


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.12.2009, 11:02
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Hmm, die geben an das ein liter normal wäre, aber trotzdem sollst das mal überprüfen lassen, evtl ist dein Turbo hin. Irgendwo muss das öl ja hin.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.12.2009, 11:16
|
#2
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Hmm, die geben an das ein liter normal wäre, aber trotzdem sollst das mal überprüfen lassen, evtl ist dein Turbo hin. Irgendwo muss das öl ja hin.
|
kann dem so sein? Würde ich das nicht auch andersweitig merken?
|
|
|
11.12.2009, 11:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Habe jetzt auch die 100.000 km fast voll.
Bei Langstreckenfahrt in F, CH oder A bei ca. 140 km/h
habe ich keinen erkennbaren Verbrauch.
Werden allerdings längere Strecken hintereinander auf der BAB
schnell abgespult, damit meine ich deutlich über 200 km/h genehmigt er sich
doch etwas mehr vom teuren Saft .
Bewegt sich so bei 1,0 bis 1,5 Liter auf 20.000 km.
Laut Aussage von einem befreundeten Ingenieur bei BMW
ist das alles völlig normal und nicht ungewöhnlich.
Wir werden sehen 
|
|
|
11.12.2009, 11:37
|
#4
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja und kommt auch drauf an wie man fährt,also viel kurzstrecken und dann mal ne lange Autobahnfahrt.etc. ich meine das 1 L auf 10.000km noch voll o.k. sind,..
|
|
|
11.12.2009, 11:40
|
#5
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Ok, das bestätigt dann ja im großen und ganzen was ich mir dachte.
Schade drum, beneide da schon ein wenig die Kollegen, die nie nach kippen müssen, bei sonem Waagen freut es einen halt, wenn ALLES läuft wie es laufen soll hihi
" Nicht das es ein großer Aufwand wäre, alle 3 Monate mal nen Liter nach zu kippen ;-) "
Danke!
|
|
|
11.12.2009, 11:42
|
#6
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ich würd mir eher gedanken drum machen, wenn mein motor überhaupt kein öl braucht.
da is dann eher mal was defekt 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
11.12.2009, 11:42
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich muß demnächst zum KD und mein ölstand ist in der mitte, ich hab jetzt ein viertel literchen sicherhaeitshalber nachgefüllt,ich könnte daher behaupten das er ca. nen dreiviertel liter verbraucht hat auf ca 22000km
|
|
|
11.12.2009, 11:36
|
#8
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Tonic
kann dem so sein?
|
das wage ich doch stark zu bezweifeln.
ein gewisser ölverbrauch ist absolut normal. bemüh doch einfach mal deine BA - da wirds drinstehen.
also 1l auf 10.000km ist absolut im rahmen. gut, mein betagter V8 nimmt sich grade einen liter auf einen wechselintervall (bei vorsichtiger fahrweise) 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|