Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 11:56   #1
sevenmenia
Der Ruhige
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Radebeul
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
Standard

das ging ja fix. Also:

1. seilzug ist okay und funst.
2. habe den Wandler an das schwungrad am Motor fest geschraubt. und dann den Wandler auf den Zapfen am Getriebe aufgefädelt. der Wandler dreht auch mit, aber wie gesagt er schaltet nicht und es kommt zu keiner Kraftübertragung.

Wo genau sitzt denn die Pumpe? kann ich auf einfachem wege prüfen ob die hin ist oder alles auseinander nehmen?

Danke für eure schnellen antworen.
sevenmenia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 11:58   #2
sevenmenia
Der Ruhige
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Radebeul
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
Standard

ach, nein hab nicht gemessen wie weit da was Drin sitzt. muss auch sagen das ich noch das orginal getriebe vom 730 drin habe.
sevenmenia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 12:37   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von sevenmenia Beitrag anzeigen
das ging ja fix. Also:

1. seilzug ist okay und funst.
2. habe den Wandler an das schwungrad am Motor fest geschraubt. und dann den Wandler auf den Zapfen am Getriebe aufgefädelt. der Wandler dreht auch mit, aber wie gesagt er schaltet nicht und es kommt zu keiner Kraftübertragung.

Wo genau sitzt denn die Pumpe? kann ich auf einfachem wege prüfen ob die hin ist oder alles auseinander nehmen?

Danke für eure schnellen antworen.
Der Wandler muss erst in die Glocke rein und dort einrasten (es klickt praktisch 2 x), dass ist der Antrieb fuer die Pumpe. Wenn Du es nicht richtig draufgeschoben hast, dann kann es die Zapfen abreissen, siehe Bild oben.
Einzelteile hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zf.com/na/content/media/i...g/4HP24_22.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Getriebe automatisch ? Bildtafeln BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Normalerweise setzt man den Wandler zuerst rein in das Getriebe, wenn es geht, stellt man das Getriebe hochkant und setzt dann von oben den Wandler ein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 13:57   #4
sevenmenia
Der Ruhige
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Radebeul
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
Standard

ich danke euch schon mal, vorallem dir erich.
werd zu sehen das ich das Getrieb mal auseinander bekomm. wenns was neues gibt schreib ich es einfach hier hin.

c ya
sevenmenia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:00   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich tippe mal das du zu 99,99% die Mitnehmerzapfen deiner Getriebeölpumpe abgerissen hast.

Das passiert wenn man den Motor mit den Schrauben an das Getriebe heranzieht...

Immer erst den Wandler ins Getriebe, selbigen hin und her drehen und sich 100% sicher sein das er eingerastet ist... ggf das Ganze zwei dreimal testen

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:13   #6
sevenmenia
Der Ruhige
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Radebeul
Fahrzeug: E32 730i (11.89) 3,5L
Standard

Danke.

ich werd mal die schläuche vom kühler abschrauben und kucken obs sprutzt. wenn nich wissen wir genau was ist.
sevenmenia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 00:59   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Solltest Du wirklich,wie Du geschrieben hast,den Wandler auf die KW verschraubt haben,und danach,sicher aus "Gewichtsersparnis",das Getriebe an den Motor Geflanscht haben,ist Spaetenstes beim Zusammenschrauben von Motor und Getriebe,der Mitnehmer fuer die Oelpumpe gebrochen.Um einen Ausbau der Automatik,wirst Du nicht herum kommen.Dieser Montagefehler,ist uebrigens auch der,der am meissten dazu fuehrt,das eine Automatik nicht funktioniert.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 12:04
Getriebe: Getriebe schaltet nicht mehr BMW E32 735i BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2007 23:42
Getriebe: Getriebe schaltet gar nicht mehr !!! Dringend !! Easy BMW 7er, Modell E32 19 01.05.2007 23:17
Elektrik: Kofferraum reagiert nicht mehr ! Ostfriese BMW 7er, Modell E38 3 18.02.2007 11:46
ZV reagiert nicht mehr. Walter64 BMW 7er, Modell E32 14 21.12.2006 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group