Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 16:14   #1
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard Radbolzen von E38 auf E65 Felgen??

Hallo zusammen,

ich war heute bei BMW um zu fragen, welche Radschrauben ich für die Styling 92 (9x19 und 10x19) brauche, für den E38. Die haben gemeint dass ich die Originalen also M12x1,5 drauf machen kann. Stimmt das??

Gruß Murat

P.S.: Ohne Distanzscheiben!!!
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 20:20   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Die haben noch weniger Ahnung als du
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 20:36   #3
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Bei den Styling 94 vom E65 musste ich laut TÜV 5mm längere Radschrauben montieren !
Die Radschrauben sollen min. 7 Umdrehungen machen ,bis sie fest sind .
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 21:32   #4
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11, 530xd G31
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Die haben noch weniger Ahnung als du
Das will aber was heissen .....

Und weeeeeegggg

Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 21:45   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von icatrans Beitrag anzeigen
Das will aber was heissen .....

Und weeeeeegggg

Gruss
Franz
sach ich net, sach ich net
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 22:33   #6
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Zitat:
Die Radschrauben sollen min. 7 Umdrehungen machen ,bis sie fest sind .
Ja toll. Wie soll ich das testen?? Der Mechaniker macht das mit Schlagschrauber.
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 22:56   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von murat735 Beitrag anzeigen
Ja toll. Wie soll ich das testen?? Der Mechaniker macht das mit Schlagschrauber.
Was soll man bei der Frage antworten
vielleicht........musst du schnell zählen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 23:58   #8
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11, 530xd G31
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
vielleicht........musst du schnell zählen
1 , 2 , 3 , viele , viele , viele .....
Man könnte natürlich auch eine Schraube per Hand eindrehen bis sie Handfest ist . Denn die max. 1/4 Umdrehung , die der Schlagschrauber weiter anzieht , kannst Du ja dazu rechen .
Das ist dann 1,25 , 2,25 , 3,25 , viele,25 , viele,25 ......

Nicht böse sein , aber die Frage schreit förmlich nach so einer Antwort .

Gruss
Franz
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 06:41   #9
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Also ganz kurz, danach ist das Thema beendet. Also die Serien M12x1,5 würden problemlos bei den Styling 92 passen stimmts??

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 06:47   #10
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11, 530xd G31
Standard

Nur möglicher Weise sind sie zu kurz , daher sollst Du schauen wieviel Gewindegänge sie greifen .
7 Umdrehungen sollten es mindestens sein , sind es weniger dann brauchst Du längere , ist ja nicht so schwer zu verstehen .

Gruss

Franz
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Bmw Freigabe von e65 Felgen auf E38 kjkook Suche... 2 18.07.2009 13:22
Felgen/Reifen: E65-Felgen auf E38 ??? Marc750i BMW 7er, Modell E38 0 04.06.2008 15:03
Felgen/Reifen: Passen Felgen von e65 ohne weiters auf E38? tayfun_m_de BMW 7er, Modell E38 6 18.06.2006 22:15
Felgen/Reifen: Felgen e65 an e38 Frage zu Radbolzen? Kimble BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2005 15:33
E65 Felgen auf E38??? lap17 BMW 7er, Modell E38 3 07.05.2004 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group