|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 13:28 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2007 
				
Ort: Essehof 
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
				
				
				
				
				      | 
 meiner läuft ja nicht lange wenn er kalt ist, aber auch mit abgezogendem LMM geht er sofort wieder aus.
 der leerlaufregler war nicht neu, aber sicher in ordnung.
 
 er haut schon mehr durch habe ich den eindruck .... und springt schlecht an. (wenn er erst einmal ausgegangen ist)
 
 ich habe gerade ein PN bekommen mit dem hinweis, dass es sich sicher um ein zündproblem handeln soll.
 
 die verteilerkappe/-finger haben auch schon bisschen was auf dem buckel.
 
 werde die beiden sachen morgen bestellen und wechseln.
 
 anschließend die kabel.
 
 das klicken der drosselklappe überprüfen und das reinigen des OT Gebers steht auch noch im Programm.
 
 dann schauen wir weiter. danke soweit.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 13:38 | #12 |  
	| powered by dansker 
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 Hey, 
hier mein Fred:
  http://www.7-forum.com/forum/5/r6-sc...er-126237.html 
Bei mir lag es an dem OT-Geber, der war total verdreckt.läuft jetzt wunderbar    
Grüße
				__________________ "Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2009, 15:05 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2007 
				
Ort: Essehof 
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
				
				
				
				
				      | 
 auch dir danke, das ding schau ich morgen an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2009, 17:49 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2007 
				
Ort: Essehof 
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
				
				
				
				
				      | 
 a)Habe den OT-geber gefunden.
 Wie baue ich den aus?
 der schwarze stecker saß gut und fest.
 
 habe ihn von außen gereinigt ... konnte aber sonst nicht erkennen, was verdrecken könnte ....
 
 b) drosselklappe macht keine geräusche.
 
 c) habe nochmal die verteilerkappe gereinigt, wenn morgen keine besserung auftritt, dann kaufe ich diese mit finger und kabel neu.
 
 Gruß,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2009, 23:53 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Drossklappe nicht klickt ist das dein Problem. Ausbauen und nachstellen am Schalter. (Mit den beiden Schrauben.) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2009, 00:15 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du keine Automatik hast,dann musst Du schon sehr Praezise am DK-Schalter Arbeiten.Und lasse das Jemanden machen,der das schon mal "Durchgekaut"hat.Ansonnsten,kann es sein,das Du "Rodeo"faehrst.Wenn Du die Verteilerkappe,und den Finger Erneuerst,ist es auch keine Schlechte Idee von Dir,den Motor mal Neue Z.-Kabel zu Spendieren.(Sind gerne mal Defekt,und werden etwas "Stiefmuetterlich"behandelt.Den KW.-Sensor,am Vorderem Teil (Hin zur Riemenscheibe) Saeubern.Der ist nicht nur gerne Verschmutzt,sondern mag sich auch gerne mal loesen.Wie Hebby schon schrieb,der Abstand sollte so um die 0,7mm Betragen.Wenn das alles nichts Hilft,und der Motor immer noch die "Zicken"macht,dann wuerde ich a)Den Blauen Temp.-Fuehler mal Testen,oder einen N e u e n  kaufen.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2009, 02:12 | #17 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 OT-Geber mal durchmessen, Anleitung hab ich hier  did you test the CPS? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2009, 06:50 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2008 
				
Ort: Büren 
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
				
				
				
				
				      | 
 Hi,also ich würde den Fehlerspeicher mal von jemanden aus dem Forum auslesen lassen....bei @DirksV8 hatte Bmw auch nichts im Speicher stehen und damals bei uns hatte er ne lange...lange Liste rausgeschmissen.....!!! 
Wenn der OT Geber es nicht ist,...nimm dir mal das Motorsteuergerät vor und Tausch das mal gegen eins aus einem Laufenden Fahrzeug. 
Hier im Forum findest bestimmt jemanden der sich zur verfügung stellt seins mal Probehalber auszubauen....   
Mfg Piet
				__________________Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
 ..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!
 
 Es sind..
 ..die Tage, die du gelebt hast.
 ..die Worte, die du gesagt hast.
 ..& die Chancen, die du verpasst hast...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2009, 19:38 | #19 |  
	| powered by dansker 
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32Stefan  a)Habe den OT-geber gefunden.
 Wie baue ich den aus?
 der schwarze stecker saß gut und fest.
 
 habe ihn von außen gereinigt ... konnte aber sonst nicht erkennen, was verdrecken könnte ....
 
 
 Gruß,
 |  Hey,
 
wenn du ihn gefunden hast, dann schaust du genau auf eine 5er Imbusschraube. Diese löst du und ziehst den geber nach hinten raus. An der rechten seite ist eine Schraube, mit der du den Abstand zum Zahnrad ändern kannst. 
Die Stirnseite, an die du so nicht rankommst, kann sehr verschmutzt sein und Fehler verursachen. Wäre einen Versuch wert.
 
Grüße aus Bensheim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2009, 20:16 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2007 
				
Ort: Essehof 
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
				
				
				
				
				      | 
 a)ot geber: danke, baue ihn morgen dann mal aus. 
b) blauer temp fühler: habe ich schon gewechselt
 
c) drosselklappe: klickt doch. war gestern wohl taub    
danke. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |