


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.11.2009, 17:26
|
#111
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von F-e38 750
plus das die lebensdauer und anfälle bei dem 740i weniger sind... V8 halt..
also ich hätte den 740i bevorzugt!
|
 Ohne den 28er jetzt verteidigen zu wollen aber du hast mal 0,0 Ahnung
Beim Rest halte ich mich raus 
|
|
|
10.11.2009, 18:26
|
#112
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
zur definition ausreichend: ausreichend ist wenn man nicht mehr leistung benötigt.
im alltag um zügig von a nach b zu kommen reicht der 28er völlig aus.
um alle die auf der autobahn die im rückspiegel auftauchen zu verblasen reicht der 28er nicht aus.
weder der 4,0er noch 4,4er noch dieselchip.
von daher backe ich gleich kleine kuchen, weil ich logisch denken kann.
denn der fahrkomfort und alles was im 740i/d vorhanden ist kann ich auch im 728i haben, aber hab nicht die höheren unterhaltskosten.
728i bedeutet fuer mich sorgenfreieres, günstigeres, 7er fahren.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
10.11.2009, 18:48
|
#113
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Fakt ist doch, wir alle lieben unsere Schätzchen,  wir alle wissen es gibt schnellere, breitere flachere  aber auch langsamere, schmalere und höhere. 
Aber die Schönsten haben wir, ich denke da sind wir uns doch einig oder? 
Also, ich hab mir vorgenommen, sollte ein 7er im Rückspiegel auftauchen, werde ich Platz machen und ihm nicht den Spaß verderben  , ich werde dann, wenn ich ihn an der nächsten Tanke wieder eingeholt habe, weil ich ja noch viiiiieeeeel weiter fahren kann,  nett grüßen und nicht wild gestikulierend zum Ausdruck bringen, dass es ihm ja nun gar nix gebracht hat so zu rasen, Tank leer, Bremsen runter und Reifen auch am Profillimit.   
Ne im Ernst, jeder so wie er mag, auf einen Nenner kommt man bei so einer Diskusion eh nicht, mir ist klar, die Menschen sind alle verschieden und wenn einer sagt "Das reicht mir", dann ist's dem Anderen lange nicht ausreichend.
Dieses Thema ist endlos, aber auch wie schon andere geschrieben haben immer wieder interessant und amüsant wie die einzelnen Leute so ihren Standpunkt verteidigen. Ich bleib auf jeden Fall dabei. 
Der Bremser
|
|
|
10.11.2009, 18:50
|
#114
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
...nun also wenn du dein auto mal ausgiebig, auch über 50km und mehr ausfahren willst, dann kann ich dir z.b. zu jeder tageszeit die a81 von heilbronn nach würzburg empfehlen, ...meine regelmässige strecke beinhaltet auch die fahrt stuttgart-münchen sonntag abens ab ca. 1900uhr,...
|
Ähem, und da fährst du Woche für Woche etliche Minuten und Kilometer zusammenhängend schneller als 220 km/h (die der 728 auch locker schafft)?? Nur mal so zum Wissen.
|
|
|
10.11.2009, 19:02
|
#115
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Lothar
Ähem, und da fährst du Woche für Woche etliche Minuten und Kilometer zusammenhängend schneller als 220 km/h (die der 728 auch locker schafft)?? Nur mal so zum Wissen.
|
nicht immer, aber oft... ja, wieso? (erst vorgestern bin ich wieder lange hinter nem A8 4.2 hergefahren.... mit 240+... geht problemlos)
meistens zwar mit tempomat ca. 160, und die baustellen zwischendurch, wo man nur 80 fahren darf... das bringt dann den verbauch wieder runter
Zitat:
Zitat von Frank728
wenn ich ihn an der nächsten Tanke wieder eingeholt habe, weil ich ja noch viiiiieeeeel weiter fahren kann, 
|
ähm...     
Zitat:
Zitat von BlacKi
im alltag um zügig von a nach b zu kommen reicht der 28er völlig aus.
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
denn der fahrkomfort und alles was im 740i/d vorhanden ist kann ich auch im 728i haben,
|
1. ein trabi auch...
2. leistung bedeutet auch komfort... weil ein unangestrengtes fahren besser möglich ist... man bleibt besser im fluss, kann sich besser in kleinere lücken einordnen, ist schneller auf der autobahn eingeordnet (beschleunigungsstreifen) etc.... und das alles ohne sich dabei gedanken machen zu müssen "oh, reicht das jetzt?"... das gehört neben guten sitzen und guter federung auch zum komfort
gruß,
kai
Geändert von KaiMüller (10.11.2009 um 19:32 Uhr).
|
|
|
10.11.2009, 19:17
|
#116
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
@ Kai Müller
denn der fahrkomfort und alles was im 740i/d vorhanden ist kann ich auch im 728i haben,/QUOTE]
1. ein trabi auch...
2. leistung bedeutet auch komfort... weil ein unangestrengtes fahren besser möglich ist... man bleibt besser im fluss, kann sich besser in kelinere lücken einordnen, ist schneller auf der autobahn eingeordnet (beschleunigungsstreifen) etc.... und das alles ohne sich dabei gedanken machen zu müssen "oh, reicht das jetzt?"... das gehört neben guten sitzen und guter federung auch zum komfort
gruß,
kai
Da hater ja nun recht, schei.....
|
|
|
10.11.2009, 19:27
|
#117
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 730d (11/2000), Simson SR2E (1960)
|
Zitat:
|
ich frage mich pers. warum man 4l hubraum überhaupt braucht.
|
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum 
|
|
|
10.11.2009, 19:33
|
#118
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von dagobert64
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
|
doch, durch ladedruck
gruß,
Kai
|
|
|
10.11.2009, 19:36
|
#119
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.01.2009
Ort:
Fahrzeug: 730d (11/2000), Simson SR2E (1960)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Der Reihensechser schnurrt einfach nur artig. 
Und das obs nun der 2,8er, der 3,5er oder der 3,0er ist.
|
Also mein 3,0er Reihensechser schnurrt auch nur artig. Nun und der Verbrauch? Naja ein Commonrail-Diesel halt.  
|
|
|
10.11.2009, 19:44
|
#120
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
doch, durch ladedruck ...
|
Tut mir leid, beim Benziner genau das nicht.
Darum prägte der Formel1rennfahrer den Spruch ja.
Auch wenn es zwischenzeitlich Ansätze gegen das Turboloch gibt.
Zitat:
Zitat von dagobert64
...
|
 Halt a weng derber.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|