Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2009, 15:56   #11
Andreas89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-750il (3.89)
Standard

Habe heute 2 neue Temp. Sensoren eingebaut leider wieder ohne erfolg .

Also an den Sensoren lag es schon mal nicht.

Heute ist mir auch noch aufgefallen das mein Tempomat dauerhaft rausfliegt

Gruß
Andreas
Andreas89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:09   #12
Andreas89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-750il (3.89)
Standard

So habe mich heute den ganzen Tag mit meinem Fuffi beschäftigt,

erneuert habe ich heute:

Ansaugkrümmerdichtungen
Drosselklappen
Verteilerkappen und Läufer
Neue Ventildeckeldichtungen und dieses Entlüftungsteil am Ventildeckel
Unterdruckschläuche die von der Drosselklappe weg führen


Motor läuft nun zwar besser , hat dafür noch Vibrationen aber kein schütteln mehr.

Ist es normal das die Drehzahl wenn man in R oder D schaltet auf 500U/min abfällt ?

Was mir auch noch aufgefallen ist so ein merkwürdiges klacken im ca. 5s tackt
in höhe von der Wasserpumpe genauer habe ich nicht orten können.

Gruß
Andreas
Andreas89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:00   #13
Andreas89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-750il (3.89)
Standard

keine Ideen mehr?

Gruß
Andreas
Andreas89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 19:19   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas89 Beitrag anzeigen
So habe mich heute den ganzen Tag mit meinem Fuffi beschäftigt,

erneuert habe ich heute:

Ansaugkrümmerdichtungen
Drosselklappen
Verteilerkappen und Läufer
Neue Ventildeckeldichtungen und dieses Entlüftungsteil am Ventildeckel
Unterdruckschläuche die von der Drosselklappe weg führen


Was mir auch noch aufgefallen ist so ein merkwürdiges klacken im ca. 5s tackt
in höhe von der Wasserpumpe genauer habe ich nicht orten können.

Gruß
Andreas

Das war dann wohl doch noch Falschluft.
Aber den Rest hattest du doch schon erneuert?

Klackern im Tackt könnte das Heizventil sein, sitzt aber weiter hinten.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 19:29   #15
Andreas89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-750il (3.89)
Standard

Ja,einen Reset habe ich schon gemacht.

Das klacken ist aber auch nur im kalten Zustand bemerkbar,es kommt aber definitiv aus der mitte vom Motor nicht da wo die Heizventile sitzen.
Andreas89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor zieht bei wärmeren Temperaturen nicht M60-Fahrer BMW 7er, Modell E32 7 15.06.2007 15:43
Motorraum: Unrunder Motorlauf hansing BMW 7er, Modell E38 5 09.09.2006 18:37
Mal wieder: unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Qman BMW 7er, Modell E38 18 15.02.2006 20:26
Motorraum: Unrunder Motorlauf Greatwhite BMW 7er, Modell E38 6 19.08.2004 22:31
Unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2003 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group