Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2010, 22:31   #31
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zum vorkühlen gibbet doch die Standlüftung-
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 22:56   #32
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
..mal was anders, warum gibt es eigentlich keine Standklimaanlage in PKW's?

interessantes thema... beschäftige mich nämlich auch gerade damit

allerdings lässt sich sowohl Standklimatisierung als auch Motorfernstart im E65 recht simpel codieren. man muss also keine EWS oder dergleichen umgehen
alle funktionen ab werk schon eingebaut...


mfg Benni

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
Zum vorkühlen gibbet doch die Standlüftung-
naja, die funktion ist ja wohl ein witz und mit "kühlen" hat das ganze nicht viel gemeinsam
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 23:22   #33
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard


Das hier ist aber der 38er Bereich....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 23:27   #34
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Idee

Lustig, wie hier die Meinungen auseinander gehen ...

Habe in meinem E38 auch eine Alarmanlage mit Pager und Motorfernstart verbaut. Der Aufwand ist nicht unerheblich und die hier genannten 80 Euro sind da wohl eher ein Witz ... habe da wesentlich mehr investiert ...

Im Sommer ist es schon nett, wenn man auf den Wagen zugeht und die Klima springt schon mal an ... und die erste Hitze ist weg ...

Im Winter eher Witzlos ... aber das ist bei mir eh egal, da der Wagen eh ein Saisonfahrzeug ist ...

Gruß
Frank

Geändert von chatfuchs (10.01.2010 um 23:33 Uhr).
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 08:13   #35
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

[quote=warp735;1356324]interessantes thema... beschäftige mich nämlich auch gerade damit

allerdings lässt sich sowohl Standklimatisierung als auch Motorfernstart im E65 recht simpel codieren. man muss also keine EWS oder dergleichen umgehen
alle funktionen ab werk schon eingebaut...


mfg Benni

Hi bist Du sicher dass der E65 eine Standklimaanlage hat bzw. es codiert werden kann?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 08:32   #36
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
bist Du sicher dass der E65 eine Standklimaanlage hat bzw. es codiert werden kann?
ja... aber eine extra "Standklima" ist natürlich nicht verbaut. Es wird halt automatisch der motor gestartet und klima ein (falls diese aus ist)

mfg Benni

ps: ich weiß das das der E38 bereich ist. mir gings nur um die nörgler und das solche sachen ab werk verbaut sind

Geändert von warp735 (11.01.2010 um 09:42 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 09:40   #37
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ja... aber eine extra "Standklima" ist natürlich nicht verbaut. Es wird halt automatisch der motor gestartet und klima ein (falls diese aus ist)

mfg Benni

ps: ich weiß das das der E38 bereich ist. mir gings nur um die nörgler und das solche sachen ab werk verbaut sind

Oh das ist ja echt klasse. Dann freue ich mich auch schon auf meinem E65, wenn es mal so weit ist.
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 11:14   #38
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von lex110 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Freunde ich habe da mal eine frage: Ich will mein e38 730 V8 bj.1994
ein bischen auf stylen oder so, also ich möchte den Motor mit einer Fernbedienung starten sowas kann man ja bei ebay schon für 80eur kaufen, jetzt die frage wie funktioniert sowas muss ich den schlüssel stecken lassen ich meine wegen der zündung, Lenkradschloss und vorallem die Wegfahrsperre wie soll das funktionieren???????????????
HI ,
wie Du siehst kommen meist nur Persönl. Meinungen zu Tage ( ist aber meist hier) , und keine , von Dir angefragten , Einbaumöglichkeiten

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:20   #39
Morlisieben
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Graz
Fahrzeug: E38-730d 2001, DB 250SL 1966, Käfer Cabrio 1977, VW-LT31 1989
Standard

Hallo zusammen, ist mein erster Auftritt hier im Forum, bin aber schon seit einiger Zeit dabei und habe auch schon viel Nützliches nachlesen können.

Was eure Diskussion bez. Motorfernstart betrifft, so möchte ich gerne an dieser Stelle auch einen Kommentar liefern.

