


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.11.2009, 03:24
|
#91
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Für was braucht man einen 7ner? Diese Diskussionen über Leistung sind derart schwachsinnig. Natürlich braucht man das nicht, aber es ist einfach geil, wie der 7ner.
Ich wollte auch in der Stadt keinen 28er, nicht nur wegen der Leistung sondern wegen dem Feeling „ich könnte ja nun….“.
Jeder wie er will, aber das Wort brauchen hat in einer Diskussion in der es um einen 7ner geht nichts zu suchen  .
|
|
|
10.11.2009, 05:50
|
#92
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
der 7er ist und wird nie ein rennwagen werden egal mit welcher motorisierung.
von daher tuts auch ein 28er, die paar sekunden spürt man vl deutlich, dind aber objektiv gesehen vernachlässigbar. schleislich kommt man mit allen varaianten sehr zügig ans ziel.
ich hab mir den 7er nicht gekauft um ständig das pedal anschlag zu treten. dafür finde ich, ist der 7er das falsche auto.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
10.11.2009, 07:23
|
#93
|
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
Zitat:
Zitat von bgssaarpfalz
Hallo,
bin täglich 300km gefahren ( Karlsruhe/saarbrücken)..
Bei 130km :
728i : 9,3 Liter/100km
740i : 11,4 Liter/ 100 km
Hauptsächlich Tempomat!!!!
Grüße
Andre
|
Na siehste, da sieht man welches sich Lohnen wird. 
|
|
|
10.11.2009, 09:42
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
ich hab mir den 7er nicht gekauft um ständig das pedal anschlag zu treten.
|
Tja, hättest Du Dir mal den 40er statt des 28er geholt, dann müßtest Du das auch nicht. 
|
|
|
10.11.2009, 10:00
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Ha ha dazu soll ich hier noch meinen Senf geben.
Klar ist der 728i schwach an der Brust im Vergleich des 740. Da aber die 740er nur etwas wie 0.01% des heutigen Verkehrs ausbilden, halte ich als viel sinnvoller, den 728 mit den übrigen 99.99% zu vergleichen.
Die sind am meisten Common-Rail Dieselmotoren, ergo mit hohem Drehmoment bei niedrigem Drehzahl.
In diesem Respekt ist der 728i HEUTE definitiv und völlig veraltet (zur Zeit nicht soviel). Eben einfliessen mag manchmal ein Problem sein.
Mit dem 740 und grösseren Hubraum kann man natürlich die Armut etwas besser verbergen gegen CR Fahrzeuge.
Only my two cents.
__________________
Gruß
|
|
|
10.11.2009, 10:15
|
#96
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Also: nach mehr als einem Jahrzehnt 750il HighLine und vielen Jahren davor 745i E23 auf europäischen Autobahnen und nun 4 Jahren 728i weiß ich, wovon ich rede.
Der 728 ist grade im Langstreckenbereich vollkommend ausreichend motorisiert. Lediglich bei pubertärem Gehabe in der Stadt an der Ampel mag mancher übermotorisierte Kleinwagen vorne liegen - aber wer braucht das?
Aus der Synthese Verbrauch und damit Kosten sowie Wohlfühlfaktor gibt es am 728i nichts zu meckern. Ich hätte wieder einen genommen und bin leistungsmäßig auch mit dem 735 zufrieden - nur den Verbrauch der 2,8er Maschine hätt ich gern wieder - die Gasanlage wirds richten 
Geändert von Lothar (10.11.2009 um 13:06 Uhr).
|
|
|
10.11.2009, 12:11
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Ich denke der 728i(A) reicht, finde 200 ps nicht wenig, wers natürlich auch mal krachen lassen will, sollte den 40er nehmen, aber um geschäftlich von A nach B zu kommen sollte der 728 allemal reichen.
|
|
|
10.11.2009, 12:56
|
#98
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Also Leute,
worüber unterhaltet ihr euch hier? 
Ich weiß ja nicht wie eure Straßen aussehen, ich komme ganz aus dem Norden, wo der Verkehr ja noch einigermaßen rollt, aber die meisten ersticken doch schon im Verkehr. Und da eine Disskusion zu führen mit dem Motto, sind 200!! PS zu wenig für ein Auto, halte ich für ziemlich blöd, muss ich mal ehrlich sagen. Ich weiß, PS kann man nie genug haben, so habe ich auch mal gedacht, bin jetzt 45 und wie mir scheint bin ich hier der Älteste, kann das sein? Ja der 740 ist die absolute Rakete, ich lach mich weg, wenn es hier um reine Beschleunigungsorgien geht, muss ich leider verkünden, dass eure zum Teil 15 Jahre alten Boliden nicht mal mehr gegen Skoda bestehen können, ja leider ist das so meine Herren und es kommen noch ein Haufen anderer "Kleinwagen" dazu, wo ihr an der Ampel nur die Rücklichter sehen würdet, das ist nun einmal so. AAAAber wenn ich mit meinem völlig untermotorisierten 2,8er durch die Gegend fahre, kann ich dies doch einigermaßen zügig tun, dies ist nicht meine subjektive Einschätzung, sondern verglichen mit dem übrigen Verkehrsgeschehen, ich bin immer einer der Schnellsten! Wenn jetzt ein 740er kommt, kann der auch nicht schneller sein, weil ihn nämlich der übrige Verkehr ausbremmst. Wann kann man denn mal richtig Gas geben, selbst die A 7 nördlich Hamburg ist mitlerweile so voll, das Vollgasfahrten auf wenige Sekunden beschränkt werden, alle paar hundert Meter muss man doch wieder voll in die Eisen um den selbsternannten Spritsparrekordhalter das Überholen zu ermöglichen. Ich jedenfals gebe nach einem kurzen Anfall von Rennambitionen wieder entnervt auf, fahr auf die rechte Spur schalt den Tempomat ein und stelle fest, nun kommts: Ein 728i ist völlig ausreichend, in der Stadt, da 50 kmh, auf Landstraßen da 100kmh und auf Autobahnen, da ich keine Lust habe am Sonntagmorgen so früh (3 oder 4 Uhr) aufzustehen um mal schnell zu fahren, und ob es da wirklich Sinn macht, 250kmh zu fahren oder ob ich mit meinem dann 227kmh fahre, na ja, das kann jetzt jeder selbst für sich beantworden. 
Ich würde gern einen 740er fahren weil es ein V8 ist, weil ich den Sound des Motors toll finde, weil mich diese Technik des Motorenbaus fasziniert, aber nicht weil der ein bisschen schneller ist, was ich sogut wie nie bemerke, da wir uns ja ausser DD  alle vernünftig und vorbildlich auf unseren Straßen bewegen. Trotzdem wünsche ich allen weiterhin viel Spaß mit ihren Autos, denn sie sind einfach schön! 
|
|
|
10.11.2009, 12:57
|
#99
|
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
plus das die lebensdauer und anfälle bei dem 740i weniger sind... V8 halt..
also ich hätte den 740i bevorzugt!
|
|
|
10.11.2009, 13:23
|
#100
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
F-e38 750, wie kommst jetzt da drauf? 
.. Ölpumpenschrauben, Öl im V-Raum und um Zündkerzen, Unrunder Lauf, Motornotprogramm, etc. ...
Der Reihensechser schnurrt einfach nur artig. 
Und das obs nun der 2,8er, der 3,5er oder der 3,0er ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|