Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 14:12   #1
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Wieso achtet ihr auf diese Anzugsmomente 22nm, 30nm und und und dass sind doch ganz normale schrauben einfach rein schrauben und fertig oder

Da ich meine Lichtmaschine ausgebaut habe, musste ich ich den Riemenspanner ausbauen, damit ich an einer Schraube komme.

Jetzt muss ich diese Schrauben mit 30nm befestigen, jedoch besitze ich nicht mal so ein Werkzeug dafür...


Noch ein Bild, damit ihr seht was ich genau meine...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg m8.jpg (99,5 KB, 34x aufgerufen)
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 15:12   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Wieso achtet ihr auf diese Anzugsmomente 22nm, 30nm und und und dass sind doch ganz normale schrauben einfach rein schrauben und fertig oder
Da ich meine Lichtmaschine ausgebaut habe, musste ich ich den Riemenspanner ausbauen, damit ich an einer Schraube komme.
Jetzt muss ich diese Schrauben mit 30nm befestigen, jedoch besitze ich nicht mal so ein Werkzeug dafür...
Irgendwie muss man die Kraft des Schraubers in reproduzierbare Werte fassen und das geht halt nur in Zahlen.
Unter "handfest" zum Bsp. versteht ein 50kilo Männeken sicher etwas anderes als ein 3Ztr. Bodybuilder

Im Fall Deines Spanners musst Du die Drehmomente nicht so genau einhalten.
Mit Gefühl festschrauben und gut ist
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:31   #3
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Irgendwie muss man die Kraft des Schraubers in reproduzierbare Werte fassen und das geht halt nur in Zahlen.
Unter "handfest" zum Bsp. versteht ein 50kilo Männeken sicher etwas anderes als ein 3Ztr. Bodybuilder

Im Fall Deines Spanners musst Du die Drehmomente nicht so genau einhalten.
Mit Gefühl festschrauben und gut ist
OK!

Wurden die 30nm festgesetzt, damit sich das teil bewegen kann oder wie? also ich persönlich dreh es so zu, dass es sich nicht mehr bewegen kann, denn wenn ich was zuschraube dann richtig, also nicht das es bricht aber ich merke schon wenn es genug ist
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 16:38   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wenns knack macht noch ne viertel umdrehung oder was?

was ganz modernes, Schrauben mit integriertem Drehmomentschlüssel, knacken wenn sie fest sind.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:15   #5
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Nee aber keine schlechte idee

ich meine, dass man das im Gefühl hat man spürts einfach, also bei mir ist es so...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:19   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Unter "handfest" zum Bsp. versteht ein 50kilo Männeken sicher etwas anderes als ein 3Ztr. Bodybuilder
Ich würde sagen soetws mus man mit "Hirn" festschrauben, nicht mit Kraft - dann passt es sowohl beim 50kg Haring wie beim 150kg Bracke.
Aber das funktionier sicher nur bei erfahrenen Schraubern, bei denen das Handgelenk "knackt"
Meine hab ich auch mit Gefühl (und Loctite) angeballert. Das es mit Drehmoment alleine nicht getan ist....sonst würden sie ja nicht immer wieder locker werden.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Blöde Ölpumpe, jetzt hat es mich auch erwischt LT750 BMW 7er, Modell E38 20 05.05.2009 20:21
Karosserie: Jetzt hat es mich auch erwischt bobocpp BMW 7er, Modell E32 99 13.02.2009 15:39
Motorraum: Jetzt hat`s mich auch erwischt!! klausthilo BMW 7er, Modell E65/E66 12 26.09.2005 14:52
Felgen/Reifen: Anzugsmomente rene-103 BMW 7er, Modell E32 13 26.03.2005 23:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group