 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 01:31
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Touring-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei manchen Antworten frage ich mich ob derjenige schon mal beide Motorvarianten gefahren ist, dann kann man die Frage hier beantworten. Alles andere ist die berühmte Glaskugel. Ich bin vor dem Kauf beides gefahren und habe den 730er als lahm entfunden, erst der 735 konnte sich vom 728 absetzen aber nur wenn man das Gaspedal entsprechend bedient, beim normalen Fahren habe ich den Leistungsunterschied nicht gespürt. Ansonsten hat der 728 in der Stadt einen agilen Eindruck hinterlassen als der 730. Auf der Autobahn war ich mit 730er leider nicht, da die Bremsen runter waren. 
 
Grüße, 
Robin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 01:38
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Robin, 
 
na dann stelle ich mal die Frage anders rum: ist ein 728i Steptronic genau so agil in der Stadt wie ein 730i Schalter (deine Einschätzung bitte). Ich rase in der Stadt eigentlich gar nicht, will auf der Autobahn flott sein können. 
 
Danke dir 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 01:44
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Touring-Fahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe leider nur Automatik verglichen und da gilt meine Aussage von oben. Gekauft habe ich dann letzlich einen 728 Schalter, da der am Besten gepasst hat. Ich würde Dir empfehlen das Auto zu fahren und selbst zu entscheiden. Mir allerdings hat der 728 mit Steptronic gut gefallen. 
 
Grüße, 
Robin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 02:22
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65 N62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja klar kann man diese hubraumklasse nicht mit den 3 litern motoren vergleichen aber auch der verbrauch und die reparaturen sind nicht zu vergleichen mit den kleineren motoren    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 05:02
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, wenn du 95% auf der Autobahn unterwegs bist, dann erübrigt sich die Frage. 740i oder 750i natürlich. Ansonsten nur 728i oder 730d mit Automatic Steptronic brauchst man nicht unbedingt.  
 
MfG 
alexis 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 09:06
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo. Interessant,welche Fragen hier immer gestellt werden und welche Antworten dazu. Wenn Du schnell unterwegs sein willst,dann kauf Dir einen Porsche,denn dann paßt´s auch zum Auto. Ein 728 und ein 730 nehmen sich von der Fahrleistung gar nichts,lediglich die Motorcharaktrisitk ist etwas anders,das wars dann auch schon. Etwas sparsamer ist der 6er auf alle Fälle. Lediglich das Schaltgetriebe dürfte leistungsmäßig von Vorteil sein. Schöne Grüße Andi. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 09:18
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier hab ich was entdeckt:    http://www.7-forum.com/forum/4/habt-...28i-25267.html
Ich denke, dass am Ende der Geschichte ein Probefahrt zwingend notwendig wird. Je mehr Infos und Meinungen dazu kommen, desto unumgänglicher wird der Vergleich sein...
 
Danke Euch...
 
Bin auf der Suche nach einem vernünftig ausgestatteten Wagen, ob 728, 730, 735 oder 740 mit wenig Kilometern. Es wärenett, wenn Ihr Euch meldet, falls Ihr was gutes auf dem Markt bemerkt.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 09:24
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo! 
Ich habe gefahren: 
730i Schalter 
728i Schalter 
728i automat 
 
Beschreibung: 
730i <-> 728i 
beim 728i Schalter merkt man den kleineren Hubraum im Vergleich zum 730i Schalter eigentlich immer. (das liegt nicht an der Zylinderzahl, sondern am Hubraum!!!!!!!) 
Es ist halt immer nen Tick weniger Druck da. 
ABER: der 728i hat den agileren Motor! er dreht leichter hoch! 
Verbrauch beim 728 deutlich weniger (gut 1 Liter/100 km) 
 
728i Schalter <-> 728i automat 
Der automat ist immer nen deutlichen Tick langsamer im Anzug, der Schalter viel spontaner! 
der automat fühlt sich an wie an einem Gummiseil - FÜHLT !!! 
im direkten Vergleich im Alltag ist er nur beim Antritt aus dem Stand langsamer - sonst nicht! 
 
Bequemer ist der automat allemal! - mit ihm kannst Du auf der AB mit dem gleichen Verbrauch fahren wie mit dem Schalter. 
 
ok? 
 
mfg 
peter 
 
ps. 
Ich bin lieber mit dem 728i automat gefahren, unsere Tochter bevorzugt den 728i Schalter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 09:46
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Hallo! 
Ich habe gefahren: 
730i Schalter 
728i Schalter 
728i automat 
 
Beschreibung: 
730i <-> 728i 
beim 728i Schalter merkt man den kleineren Hubraum im Vergleich zum 730i Schalter eigentlich immer. (das liegt nicht an der Zylinderzahl, sondern am Hubraum!!!!!!!) 
Es ist halt immer nen Tick weniger Druck da. 
ABER: der 728i hat den agileren Motor! er dreht leichter hoch! 
Verbrauch beim 728 deutlich weniger (gut 1 Liter/100 km) 
 
728i Schalter <-> 728i automat 
Der automat ist immer nen deutlichen Tick langsamer im Anzug, der Schalter viel spontaner! 
der automat fühlt sich an wie an einem Gummiseil - FÜHLT !!! 
im direkten Vergleich im Alltag ist er nur beim Antritt aus dem Stand langsamer - sonst nicht! 
 
Bequemer ist der automat allemal! - mit ihm kannst Du auf der AB mit dem gleichen Verbrauch fahren wie mit dem Schalter. 
 
ok? 
 
mfg 
peter 
 
ps. 
Ich bin lieber mit dem 728i automat gefahren, unsere Tochter bevorzugt den 728i Schalter. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo. Bingo Peter,genau so ist es  . Schöne Grüße Andi.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2009, 10:17
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn ich hier weiter lese, dann werde ich doch 728i - Fan werden. Danke an peterpaul! 
 
Wegen der Laufruhe: der R6 ist anscheinend ruhiger als der V8 (730i). 
 
Aber ich denke, eine Probefahrt wird immer angesagter. Das mit der Austattung ist auch so ein Ding. 728i mit Massagesitzen habe ich auch noch nie gesehen... 
 
Der meist fehlende CD-Wechsler im 728i ist hoffentlich kein Problem? Aber wie jemand geschrieben hat: warum spartanisch ausgestatteten 728 kaufen um in dann teuer nachzurüsten? Hm.... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |