 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2009, 22:51
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.02.2009 
				
Ort: bünde 
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so könnt meine garage auch mal auschauen iwann in weit entfernter zeit hehe respekt ist echt klasse 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2009, 22:52
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rofra11
					 
				 
				der Mann hat ja schon einiges repariert und schöne dokumentiert. 
ABER  unter customize findet man dolle Sachen  
z.B. 
Was das wohl bringt ??
 
Die Frage ist ernst gemeint.
 
Kann mir das jemand erklären ? 
Wenn es nur darum geht der Ansaugluft einen Drall zu verpassen ,dann bringt das gar nix. 
Denn nach der Drosselklappe , spätesten am Ende des Saugrohres vor den Einlassventilen hat die Ansaugluft diesen Drall wieder verloren.
   ƒxƒ“ƒc BMW ƒ`ƒ…[ƒjƒ“ƒO ƒp[ƒc ‘«‰ñ‚è ’†ŒÃƒp[ƒc ƒvƒƒeƒbƒNƒI[ƒg 
			
		 | 
	 
	 
 Ich könnte mir vorstellen,dass es nichtmal darum geht,der Ansaugluft einen 
Drall zu verpassen,sondern,dass es eher darum geht, mehr Luft anzusaugen und in den Brennraum zu drücken... wie eine Art Pseudo Turbo.... so würde ich 
überlegen,wenn ich mir das Teil so anschaue.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2009, 23:02
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Ich könnte mir vorstellen,dass es nichtmal darum geht,der Ansaugluft einen 
Drall zu verpassen,sondern,dass es eher darum geht, mehr Luft anzusaugen und in den Brennraum zu drücken... wie eine Art Pseudo Turbo.... so würde ich 
überlegen,wenn ich mir das Teil so anschaue. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
			
		 | 
	 
	 
 
Was mir bei den Bildern auch aufgefallen ist.... SNAP ON..... soll an Werkzeugen so mit das hochwertigste anbieten,was man sich denken kann und 
dementsprechende Preise haben auch die Werkstattwagen,die man auf den 
Bildern sehen kann.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2009, 23:05
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gut ausgerüstet der Mann und ordentliche Arbeit gemacht    
Erich: Wieso ist sein Alpina  ein Linkslenker?? Gab es die nicht als Rechtslenker oder hat selbst importiert??  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
   BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2009, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die meisten E32 sind hier Linkslenker. Gab es wahlweise als LL oder RL, die meisten haben den Linkslenker genommen, wenn schon ein importiertes Auto, dann richtig. War halt was besonderes damals. 
Alpina gab es natuerlich am Anfang auch zuerst als Linsklenker, RL wurden ja erst spaeter dazu genommen und es gibt nicht so viele davon. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.09.2009, 23:29
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 MerCruiser V8² 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.05.2009 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2009, 18:13
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Geht nicht, gibts nicht! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2009 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: e32 735i (02.1988)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		TOP   So soll eine Werkstatt (privat) aussehen 110%ig   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2009, 18:31
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2007 
				
Ort: Lorsch 
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Ich könnte mir vorstellen,dass es nichtmal darum geht,der Ansaugluft einen 
Drall zu verpassen,sondern,dass es eher darum geht, mehr Luft anzusaugen und in den Brennraum zu drücken... wie eine Art Pseudo Turbo.... so würde ich 
überlegen,wenn ich mir das Teil so anschaue. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo zusammen ,  
Irgend einen sinn wird das haben !?  
So was "ähnliches" hat übrigens mein 530D ab Werk drinne   
Ansonsten zur "Garage" kann nur sagen RESPECKT    da kann man wirklich aom Boden essen .  
Fehlt eigentlich nur noch die direkte anbindung zum "Wonhaus" , also das man auch vom Sofa aus bequem schrauben könnte    . 
 
MFG Christian  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.09.2009, 18:51
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 707PS 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nett, aber überteiben kann man es auch. 
 
Zum Werkzeug: 
 
Snap-On ist auch nicht qualitativ hochwertiger als Hazet, Gedore oder Stahlwille, und sicher nicht teurer.  
Bei Snap-On wird halt viel für den Namen bezahlt, was aber nicht heissen soll dass es schlecht ist. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.2009, 01:49
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Ebenhausen 
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Endlich mal einer der deutsche Automobilkunst noch zu schätzen weiß!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |