Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 11:48   #31
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

60tkm mit einem und dem gleichen reifen??? schiebt ihr eure autos um kurven???

meine halten auch kein 20tkm (wohne im schwarzwald)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:58   #32
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Du willst jetzt tatsächlich behaupten, dass Du bei 150 TKM noch die allerersten Bremsen drauf hast ?

Reifen bei 3-4 mm wegzuschmeißen ist ehrlich gesagt absolute Verschwendung - vor allem, wenn man eine solche Fahrweise wie Du an den Tag legt.

jup, hab noch die ersten bremsen drauf... ist auch keine kunst wenn man 500km fahren kann ohne einmal die bremse zu betätigen (hab ich schon geschafft , sonntag nachts von S nach H, a81, a7, a44, a33, a2)... hab tatsächlich nicht einmal gebremst... erst als ich von der BAB runter war an der ampel dann...

allerdings sind sie jetzt dann fällig... dann werd ich komplettrenovierung machen, mit stahlflexschläuchen, sandtler-scheiben und ebc-belägen

ich find das keine verschwendung - ist schliesslich ein sicherheitsaspekt, und ich will jederzeit, auch bei platzregen, ein gutes gewissen haben

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 12:05   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du stellst Deine Bremse auf (pseudo) Sport um? Wofür? Bei der lahmen Fahrweise?

Nicht falsch verstehen - ist absolut Dein eigenes Ding, nur ist das doch alles blödsinn, wenn man es nicht nutzt, oder? Oder kommt jetzt der Sicherheitsaspekt, den Du bei EBC sicher nicht mehr hast...Stahlflex ist auch so eine Sache im normalen Straßenalltag - wird auch mehr reingehofft als wirklich bemerkt

Du hast auch mit 3-4 mm noch genügend Haftung - vor allem bei eher niedrigeren Geschwindigkeiten, die Du fährst.

Naja, ist aber mal interessant sowas zu lesen. Meine Bremsen (beim E38 kann ich es noch nicht sagen) halten immer gute 80.000 KM, was schon recht viel ist (zumindest kam mir das bis heute viel vor ).

Klar hilft hier ungemein eine vorausschauende Fahrweise und die permanente Ausnutzung der Motorbremse.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 12:13   #34
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Du stellst Deine Bremse auf (pseudo) Sport um? Wofür? Bei der lahmen Fahrweise?

Nicht falsch verstehen - ist absolut Dein eigenes Ding, nur ist das doch alles blödsinn, wenn man es nicht nutzt, oder? Oder kommt jetzt der Sicherheitsaspekt, den Du bei EBC sicher nicht mehr hast...Stahlflex ist auch so eine Sache im normalen Straßenalltag - wird auch mehr reingehofft als wirklich bemerkt

Du hast auch mit 3-4 mm noch genügend Haftung - vor allem bei eher niedrigeren Geschwindigkeiten, die Du fährst.

Naja, ist aber mal interessant sowas zu lesen. Meine Bremsen (beim E38 kann ich es noch nicht sagen) halten immer gute 80.000 KM, was schon recht viel ist (zumindest kam mir das bis heute viel vor ).

Klar hilft hier ungemein eine vorausschauende Fahrweise und die permanente Ausnutzung der Motorbremse.
warum ich das mache?
ganz einfach: weil ichs kann
und zu ebc: bin die 90.000km auf dem 330cd gefahren (mit bmw-compound-scheiben)- mit allerbesten erfahrungen Bilder dazu:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
[URL=http://g.imageshack.us/img170/8yw

gleiches für stahlflex... ausserdem kostet die schläuche ja nicht die welt, und wenn eh die bremsflüssigkeit neu muss....

und woher willst du wissen wie ich fahre? lahm ist sicher der falsche begriff- ich fahre einfach nur sehr gleichmässig lange strecken.. meistens steht der tempomat dabei zwischen 140-160, wenn du das niedrige geschwindigkeit nennst....
mit gehts auch nicht um die haftung, sondern das aquaplaning, der ADAC spricht übrigens auch von 4mm....

deinem letzten absatz kann ich nur zustimmen, vorrausschauen, tempomat abschalten und ausrollen lassen, bei bedarf runter schalten, wenns wieder läuft, sofort in den 5ten schalten und möglichst konstant weiter, so kommt man entspannt an..

hin und wieder mal nutze ich allerdinsg die möglichekiten aus... sonst hätt ich wohl keinen V8....

