Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2009, 11:52   #11
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy740i Beitrag anzeigen
@ arrif70

ich denke darauf wird es hinauslaufen.. mache alles neu vlt..warte erstmal nachher die Bühne ab..mal schauen was bei rauskommt..

hast auch recht, was bringt es, dass eine Teil heute zu erneuern, wenn ein anderes nächsten monat die biege macht..naja..mal schauen..Einbau selber geht dann wohl nicht mehr, obwohl ich Erfahrungen damit habe..

DANKE nochmals für eure Hilfen!!!
Ja,2003 als ich mir das erste mal einen 7er zugelegt habe , habe ich auch diesen Fehler gemacht und einzelteile erneuert,jeden Monat was neues.
Wenn du alles machst , lernst du erst was es heißt einen BMW zur fahren.

Es ist nicht wirklich schwer die Teile zur erneuern , einen dicken Hammer für die Querlenker und 2Tage Zeit (für alles)

Gruß und viel Spass beim werkeln.
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 12:02   #12
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy740i Beitrag anzeigen
@ rudiSP

mmhh...da kann ich natürlich auch nochmal nachschauen..obwohl ich eigentlch beim wechsel immer alles soweit es möglich ist sauberschleife..kann natürlich sein, dass auf Grund der Größe bei den 19"ern (vom E65) das Problem dadurch in einer gewissen art und weise hervorgerufen wird...
Je mehr Masse da ist die Schwung hat und je größer der Durchmesser umso höher natürlich die Gefahr aber wenn es mit den Winterreifen auch ist kann es das alleine nicht sein. Schau mal nach den Bremsscheiben.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 12:51   #13
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

@werty

bremsen sind absolut ok..keine unwucht oder sonstiges..haben auch erst 500km gelaufen..dachte ja erst es kommt daher..aber fehlanzeige..mhh...

trotzdem danke..
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 13:08   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy740i Beitrag anzeigen
@werty

bremsen sind absolut ok..keine unwucht oder sonstiges..haben auch erst 500km gelaufen..dachte ja erst es kommt daher..aber fehlanzeige..mhh...

trotzdem danke..
Was für Radschrauben benutzt du denn bei den E65 Felgen ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 14:52   #15
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

Druckstreben nachschauen
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2009, 20:10   #16
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Was für Radschrauben benutzt du denn bei den E65 Felgen ?
hey...die die ich vorher auch hatte..man sagte mir, dass ich diese nicht ändern müsse...aber dazu sei angemerkt, dass ich finde, dass die schrauben zu kurz sind..weis nicht, ob 5 umdrehungen reichen..aber tüv hatte nix zu bemängeln..

PS.bei den winterpellen tritt das problem ja auch auf...
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 13:44   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Marcy740i Beitrag anzeigen
hey...die die ich vorher auch hatte..man sagte mir, dass ich diese nicht ändern müsse...aber dazu sei angemerkt, dass ich finde, dass die schrauben zu kurz sind..weis nicht, ob 5 umdrehungen reichen..aber tüv hatte nix zu bemängeln..

PS.bei den winterpellen tritt das problem ja auch auf...
Dachte halt vielleicht hast du falsche Radschrauben, denn eigentlich kann man die alten nicht benutzen bei den E65 Felgen, da sie wie du schon gemerkt hast zu kurz sind.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 14:33   #18
Busdriver76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Busdriver76
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 735i 1997
Standard Bremsen!!

Hi,
kann auch sein, dass du, obwohl neue Bremsscheiben bekommen hast, noch die "Alten" von ATE bekommen hast!
Die wollen die "Alten" unbedingt loswerden bevor sie die "Neuen" von Brembo 'rausgeben....

Gruss

Steve
Busdriver76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 15:03   #19
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Busdriver76 Beitrag anzeigen
Hi,
kann auch sein, dass du, obwohl neue Bremsscheiben bekommen hast, noch die "Alten" von ATE bekommen hast!
Die wollen die "Alten" unbedingt loswerden bevor sie die "Neuen" von Brembo 'rausgeben....

Gruss

Steve
hey...mhh..habe ATE auf jeden fall...man sagte mir aber auch, dass diese angeblich nicht mehr dieses berüchtigte vibrieren erzeugen..

brembo wär nur 40euronen mehr gewesen..muss da nochmal nachfragen...

aber kann es denn wirklich sein, dass es auch OHNE betätigung der bremse zum lenkrad-flattern kommen kann??!!weil beim bremsen verstärkt sich die ganze sache ungemein...

gruss marcel
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2009, 15:05   #20
Marcy740i
Ein großes (Mit)-Glied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (02.97)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Dachte halt vielleicht hast du falsche Radschrauben, denn eigentlich kann man die alten nicht benutzen bei den E65 Felgen, da sie wie du schon gemerkt hast zu kurz sind.
also heißt das, dass fünf umdrehungen zu kurz sind für die dicken schlappen??

weil dann werde ich mir mal längere zulegen müssen!!!
Marcy740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern bei genau 80 km`h und Poltern Motorraum Marc Luby BMW 7er, Modell E38 1 09.05.2009 14:08
Fahrwerk: So viel zum Thema Lenkradflattern bei 80 km/h... Doc7 BMW 7er, Modell E38 11 06.04.2009 21:29
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 21:59
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 21:22
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group