Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 21:03   #1
E32Stefan
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Essehof
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
Standard

DK-Schalter = Drossenklappenschalter?
Wo sitzt der?

Ich habe auch keine EML.
Aber den 2. Sensor kann ich ja trotzdem nochmal durchmessen.

Die Motronic muss getauscht werden, ich versuche mal nen steuergerät zu bekommen.

Vorher kann ich noch einen "reset" druchführen:
Zitat:
(Das heißt Sitzbank hinten runter, Minus- und Pluspol abgeklemmt, Kabel mit einander mit Starthilfekabel verbunden, Schlüssel auf "Fahrt" gestellt" und diesen Zustand ca. 45 Minuten so gelassen.)
richtig?

Mit dem Link wolltest du drauf anspielen, dass die ventile eingestellt werden sollten?

Geändert von E32Stefan (09.12.2009 um 21:11 Uhr).
E32Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 22:45   #2
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von E32Stefan Beitrag anzeigen
DK-Schalter = Drossenklappenschalter?
Wo sitzt der?

Ich habe auch keine EML.
Aber den 2. Sensor kann ich ja trotzdem nochmal durchmessen.

Die Motronic muss getauscht werden, ich versuche mal nen steuergerät zu bekommen.

Vorher kann ich noch einen "reset" druchführen:
richtig?

Mit dem Link wolltest du drauf anspielen, dass die ventile eingestellt werden sollten?

Der DK sitzt direkt an der Drosselklappe. Das Ding hat zwei Befestigungsschrauben und Längslöcher (so das man den Schalter "verschieben" kann. Dient zum genauen "einstellen"). Aber net einfach das Ding jetzt hin- und herschieben, sonst verstellste mehr als das es was bringt.

Wenn Du EML hast, dann geht KEIN Seilzug vom Gaspedal zur Drosselklappe. Wenn Du KEINE EML hast, dann geht ein Seilzug vom Gaspedal zur Drosselklappe UND dann hast Du auch einen Drosselklappenschalter.

Bei Handschaltung ist es ein "normaler" Schalter. Bei Automatik ist das Ding ein wenig komplizierter. Dann sitzt da ein Poti drin. Wenn das Teil spinnt, dann spielt auch die Verbrauchsanzeige net richtig mit (geht z.B. nicht in die Schubabschaltung beim Dahinrollen). Außerdem spielt dann bei nem Wagen mit Automatik diese auch gerne verrückt.

Das ein Steuergerät Reset was bringt bezweifle ich sehr. Die Motronic stellt sich permanent auf Neue Werte selbst ein. Reset macht eigentlich nur Sinn, wenn man gerade etwas getauscht/repariert hat und sofort sehen möchte ob es was gebracht hat oder nicht.

Typische Probleme beim M30 sind unter anderem:

- Fehlluft
- Lambdasonde deffekt
- Temp. Fühler deffekt
- Drosselklappenschalter
- LMM
- Zündung (Verteilerkappe, Läufer, Zündkabel, Kerzen, Zündspule)
- Ventileinstellung
- Allgm. Elektrikprobleme (Kabelbruch usw.)
- Einspritzdüsen verdreckt (tröpfelt)
- Leerlaufregler
- Kurbelwellensensor
- Motronic (Steuergerät)
und das eine oder andere mehr

Wenn Du beim Fehlerauslesen nix von der Lambdasonde gelesen hast, dann kann man die als Fehler wohl ausschließen. Wenn er allerdings deutlich zuviel einspritzt und damit zu fett läuft, müßte die Lambdasonde theoretisch einen Fehler melden (GEMISCH AN SONDE ZU FETT, REGELGRENZE ERREICHT)

Bau mal eine Einspritzdüse aus und sieh nach, ob die völlig verdreckt ist und prüfe, ob sie richtig "zerstäubt" oder womöglich tröpfelt. Könnte im Kaltlauf auch Probleme bereiten.

Hatten wir das Thema "Benzindruck" eigentlich schon? Wenn nicht, dann prüfe mal deinen Benzindruck/Fördermenge oder tausche mal den Benzindruckregler. Wenn aber die Pumpe schon zu wenig liefert bringt das auch nix. Also mal Druck und Fördermenge prüfen. Ist zwar unwahrscheinlich, daß es daran liegt, aber wer weiß. Wie läuft er oben raus?