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (29.10.2008 um 12:21 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 12:33   #35
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Hab gestern Winterreifen drauf gemacht... Als ich die HA Sommerreifen in der Hand hatte, war mir klar, warum der Wagen so scheiße auf der Straße lag...

Diesmal haben Sie knappe 24.000 Km gehalten...

Ach so.. dies mal irgend welche günstigen Japan Reifen... schade das die "Billigreifen" besser waren und länger gehalten haben
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Reifen.jpg (50,8 KB, 43x aufgerufen)
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 12:47   #36
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Die besten Reifen sind meiner Meinung nach Michelin! Hatte die auf meinem ersten E36... neue 18"er damals gekauft mit Pirelli-Reifen, keine 20'km und die Reifen waren runter.
Hab mir dann Michelin geholt die nach 50.000 km knapp 50% Rest-Profil hatten

Seitdem auf allen Autos nur Michelin gefahren, und nie schlechte Erfahrungen gehabt!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 13:52   #37
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Die besten Reifen sind meiner Meinung nach Michelin! Hatte die auf meinem ersten E36... neue 18"er damals gekauft mit Pirelli-Reifen, keine 20'km und die Reifen waren runter.
Hab mir dann Michelin geholt die nach 50.000 km knapp 50% Rest-Profil hatten

Seitdem auf allen Autos nur Michelin gefahren, und nie schlechte Erfahrungen gehabt!
Wenn die Michelin mal ein paar Jahre auf dem Buckel haben werden die verdammt hart und laufen sich kaum noch ab, da sind dann 100 000km kein Problem aber wenn es mal nass auf der Straße ist....
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 14:59   #38
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
full ack..

meine reifen halten locker 60.000 (wobei ich da pingelig bin- bei 3-4 mm kommen die weg) und bremsen z.b. hab ich immer noch die ersten drauf (bei 155.000km)
verbrauch sagt ein übriges....

Gruß,
Kai
Hut ab, wenn ich überlege, dass wir nen kompletten Satz Bremsen v+h in 40.000 km von neu (haben wir nach dem Kauf gemacht) auf kurz vor Verschleißgrenze runtergemacht haben... (kommt bei 3mm, wir hatten noch 3,4mm )
Reifen waren bei uns in den 40.000 km zwei Sätze (wobei der Sommerschluffensatz beim Kauf "nur" 6,5mm hatte, da schon drauf). Reifen waren gute Schluffen von Marken, keine Wanlis.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 15:35   #39
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also meine sommer reifen sind hinten auch gut runter, sind conti´s premium contact 2 in 16" - die haben nicht ganz 30000km gehalten, und fliegen nächste saison in den müll. Ich hab Michelin PA3 Alpin die haben 35000 km drauf und sehen erheblich frischer aus, und haben hinten locker 2mm mehr als die conti´s drauf.. werde mir als nächste sommerreifen auch Michelin´s besorgen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 09:13   #40
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Meine hinteren Dunlop sp 9000er waren auch nach 25 tkm an den äußeren seiten komplett abgefahren.
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: was sind das für Felgen wie heissen die? DD BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.07.2008 23:21
Elektrik: Wie kann das sein ??? omon007 BMW 7er, Modell E38 21 03.12.2007 20:44
Alpina wie breit dürfen die Reifen sein? appy BMW 7er, Modell E38 62 12.03.2004 09:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group