
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas661 Beitrag anzeigen
Hallo,
konnte euch telefonisch nicht erreichen.

Schaut euch mal die Verbindungen von den Wasserventilen an. Vieleeicht ist da eine Schlauch undicht. Die Wasserventile hatte ich beim Kerzenwechsel ausgebaut. Bei dem anderen tacho funktioniert die Temp-anzeige. Kann mann vielleicht zum kontrollieren verwenden.
Gruß
Thomas
Hi Thomas war zu langsam
Hoffen wir mal das es nur ne Kleinigkeit ist weil morgen kommt schon nen Neuer Ausgleichsbehälter weil der ander einen Seite undicht (Plastik gebrochen)war haben wir den Nochmal ordentlicg geflickt und sind dann auch noch 40-50 Kilometer gefahren dann stand er 2 Min und dann gings los. Henri hat telefon mitgenommen.
Ja wir werden nun irgend wie sehen Müssen das wir da was rausfinden mit dem Tacho hab abenson schon angeschrieben.
Hoffe nur nicht das es die zkd´s sind

Weil das Wäre doch etwas scheiße
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 23:01   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Glaube,das ist ein schlauch von den Hilfswasserpumpen.Wenn da einer Undicht ist,kann das Wasser mitten unter dem Wagen,eine schoene Pfuetze bilden.Konzentriert Eure Suche mal an den Heizungsventilen,und deren Schlaeuche.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleines Problem??? Pati BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.04.2008 22:40
Bremsen: Kleines Problem Tönni BMW 7er, Modell E32 2 07.03.2008 17:51
Elektrik: kleines E-technik Problem monaco BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2007 20:25
Elektrik: Kleines Elektrik Problem ALPINA B12 BMW 7er, Modell E32 4 15.05.2006 13:16
Motorraum: Kleines Problem Eisenherz BMW 7er, Modell E38 2 15.04.2005 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group