


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.07.2009, 12:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Die Bilder sind echt cool
Das passiert natürlich jedes mal.
Manche Sachen sind schon auf nimmer wiedersehen verschwunden
Als ich die Ansaugbrücke abgenommen habe fand ich ein ganzes Sammelsurium verschiedener Teile die da irgendwer mal versenkt hat
Gruß
|
|
|
05.07.2009, 12:58
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Die Bilder sind echt cool
Das passiert natürlich jedes mal.
Manche Sachen sind schon auf nimmer wiedersehen verschwunden
Als ich die Ansaugbrücke abgenommen habe fand ich ein ganzes Sammelsurium verschiedener Teile die da irgendwer mal versenkt hat
Gruß
|
Ich habe von meiner Werkstatt einen finkeldnagelneuen Deckel zum Pentosinbehälter bekommen, der war ihnen runtergefallen.... sie haben zu
zweit, jeder mit Stablampe, gesucht und den Deckel nicht gefunden.......
Der Meister meinte dann, dass ihm bei einer Probefahrt ein Klackern im Motorraum aufgefallen ist und im Rückspsiegel hat er gesehen,dass etwas
über die Strasse gerollt ist..... das wird wohl der Deckel gewesen sein.... 
Für die Kotflügel werde ich jetzt mal schauen,wo man diese dicken Schutzmatten bekommen kann, gerade,wenn man nicht all zu gross ist, hat man dann den "Schampes" auf dem Kotflügel ...... ( Schampes ist der Bauch....   )
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.07.2009, 16:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
meine Nüsse sind nicht magnetisch   
Sorry, musste sein
Gerald
|
|
|
05.07.2009, 20:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
|
Zitat von Ghostrider
Magnetische Nüsse hat eh keiner
|
Doch, ich habe Stecknüsse mit fest eingebautem Magnet.
Die Magneteinsätze im Kunsstoff habe ich auch
aber wenn's doof läuft, bleiben die an der
Schraube bzw. Mutter hängen, weil sie aus der
Stecknuß rausgezogen werden.
Wenn mir so eine Schraube bzw. Mutter mal irgendwo
runterfällt und sie kann da keinen Schaden anrichten,
dann soll sie bleiben wo ist, mach' ich halt ne neue drauf.
Muß man halt vorher dafür sorgen, daß man auch Ersatz hat
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
06.07.2009, 00:31
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
davon (nicht von dem Lieferanten, nur die Ausfuehrung) habe ich mir ein Sortiment gekauft, hilft speziell beim V12 bei den Ansauggeweihen
1/4" Stecknuss Bits mit Dauermagnet
Stecknuss Bit mit Dauermagnet
Hochlegierte Spezialstähle, auf modernen Produktionsanlagen sorgfältig verarbeitet, bilden die Basis für das PROJAHN-Bit-Programm. PROJAHN - Bits sind aus S2-Stahl, stahlgrau und speziell gehärtet für den professionellen Einsatz mit elektrischen Schraubern sowie für den Handbetrieb.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|