Ansonsten mal Motronic tauschen (ich habe eine Zweite für meinen für 20€ bei ebay erstanden).


Gruß Thorsten

PS: Trat das Problem schlagartig auf, oder kam es "schleichend" oder hast Du vorher irgendetwas gemacht/repariert/eingebaut?
__________________
Gruß Thorsten

7'ner fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag

e32 735 "Top Gear" Bericht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=4LickkbsEng
e32 Crashtest
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=DOmrB...eature=related
Ein paar 7ner Comm.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Q6mme...aynext_from=PL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=Qd2Wx...eature=related
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=KywtbqMTsu0
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 00:40   #3
E32Stefan
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Essehof
Fahrzeug: E32-735i (02.91)
Standard

Danke Thorsten für deine Mithilfe.

Ich habe keine EML.Die Drosselklappe hatte ich schon gesäubert. Drossenklappenschalter schaue ich mir dann morgen mal an.
Wenn dieser nicht richtig steht kann es zu problemen komme. wie muss er denn stehen????

Reset der motronic schadet ja nicht...

Der Fehlerspeicher bringt keine Hilfe bei dem Problem.
Bezindruckregler ist schon getauscht, Unterdruckschläuche teilweise erneuert.
kann somit auch ausgeschlossen werden.

Wenn er warm ist läuft er super. volle leistung hat er auch.

das problem kam "schleichend".

er ist aus 02/91.
profil ist geupdated

Geändert von E32Stefan (10.12.2009 um 00:46 Uhr).
E32Stefan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 16:31   #4
730erCruiser
"Eins, Zwei...SIEBEN"
 
Benutzerbild von 730erCruiser
 
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
Standard

Generell ist es so, daß z.B. deine Verbrauchsanzeige auf 0 gehen muss, wenn Du den Wagen ohne Gas zu geben mit eingelegtem Gang (oder eingelegter Fahrstufe) dahinrollen läßt (Schubabschaltung). Diese Schubabschaltung wird durch den Drosselklappenschalter aktiviert. Sollte Deine Anzeige also auf 0 gehen, dann stimmt der Schalter von der Einstellung her. Im Stand muß die Anzeige ganz nach Rechts (unendlich) gehen.
Wenn das paßt, dann ist der Schalter auf der richtigen Stellung. Benutze aber mal die Suchfunktion im Forum. Hier wurde das Thema mit dem Drosselkappenschalter schon öfters behandelt.

Interessant wirds bei Automatik. Da sitzt dann ein Poti im Schalter. Dieser kann im laufe der Zeit verdrecken/korrodieren und dann gibts Probleme. Da hilft dann nur zerlegen und reinigen oder gleich tauschen.

Wenn dein Problem schleichend kam, würd ich trotzdem mal einen Blick auf die Einspritzdüsen werfen. Wenn die nicht mehr richtig zerstäuben (z.B. tröpfeln), dann kann das ziemliche Probleme geben. Gerade im Kaltlauf spritzt er ja auch noch mehr Benzin ein. Wenn das ganze dann zu einem "unverdaubaren" Gemisch wird, geht er aus, vor allem wenn er noch kalt ist. Allerdings ist das jetzt alles eine "Ferndiagnose" mit Blick in die Glaskugel. Jetzt müsste man sehen, hören und riechen was der Wagen macht. Dann könnte man auch genauere Diagnosen stellen.

Was die Fehlluft angeht, hast Du nur die Leitungen geprüft? Der Motor kann auch an anderen Stellen fehlluft ziehen. Z.B. am Ölmeßstab. Der M30 ist EXTREM empfindlich was Fehlluft angeht.

Gruß Thorsten
730erCruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor geht aus Marlin-Boy BMW 7er, Modell E32 19 13.03.2009 18:08
Motor geht aus!!! Skinni_n BMW 7er, Modell E38 8 26.09.2007 09:36
Motorraum: Motor geht aus????? ruebezahl BMW 7er, Modell E38 8 13.08.2006 18:04
Motor geht aus..... Boomer30880 BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2006 09:42
motor geht aus camelorn BMW 7er, Modell E32 2 22.07.2004 07:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group