


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.09.2009, 15:01
|
#61
|
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
jojo weiss ich, deswegen habe ich mir automatik für die AB geholt 
|
|
|
30.09.2009, 00:47
|
#62
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Der 728i, den ich die letzten Jahre fuhr, lief recht flott und nahm 11 - 12 Liter Autogas. Billiger gehts nicht... Er drehte allerdings höher als die beiden 750i, die ich vorher hatte.
Ach so, er steht zum Verkauf, guckst Du da: http://www.7-forum.com/forum/20/728i...pg-124345.html
|
|
|
30.09.2009, 01:03
|
#63
|
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Der 728i, den ich die letzten Jahre fuhr, lief recht flott und nahm 11 - 12 Liter Autogas. Billiger gehts nicht... Er drehte allerdings höher als die beiden 750i, die ich vorher hatte.
Ach so, er steht zum Verkauf, guckst Du da: http://www.7-forum.com/forum/20/728i...pg-124345.html
|
was kommt als nachfolger? 
|
|
|
30.09.2009, 08:27
|
#64
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von Zorni
von mir auch noch ein Bericht zum 740er
habe gestern einen aus frankfurt geholt   und um die 450 km zu mir gefahren.
auf der bahn bei geschwindigkeit 130-150 - Verbrauch 7,8 (laut BC)
ab zwischenstop wernigerode landstrasse - Verbrauch 7,3 !!! (laut BC)
heute in der stadt bei mir - Verbrauch jetzt noch bei 14,8 hat sich aber noch nicht eingepegelt
der gesamtverbrauch seit dem ich ihngeholt habe wird jetzt mit 8,1 angezeigt (steigt aber durch die stadtfahrten)
ich bin erstaunt, hatte mit unter 10 nicht gerechnet...
achso und das alles bei ruhiger fahrweise (teilweise aber auch 200)
|
Hallo,
die Bc's sind auch nicht mehr das was sie mal waren, bei diesen Werten. Glückwunsch, du hast ein Oberklassewagen mit einem Spritverbrauch eines Opel Corsa. 
Der, der diese Werte nie erreicht.
|
|
|
20.10.2009, 18:39
|
#65
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
2,8 liter hubraum ist nicht wenig. der 4,4er hat auch nur 1,6 literhubraum mehr. und wiegt aber auch mehr.
|
Nur 1,6 Liter mehr? Das sind Welten!
und DAS ist nun wirklich ein lächerlicher Beitrag. Die paar kg fallen da kein bisschen ins Gewicht. Die kannste beim Vergleich 328i <-> 740i bringen.
Sorry, aber bei dir merkt man voll, dass du einfach nur DEIN Auto schön reden willst, aber nichts objektives zu der Sache beitragen willst.
@Frank728
Die von Zorni aufgestellten Angaben sind doch völlig realistisch. Schafft man locker 
|
|
|
20.10.2009, 19:07
|
#66
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38, 728 Bj 99
|
hallo zusammen,
schaffe mit dem 728 bei unaufgeregten 130 - 140 einen durchschnittsverbrauch von 7,7 - 8,2 litern (superbenzin). da ich bislang keinen stärker motorisierten 7er bewegt habe und ich zur erkenntnis gereift bin, dass ich - egal wie das "rennen" ausgeht - an der tanke immer der zahlende loser bleiben werde, scheint mir als vielfahrer die motorisierung derzeit ausreichend.
|
|
|
08.11.2009, 10:36
|
#67
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Als Nachfolger ist ein 2000er 735i E38 gekommen, erste Hand, scheckheft und heil. Der Mehrverbrauch hat mich erschüttert - besonders in Relation zur nicht so prallen Mehrleistung. Allerdings muß der Neue auch noch auf LPG umgerüstet werden. Mal sehen, was der dann an LPG nimmt...
Aus kraftstoffökonmischer Sicht ist der Umstieg ein Flop. Der 728i ist definitiv besser im Verbrauch und hat ausreichend Motorleistung für souveränes Langstreckenfahren.
Grund zum Wechsel waren allgemeine kleine optische Mängel am 728i, da ich den Wagen beruflich nutze und keine Zeit zum auspinseln von 1000 Ministeinschlagschäden an der Wagenfront habe.
http://www.7-forum.com/forum/20/728i...pg-124345.html
|
|
|
08.11.2009, 12:10
|
#68
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wir haben dir vorher gesagt dass der 35er ein schlechtes Leistungs-Verbrauchsverhältnis hat. Du hättest dir einen 28er oder 40er suchen sollen. Der 28er ist sparsam und der 40er deutlich stärker.
|
|
|
09.11.2009, 19:00
|
#69
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von sexus
Wir haben dir vorher gesagt dass der 35er ein schlechtes Leistungs-Verbrauchsverhältnis hat...stärker.
|
So war es zu lesen, stimmt - ich wußte was ich tat. Aber erste Hand, echte 150tkm, nachvollziehbare Historie, netter Vorbesitzer, superschöne Ausstattung, scheckheftgepflegt, cosmosschwarz, bezahlbar und just über den weg gelaufen, als ich den E65 Vertrag unterschreiben wollte... ich konnte nicht anders 
|
|
|
09.11.2009, 19:56
|
#70
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Nur 1,6 Liter mehr? Das sind Welten!
und DAS ist nun wirklich ein lächerlicher Beitrag. Die paar kg fallen da kein bisschen ins Gewicht. Die kannste beim Vergleich 328i <-> 740i bringen.
Sorry, aber bei dir merkt man voll, dass du einfach nur DEIN Auto schön reden willst, aber nichts objektives zu der Sache beitragen willst.
|
schwachsinn. sehe ich komplett anders. bist im strassenverkehr nicht schneller, hast nur höheren verbrauch, 2,8liter hubraum sind total ausreichend um zügig zu beschleunigen.
das sind tatsachen die ziemlich objektiv sind.
ob du nun ne sekunde früher auf hundert bist bei vollgas  kann ich einfach nicht nachvollziehen. wer fährt denn dauervollgas im 7er ausser DD ?
bei reiner autobahn relativiert sich der unterschied zwar, aber in der stadt bzw überland machen die 1,6l mehr hubraum sich kaum bemerkbar.
da ich keine autobahn fahre hab ich keinen vorteil durch 1,6l mehr hubraum, das rede ich mir nicht schön...
ich frage mich pers. warum man 4l hubraum überhaupt braucht.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|