Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2009, 17:51   #1
zatti01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: zwischen HH und FL
Fahrzeug: E32 730iA V8 von 07/93 mit LPG
Standard

Fahrzeugschein:

Geänd. Fahrwerksfedern H&R KENNZ.: 87/1VA/2HA(GELB)




Mal noch eine Frage: Ist es tatsächlich nicht erlaubt unterschiedliche Hersteller an VA und HA zu fahren?

Musst die Spur neu eingestellt werden wenn die Federn getauscht wurden (also auch, wenn von H&R auf Eibach gewechselt wird) ?

Geändert von zatti01 (22.08.2009 um 18:23 Uhr).
zatti01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 18:42   #2
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
Zitat von zatti01 Beitrag anzeigen
Musst die Spur neu eingestellt werden wenn die Federn getauscht wurden (also auch, wenn von H&R auf Eibach gewechselt wird) ?
Hi, auf jeden Fall, da das Federbein ja rausgenommen wird, und beim lösen der Schrauben sich immer was verstellt.

MFG Andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 18:51   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Beim lösen der Schrauben verstellt sich nichts.
Dafür wäre eine Spur-Einstellung also nicht nötig, ABER
durch die anderen Federn entsteht eine andere Stand-Höhe.

Durch die neue Höhe stehen die Räder mit einem anderen Sturz (und Spur) und deswegen ist die neue Spurvermessung (ca. 2 Wochen nach Einbau !!) sinnvoll.


.. ich war gerade eben im Keller H&R für die Hinterachse habe ich die "29666" da.
Nagelneu, im besten Fall weniger als 100km gefahren.
(Die gift-grünen):


Für die Vorderachse habe ich auch noch was da, aber ich denke, dass das nicht das passende ist.




Das mit den unterschiedlichen Herstellern:
Es ist erlaubt, unterschiedliche Hersteller zu fahren, wenn das genau so geprüft und abgenommen wurde.
So gibt es Hersteller, die z.B. nur für die Vorderachse ihre Federn anbieten und hinten werden (müssen dann) Serien-Federn gefahren.
Wenn bei Dir in den Papieren was passendes steht ist es denkbar (aber extremst ungewöhnlich), dass vorne und hinten unterschiedliche Federn von jeweils Nachrüst-Herstellern gefahren werden können.

Tipp doch mal alles ab, was unter "Bemerkungen" in Deinen Papieren eingetragen ist.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 18:56   #4
zatti01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: zwischen HH und FL
Fahrzeug: E32 730iA V8 von 07/93 mit LPG
Standard

Danke für die Mühe, jedoch glaube ich, dass ich Federn eines Typs braucht, auch wenn der Hersteller identisch ist. Meine sind (leider) gelb und nicht grün.

Zudem habe ich an der VA die Federn von Eibach und bräuchte hinten welche mit der Nummer F2009002

Hinten sind derzeit also die Federn von H&R, der Typ:

29656-1 BMW 7er (E32) 728i(L), 730i(L), 735i(L), 740i(L)
Farbe gelb, Tieferlegung [mm] 30, Baujahr: ab: 09.1986 bis: 06.1994

29666-1 BMW 7er (E32) 750 i, iL
Farbe grün, Tieferlegung [mm] 25, Baujahr: ab: 09.1986 bis: 06.1994



Danke!



Edit: Habe noch einmal nachgesehen, unter "Bemerkungen" steht wirklich nur das zu den Federn, was ich oben abgetippt habe..

Geändert von zatti01 (22.08.2009 um 19:02 Uhr).
zatti01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:06   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Eibach-Nummer F2009002 kommt mir bekannt vor...
Kann sein, dass eine der Federn, die neben den grünen liegen diese Federn sind.. muss ich gleich mal gucken gehen.


Edit:
MOMENT... wenn bei Dir nur das hier eingetragen steht "Geänd. Fahrwerksfedern H&R KENNZ.: 87/1VA/2HA(GELB)", dann benötigst Du die zu diesem Satz fehlenden und nicht die Eibach-Federn !
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:11   #6
zatti01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: zwischen HH und FL
Fahrzeug: E32 730iA V8 von 07/93 mit LPG
Standard

Genau richtig, ich muss sowieso noch die Felgen eintragen lassen, das hätte ich dann gleich umtragen lassen, falls es dann "komplett" Eibach werden sollte.

Passender wäre natürlich die H&R Version und ein Hammer, wenn die da noch bei Dir im Keller liegen würden.

Danke !
zatti01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2009, 06:46   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Kannst Du nicht einfach deine Federn alle schwarz anmalen, bisschen schmutzigmachen und dann zu nem anderen TÜV fahren ?
Wenn die Karre nicht gerade nur 2cm uber der Strasse hängt, guckt doch da keiner nach, wenn das original aussieht.
Umgekehrt sollen schon Leute Probleme bekommen haben, die ihre Serienfedern rot, gelb oder sonstwie eingefärbt haben ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: TÜV nervt wegen H&R Federn, da nur vorn drin M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 28 17.10.2015 00:47
Geschafft: hab jetzt TÜV und Euro2 Heiko BMW 7er, Modell E32 2 15.07.2006 14:08
Fahrwerk: Neue K.A.W Federn Peter740i BMW 7er, Modell E38 45 18.02.2006 18:35
Fahrwerk: Federn ohne TÜV, aber... tomtom74 BMW 7er, Modell E23 7 01.02.2005 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group