Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 14:24   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

22.25 ist es jetzt
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:22   #32
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
eine lima sollte 14,3 V im dreh haben ... bei laufendem motor ...

du musst halt schaun obs den regler für die überhaupt gibt...

VALEO gibts die einzeln, bosch meist nicht...

schau übers ETK welcher typus verbaut is, oder schau ob du n blick drauf bekommst am aufkleber welcher firmenname drauf is..


bei ner lima mit diesen km würd ich sie eh ausbauen, neu lagern und neue kohlebürsten rein

gruß
Also 14,3 V braucht eine Lima nicht bringen(machen die meisten auch nicht), ab 13,5 bis 14,4V ist normal. Über 14,4 V darf die Lima nicht bringen, sonst ist das ungesund für die Bat.

12,5 V im Stand finde ich allerdings auch für zu niedrig.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:06   #33
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Du kann den Regler zwar so wechseln wirst aber nicht lange Freude daran haben.

Da die Schleifringe nicht rund sondern oval ab und einlaufen.

Wenn du den Neuen Regler darauf setzt wird es passieren das die Kohlen anfangen zu springen und abbrechen werden oder ein Abreißfunke entsteht wodurch dein Fahrzeugelektronik zerstört werden kann.


Ich kann die eine Generalüberholung mit Garantie anbieten.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 03:36   #34
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Axel, ich hab schon meinen Regler 3 Jahr drin und das funzt 100%, und meine Schrauberkollegen haben es genau so gemacht und auch kein Problem.
Also wuerde ich sagen, Tausch des Reglers reicht bei >90%aller Aktionen.

Zitat:
Also 14,3 V braucht eine Lima nicht bringen(machen die meisten auch nicht), ab 13,5 bis 14,4V ist normal. Über 14,4 V darf die Lima nicht bringen, sonst ist das ungesund für die Bat. 12,5 V im Stand finde ich allerdings auch für zu niedrig.
Mein Regler von Hella hat 14.1V und dann wird geregelt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/b...r/IMGP1125.JPG

Gemessen wird bei 1500 RPM, und wenn es im Stand 12.5V sind ist auch so eben o.k., denn es kommt darauf an wo man misst. Oder welche Anzeige man benutzt.
Der OBC beim E32 zeigt es ca. 0.5 V weniger an als am B+ gemessen, geht halt was verlustig ueber die Strecke.
Siehe mein Kabel oben in dem Link von der Lima zum B+.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 03:59   #35
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
....
Ich kann die eine Generalüberholung mit Garantie anbieten.
Zu welchem Preis?
Und wie hoch ist der Tarif bei der wassergekühlten 150 A-Variante?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 09:44   #36
kollektiv.25
BMW E38 735iA
 
Benutzerbild von kollektiv.25
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Du kann den Regler zwar so wechseln wirst aber nicht lange Freude daran haben.

Da die Schleifringe nicht rund sondern oval ab und einlaufen.

Wenn du den Neuen Regler darauf setzt wird es passieren das die Kohlen anfangen zu springen und abbrechen werden oder ein Abreißfunke entsteht wodurch dein Fahrzeugelektronik zerstört werden kann.


Ich kann die eine Generalüberholung mit Garantie anbieten.
Das glaub ich dir NIE !!! Ich hab schon so oft regler gewechselt und hab noch nie ein Problem gehabt mit den kohlestiften und der Elektrik.
kollektiv.25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 15:06   #37
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ peterpaul

Bei den Wassergekühlten kann ich im Augenblick noch keine anbieten.

@ kollektiv.25

Das musst du auch nicht!
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: wechseln badboy0104 BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2008 16:17
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 01:02
Frage zum Lichtmaschinenregler M70 Motor Erich eBay, mobile und Co 0 25.01.2005 06:18
Mit LichtmaschinenRegler die tatsächlichen KM ermitteln? Dave BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2004 18:42
wenn beim E32 der Lichtmaschinenregler seinen Geist aufgibt, BayernRider BMW 7er, Modell E32 10 27.04.2003 23:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group