


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.10.2009, 13:31
|
#1
|
|
Gast
|
Hallo
Wieso nicht?
Ich hatte bei meinem 735i E32 BJ. 12/91 Servotronic das bei hoher Geschwindigkeit schwerer zu lenken war, das ging auch mal schwer und da war das Steuergerät defekt.
Gruß
Zarko
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:19 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
|
13.10.2009, 13:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Servotronic wird schon lange verbaut.
Wie Dax99 gesgt hatte, schon im E32, auch der E34 M5 hat sie schon.
|
|
|
13.10.2009, 13:37
|
#3
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... mein 05/98er hatte Servotronic, mein 2000er nun nicht mehr. Man merkt schon, dass er im Stand schwerer zum Lenken ist. Allerdings kommt es auch öfters vor - wie z.B. heute Früh - dass ich nach dem Anlassen und Herausfahren aus der Garage schon gemerkt habe, dass er sich schwerer lenken läßt. Darauf hin Motor aus und nochmals gestartet und schon ließ er sich wieder bedeutend leichter lenken.
... ist halt auch bloß ein Mensch, mein Auto ...
|
|
|
13.10.2009, 20:03
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Also, dass auto hat keine servotronic aber was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich im stand nach links oder rechts lenke die drehzahlnadel für nen kurzen moment absackt, ist das normal?
also wie kann man das jetzt verstehen ,,schwer''... sagen wir es mal so, die servo bei diesem 7er, ist um einiges schwerer als die servotronic egal in welcher lage und das regt besonders auf, wenn man bei langsamen geschwindigkeiten abbiegen will und man beide hände benützen muss um einzulenken oder einzuparken und das halte ich für so ein fahrzeug, ziemlich unanständig von bmw.
Was ich noch hinzufügen möchte ist, bei dem deckel vom servobehälter, hat es ja denn messstab und er hat doch zwei linien, jetzt, das öl reicht nur bis zur ersten linie, zuwenig öl drinne?
|
|
|
13.10.2009, 20:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,hat er Aktivlenkung?
Ist vieleicht ein Schlauch von der Servo undicht?
Macht er Geräuche beim einlenken?
Ein wenig Öl kannst du auffüllen bis zu dem 2 Strich.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
13.10.2009, 20:10
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Aktivlenkung? nicht bekannt....
Die schläuche vom behälter sind trocken
geräusche macht er soviel ich weis keine, zumindest sind mir bis jetzt noch keine aufgefallen...
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:18 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
13.10.2009, 20:16
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Ich hatte auch das erste mal geguckt wo ich meinen im Stand
gelenkt habe und gespürt wie die Karosse hoch und runter gleitet.
Mein Schwager hat ein E60 und er hat das nicht,mein lieber Mann
was für ein unterschied.Ich dacht erst das seine Servo kaputt ist.
Geändert von knuffel (14.10.2009 um 00:18 Uhr).
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
|
|
|
13.10.2009, 20:25
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
noch nie von dem gehört aber wenn mans hat ist es schön
Tja, wenn die lenkung nicht kaputt ist und alles in bester ordnung ist mit der mechanik, dann bin ich echt entäusch von bmw, denn diese lenkung ist wirklich das allerletze und ich weis nicht wie einige menschen mit dem 10 jahre lang rumfahren konnten...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|