Ich bin derzeit beruflich in den USA und fahre als Leihwagen einen VW Routan. Das Fahrzeug ist mit einem Motorfernstartsystem ausgestattet, welches mit dem serienmäßigen Autoschlüssel eine beeindruckende Reichweite erzielt (ca. 200m). Nachdem derzeit das Thermometer hierzulande tagsüber auf bis zu 35°C klettert, nutze ich diese Funktion regelmäßig - funktioniert einwandfrei (Motorlauf wird mit 2xhupen und Blinken bestätigt). Der Wagen läuft gerade einmal 2 Minuten und der innenraum ist beim Einsteigen merklich kühler.

Auf keinen Fall kann ich die Meinung teilen, dass diese Funktion Angeberei oder gar ein Blödsinn ist, sondern einfach nur zusätzlicher Luxus.

Leider ist es eben noch nicht möglich, die Klimaanlage ohne den Motor zu starten, betreiben zu können. Die serienmäßige Standlüftung vom E38 habe ich einmal ausprobiert und danach als sinnloses Zubehör keine Achtung mehr zukommen lassen - schade um's Geld für die Programmierung!

Die Fahrzeuge werden hier in den USA auf Wunsch serienmäßig mit so einer Motorfernstartvorrichtung ausgestattet, auch bei BMW gibt's das. Es gibt auch welche zum Nachrüsten, jedoch denke ich mir, dass das Einbauen einen nicht unerheblichen Aufwand darstellt. Was die Kosten dieses Nachrüstsatzes betrifft, finde ich sie angemessen, sofern es bei den beiden Teilen bleibt (siehe Link).




Ich habe jedoch vor, hier einen BMW Händler zu kontaktieren, um genauere Informationen bezüglich Funktionsweise und Einbau zu bekommen.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Diebstahlschutz. Ich persönlich würde diese Funktion wirklich nur zum kurzzeitigen Vorkühlen werwenden, was bedeutet, dass ich nach dem Motorstart sowieso schon in der Nähe des Fahrzeuges bin. Da müsste schon genau in diesem Moment jemand vor dem Fahrzeug lauern und damit wegfahren wollen. Dann bleibt da noch immer das Knacken der Türen (oder von miraus Fenster einschlagen) und die Lenkradsperre. Es wird auch schwer sein, den Wählhebel aus der Parkposition zu bringen, wenn Zündschlüssel nicht steckt. Ich glaube eher, dass der umgekehrte Fall eintreten würde, nämlich ein plötzlich startendes Fahrzeug einen Einbrecher erschreckt. Das wären also meine kleinsten Bedenken.
Was die Versicherung betrifft, so glaube ich nicht, dass es eine Bestimmung gibt (zumindest bei uns in Österreich), die besagt, dass ein Fahrzeug eine elektronische Wegfahrsicherung haben muss (denn diese wird ja beim Starten deaktiviert/umgangen). Sofern da ja noch immer die mechanischen Sperren auch bei laufendem Motor aufrecht sind (verschlossene Tür und Lenkradsperre). Wäre aber sicherlich interessant, was mein Vericheungsvertreter dazu meint...

M.f.G.
Gerald
Morlisieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 23:50   #40
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Hallo Kollegen.

Jetzt bin ich aber mal neugierig, warum das Fremdstarten in D verboten ist? Kommen die Tuevelche damit nicht klar, oder wieso ist es so? Auch ein E38 verbirgt einige Spielereien, die einem Normalo verborgen sind. Oder lautet das Prinzip immernoch. Was waere wenn? Oder der beste Spruch ist: Wenn ein Kind ueber die Strasse laeuft...... herrlich. Der Tuev ist ja schon ne feine Geschichte, jedoch die Volksverdummung halte ich fuer ueberfluessig. Leider kriecht der polnische Tuev dem deutschen in den .... . Was ich nicht ueberall fuer richtig finde. Regeln finde ich ok, nur jeden Fahrer fuer nen Idioten zu halten, finde ich dreist...

LG

psycho path
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: V8 Standheizung mit Fernbedienung???? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 10 31.08.2009 21:35
Schlüssel mit Fernbedienung Donbrillo Suche... 0 02.08.2006 05:29
E32-Teile: Klappschlüssel mit fernbedienung Bimmer Suche... 4 11.07.2006 10:25
Motorstart über Fernbedienung möglich?? Christian BMW 7er, Modell E65/E66 9 23.12.2004 16:29
Problem mit IR-Fernbedienung Grueni BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2003 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group