 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zum Thema Bremse....... 
Passt evtl. nicht so ganz hierher,da es im E30 war,aber es geht ums Prinzip.
 
Ein Bekannter von mir fährt einen grossen Motor im E30, er war lang am 
überlegen, die hydraulische H31 Bremse....... oder die klassische Unterdruckbremse....
 
Er ist bei der klassischen Unterdruckbremse geblieben,da die hydraulische 
H31 Bremse sehr kompliziert und vor allem sehr anfällig ist....
 
Er hat dann im E30 die Unterdruckbox an der Spritzwand gelassen,sie musste 
nur versetzt werden und dann passte es... und.... wo er grössten Wert drauf 
legte, es funktioniert alles in dem Auto,auch die Heizung, oft wird der Wärmetauscher,aus Platzgründen, weggelassen, er hat alles im E30 Motorraum 
untergebracht und ist bei der normalen Unterdruckbremse geblieben, anstelle auf die H31 umzurüsten.
 
Zum Thema Bremsenumbau, hier nur als Idee gedacht, ein Link von Erich.... die 
japanischen Sprachinstallationen einfach weg klicken....
   http://dd.jpn.org/BMW_HP/20080730/index.shtml
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				V8 Umbau
			 
			 
			
		
		
		Der 745i Hat doch die selbe bremse wie der 735i : der 745i geht doch sicherlich auch seine 240 - 250 km/h . Sind die sättel vom 6er gleich? 
Im 6er E24 hat BMW ja bevor der V12 im E32 in Serie ging ,in auch erst getestet . Sind die 6er teile nur zum E28 gleich oder hat der E23 auch was abbekommen? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
6er ist völlig anders!  
Klar ist der 745i mit 227km/h eingetragen...  
ABER: Die Bremsleistung ist nach heutigen Maßstäben absolut unzureichend! 
Außerdem haben natürlich damals auch die meisten anderen Verkehrsteilnehmer eine deutlich geringere Verzögerung an den Tag gelegt.
 
Viel Spaß, wenn ein aktueller RS6 vor Dir den Anker wirft...   
Gruß
 
Turbine  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 17:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.08.2009 
				
Ort: Achern 
Fahrzeug: G40 (91), E30-325i (88), E23-735i (81), YZF-R6 (00), Z750 (80)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Turbine
					 
				 
				...Viel Spaß, wenn ein aktueller RS6 vor Dir den Anker wirft... 
			
		 | 
	 
	 
 Den wirste haben! (Stell mir das grad bildlich vor wie der Alu-Plastik-Audi von hinten durchpflügt wird und im dicken Siebener wackelt nicht mal der Kaffeebecher)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				V8 Umbau
			 
			 
			
		
		
		mmm Scheint ja ein schieriger Umbau zu werden :   Wenn überhaupt machbar .Motor und technik wird vieleicht nicht arg sooo große probleme machen. Die bremsen schon .Gibts wenigsten Alpina oder ähnliches vom E23?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 19:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Uwe730E38
					 
				 
				Motor und technik wird vieleicht nicht arg sooo große probleme machen. 
			
		 | 
	 
	 
 so lange du nicht m62b44 verbaust hält sich der Aufwand bei m60b40 in grenzen
 
Andy
 
PS. wie gehts deinen aktivitäten auf der Baustelle    wird vieleich am nechsten WE sich deinen m62 anzuschauen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 20:50
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Uwe730E38
					 
				 
				mmm Scheint ja ein schieriger Umbau zu werden :   Wenn überhaupt machbar .Motor und technik wird vieleicht nicht arg sooo große probleme machen. Die bremsen schon .Gibts wenigsten Alpina oder ähnliches vom E23?  
			
		 | 
	 
	 
 He!! Ich wollte Dir doch nicht den Wind aus den Segeln nehmen!   
Also, es gibt schon Möglichkeiten. Wie angesprochen die von Movit oder aber auch Eigenbauten wie z.B. von Mic (mit 300er Scheiben).
 
Es wurde hier schon öfters über das Thema Bremsen geschrieben, aber leider kam nie eine echte Lösung heraus..
 
Vielleicht kann das Thema hier ja nochmal den Stein ins Rollen bringen?!?
 
Gruß
 
Turbine  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Turbine
					 
				 
				He!! Ich wollte Dir doch nicht den Wind aus den Segeln nehmen!   
Also, es gibt schon Möglichkeiten. Wie angesprochen die von Movit oder aber auch Eigenbauten wie z.B. von Mic (mit 300er Scheiben).
 
Es wurde hier schon öfters über das Thema Bremsen geschrieben, aber leider kam nie eine echte Lösung heraus..
 
Vielleicht kann das Thema hier ja nochmal den Stein ins Rollen bringen?!?
 
Gruß
 
Turbine  
			
		 | 
	 
	 
 oder Porsche Bremssättel adaptieren auf e32/e34/e38 Bremsscheiben was ich persönlich als das beste lösung finde, Movit werde ich ausser vor lassen nicht nur wegen der Preis auch die Quali ist nicht der bringer ( Bremsscheiben ) oder gleich auf AP umsteigen aber die werden auch nicht biliger wie Mövit
 
Andy  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Andy V8 (11.08.2009 um 21:01 Uhr).
					
					
						Grund: zusatz info
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.08.2009, 21:18
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				V8 Umbau
			 
			 
			
		
		
		Ja wäre nicht schlecht ,wenn mal experten mitreden.Sind bestimmt welche da. 
Andy V8 Ich geb dir Bescheid. Wie gesagt Motor steht im regal 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2009, 09:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Turbine
					 
				 
				Also, es gibt schon Möglichkeiten. Wie angesprochen die von Movit oder aber auch Eigenbauten wie z.B. von Mic (mit 300er Scheiben).
  
			
		 | 
	 
	 
 Es ist Urlaubszeit und nicht jeder sitzt permanent vor dem Rechner... 
Und wie bereits oben angesprochen: Mic hat da schon etwas gebaut, K27 wird mit Sicherheit mittlerweile auch etwas parat haben und es hatte auch schon jemand die Movit verbaut...
 
Bisschen Geduld    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: M5 umbau
	 | 
	dartgott79 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	3 | 
	26.04.2009 14:52 | 
 
	| 
		
		Gas-Antrieb: umbau
	 | 
	dk750il | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	2 | 
	13.02.2008 21:03 | 
 
	| 
		
		Innenraum: umbau
	 | 
	daywalker | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	11 | 
	26.12.2005 17:38 | 
 
	| 
		
		Tuning: Umbau
	 | 
	Soundflax | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	13 | 
	05.06.2005 13:53 | 
 
	| 
		
		 Umbau
	 | 
	Budda | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	66 | 
	11.02.2004 21:10 | 
 
 
    |