Hi!
Hab dieses Problem mit dem Flattern von Anfang an. Hab lange Zeit das Thema hier im Forum verfolgt und einiges getestet. Fakt ist das es immer noch da ist.
Wenn das Verhalten nur bei kalten Reifen, daher nach Stand des Wagens auftritt, handelt es sich um einen Standplatten. Bei mir ist es weg nachdem die Reifen warm sind, je nach Wetter und Fahrstil 10-15 km.
Ich hatte Feinwuchten lassen, Druckstreben getauscht, u.a. Bremsscheibe/Belag getauscht - je wg. Verschleiß, und es hat sich nie etwas verändert.
Meine Rad-Reifen Kombi von Schnitzer mit 255 vorn 285 hinten ist noch empfindlicher als Serienbereifung. Bei der wirkt es sich lt. Erfahrung mehr aus.
Ich hab hier von Fahrern gelesen die 6000 EURONEN für eine Komoplettüberholung der VA ausgegeben haben mit allen Anbauteilen ohne auch nur irgendeine Veränderung/Besserung festzustellen.
Wenn das Flattern auch bei warmen Reifen da ist weis ich auch nicht, die o.a. Texte richten sich nur auf das Problem bei kalten Reifen.
Vielleicht hilft es etwas
Grüße der Marco