


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.10.2009, 17:48
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
meiner läuft nie bis 1500 hoch,ich bin immer so um die 700 und wenn er warm ist so gute 550-600,...
|
|
|
03.10.2009, 18:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
meiner läuft nie bis 1500 hoch,ich bin immer so um die 700 und wenn er warm ist so gute 550-600,...
|
Komisch meiner dreht immer wenn ich ihn das erst mal an mach (kaltstart) auf 1500 touren hoch wenn ich ihn dann im stand (leerlauf) stehen lassen WÜRDE und 3 Min. warte fällt er dann ab auf 600 touren ab wenn ich dann 5 Min. oder wie gesagt 5-7 km fahr fällt er dann nochmal ab auf 500 touren und dann läuft er wie ne 1
und bei denn ersten start (1500 touren) da benehmt er sich so komisch und schüttelt & zittert richtig unruhig... also wenn er absaufen würde dann fängt er sich wieder, drehzahl spielt dann auch leicht verrückt
|
|
|
03.10.2009, 18:38
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
meiner läuft nie bis 1500 hoch....
|
glaub ich nicht  (macht nämlich jeder 7er)
aber nur ganz kurz und keine 7km lang. meiner dreht beim anlassen auch kurz hoch, liegt dann bei 800 und sobald ich die fahrstufe einlege, ist er bei 500. egal wie kalt er ist
mfg Benni
|
|
|
03.10.2009, 19:47
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
kurz hochdrehen heißt dann aber ein paar sekunden eher,das wäre dann normal oder o.k.,ich werde das morgen mal mit der stopuhr nachmessen wenn er abgekühlt ist,..
|
|
|
03.10.2009, 20:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Versuche es mal mit einem Wechsel der Teile der Kurbelgehäuseentlüftung. Daran lag es bei meinem 745 auch...
Grüße
|
|
|
07.10.2009, 10:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Versuche es mal mit einem Wechsel der Teile der Kurbelgehäuseentlüftung. Daran lag es bei meinem 745 auch...
Grüße
|
kannst du mir mal bitte helfen finde dieses Kurbelgehäuseentlüftung nicht im BMW teilekatalog DANKE 
|
|
|
07.10.2009, 12:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
|
|
|
07.10.2009, 12:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
|
Alles klar besten dank
ist der einbau schwer ? was verlangt der freundliche dafür (einbau) ???
Nicht das mein mechaniker mir ein von Pferd erzählt von wegen 500€ oder so... muss er denn halben Motor ausbauen um die teile zu verbauen ?
Geändert von c_colucci (07.10.2009 um 12:54 Uhr).
|
|
|
03.10.2009, 20:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Zitat:
Zitat von warp735
glaub ich nicht  (macht nämlich jeder 7er)
aber nur ganz kurz und keine 7km lang. meiner dreht beim anlassen auch kurz hoch, liegt dann bei 800 und sobald ich die fahrstufe einlege, ist er bei 500. egal wie kalt er ist
mfg Benni
|
Sorry da hab ich mich falsch ausgedrückt
er dreht beim anmachen auf 1500 touren (1 sek.) vieleicht dann fällt er gleich ab auf zirka 600 bis 700 touren und in denn bereich macht er die muggen....
schalte ich gleich auf fahrstufe D fällt er BEI MIR ABER NICHT GLEICH AUF 500 ab sondern bleibt bei 600 bis 700 touren
fahr ich dann 5 min. oder bisschen halt dann fällt er auf 500 ab und läuft Normal...
|
|
|
03.10.2009, 20:36
|
#10
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hab übrigens gestern bisschen mit inpa gespielt und über den punkt: LL-Anpassung gestolpert.
man kann den LL in 10u/min schritten erhöhen oder herabsetzen. bereits bei +10 bzw. -10 hat sich meiner geschüttelt wie schwein. keine ahnung woran das liegt.
evtl. muss er die neue drehzahl erst anlernen?
es gibt übrigens vier verschiedene standdrehzahlen: mit fahrstufe oder ohne und das ganze nochmal mit klima oder ohne und dann noch der punkt: drehzahl bei schwacher batterie
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|