


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.10.2009, 13:58
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62
|
Hallo Sakis,
hier sind Sie schon.
Grüße, Franko
|
|
|
07.10.2009, 18:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Zitat:
Zitat von Franko
Hallo Sakis,
hier sind Sie schon.
Grüße, Franko
|
was hastn drinnen? 2,5er V6 TDI??   
und wasn das an der stoßleiste? ne 12 V steckdose??    also das hätte man wirklich anders lösen können...also jetz mit der steckdose...und macht euch nicht über meine endrohe lustig,ihr sied immerhin auch nicht alle perfekt 
mfg: Björn
|
|
|
07.10.2009, 18:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Endrohre
Bei mir is alles gut
Geändert von Britney (07.10.2009 um 18:46 Uhr).
|
|
|
09.10.2009, 08:09
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: 740i 6G M62
|
Hallo Becki316,
zu Deiner Frage "was hastn drinnen? 2,5er V6 TDI?" muss ich Dir leider antworten. Wenn man den Ball so vorgelegt bekommt, geht es nicht mehr anders.
Mit der Leistung eines 2,5er V6 TDI könnte ich gar nicht umgehen. Hab ne 2.8er Luftpumpe drinnen. Kennst Dich da ja mit aus. Hat den Vorteil, dass mein zweifähriger Sohn auch einmal richtig Gas geben darf, ohne das es gleich gefährlich wird.
Endrohre sind übrigens doppelwandig, aus VA und in Handarbeit gefertigt.
Grüße, Franko
|
|
|
12.10.2009, 01:37
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
|
jedem wie´s gefällt
einen schönen guten Tag Franko,
danke für die Bilder.
Ich finde es klasse. Eine super Alternative die Rohre sichtbar zu machen, ohne die Stossstange zu beschädigen. Ausserdem nicht protzig (so wie es leider rüberkommt wenn man den Umbau wie ich es gemacht habe tut) sondern dezent und trotzdem „ins Auge stechend“ gemacht. Hätte ich die Fotos gesehen bevor ich meinen Umbau vollzogen habe, wäre diese/deine Variante, sicherlich eine Überlegung wert gewesen.
danke nochmals für Deine Mühe,
liebe grüsse und einen schönen guten Tag an alle,
Sakis
|
|
|
12.10.2009, 10:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
|
Gibts eigentlich Endrohre die denen des B12 Nahe kommen?
Würd gern so eine Anlage auf einen 740er E38 montieren, aber mit Tüv, d.h. original Sound aber sichtbare Endrohre...
|
|
|
12.10.2009, 12:28
|
#7
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
|
|
|
13.10.2009, 18:47
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
Zitat:
Zitat von Franko
Hallo Becki316,
zu Deiner Frage "was hastn drinnen? 2,5er V6 TDI?" muss ich Dir leider antworten. Wenn man den Ball so vorgelegt bekommt, geht es nicht mehr anders.
Mit der Leistung eines 2,5er V6 TDI könnte ich gar nicht umgehen. Hab ne 2.8er Luftpumpe drinnen. Kennst Dich da ja mit aus. Hat den Vorteil, dass mein zweifähriger Sohn auch einmal richtig Gas geben darf, ohne das es gleich gefährlich wird.
Endrohre sind übrigens doppelwandig, aus VA und in Handarbeit gefertigt.
Grüße, Franko
|
jaaa geil 
mensch war ja nicht böse gemeint,klar der 2,8er is ne luftpumpe,aber im alltagsbereich gut unterhaltbar und seine 200 schafft er immer!
aus soner dicken tonne wird man eh nie nen rennwagen machen
mfg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|