Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2010, 17:32   #11
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Wenn du bei der Kiste ASC haben willst, dann kannst du an der Stelle abbrechen.
Eintragung wird auch nicht sein, wie vorher schon geschrieben steht dem die falsche Abgasnorm im Weg.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 17:39   #12
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Da hat mal einer aufgepasst an die Abgasnorm hab ich mal vorsichtshalber gar nich gedacht. Aber wieso abbrechen wenn er ASC haben will?

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 07:03   #13
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Bei den Kosten und dem Aufwand mit den möglichen Überraschungen -----> Kauf dir nen V8

Nur weil man ein paar Autos auseinanderbaut kann man sowas nicht mal eben machen und nein es ist nicht im geringsten mit nem alten Fronttriebler zu vergleichen.

Allein die Elektronik macht nen Anfänger schon reif für die Klapse.

Es sei denn du willst die nächsten 12 Monate in ner garage verbringen und lernen dann mach mal Los aber bitte mit Bildern damit alle was davon haben.

G. Matze

PS.: Soll nicht heissen das es unmöglich ist.
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:12   #14
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
Wenn du bei der Kiste ASC haben willst, dann kannst du an der Stelle abbrechen.
Eintragung wird auch nicht sein, wie vorher schon geschrieben steht dem die falsche Abgasnorm im Weg.

Gruss immeranders
Wieso Abgasnorm! nen 1999 728i hat Euro 2 oder D3, und der M60 kann mit KLR oder Umschlüsselung auf das gleiche Level umgeschlüsselt werden soger im Zuge der Eintragung! Ich persönlich würde den M62 deshalb vorziehen. Aber das ist meine Meinung. Bremsen müssten nicht umbedingt geändert werden! Natürlich ist es zu empfehlen!
Wird bei einem bereits zugelassenen Fahrzeug nachträglich ein anderer Motortyp eingebaut
und ist dieser in der ABE bzw. EG-TG des zu begutachtenden Fahrzeugtyps
aufgeführt, dann kann auf die in Abschnitt 5 ff. genannten Nachweise weitgehend verzichtet
werden, wenn alle serienmäßig zugehörigen Bauteile so eingebaut wurden, dass
ein serienmäßiger Rüstzustand hergestellt wird (Getriebe- u. Achsübersetzung, Bremsanlage,
Fahrwerksfedern, Räder u. Reifen, Lenkung).
Bremse!
Ob eine Anpassung der Bremsanlage an die gestiegenen Fahrleistungen erforderlich ist,
muss im Einzelfall, nach Prüfung folgender Kriterien, entschieden werden :
Wenn ein Motor einer leistungsstärkeren Fahrzeugausführung verwendet wird und zu
dieser serienmäßig eine leistungsfähigere Bremsanlage gehört, dann ist die Übernahme
der Bremsanlage dieser Ausführung zu fordern.
Nach der RL 71/320/EWG soll die Prüfung der Wirksamkeit der Bremsanlagen von M1-
Fahrzeugen bei 80 % der Höchstgeschwindigkeit, aber maximal mit 160 km/h erfolgen.
Wenn ein Fahrzeug bereits vor der Motoränderung eine Höchstgeschwindigkeit von 200
km/h oder mehr erreichte und das Leergewicht des Fahrzeugs sich durch den Umbau
nicht um mehr als 5 % erhöht hat, dann wäre eine erneute Prüfung der Bremswirkung
nicht sinnvoll.
Neben der Wirkungsprüfung ist besonderes Augenmerk auf die Überprüfung der Blockierreihenfolge
der Räder an Vorder- und Hinterachse zu legen. Gleiches gilt für unterschiedliche
Aufbauausführungen oder Radstände.
Fahrwerk!
Bei der Begutachtung ist zu prüfen, ob die Mehrleistung vom umgerüsteten Fahrzeug
noch verkraftet wird. Häufig werden parallel zur Leistungssteigerung breitere Räder und
Reifen, Sportfahrwerke, Federbeindomstreben, Querlenkerabstützungen oder dickere
Stabilisatoren an- bzw. eingebaut. Nicht immer führen solche Modifikationen auch wirklich
zu einer Verbesserung des Fahrverhaltens. Hier muss durch Testfahrten
mit unterschiedlichen Beladungszuständen geprüft werden, ob das Fahrzeug auch im
Grenzbereich noch sicher beherrschbar bleibt. (vom TÜV oder DEKRA)
also dann mal los!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 09:33   #15
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Ich kauf mir nur V8....ich würde so einen Umbau auch nie versuchen!
Es geht hier auch nicht um mich! In meinem Bekanntkreis spielt jemand mit dem Gedanken .....und mich interessiert halt,welche Probleme auftreten können.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 11:05   #16
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von daywalker740i Beitrag anzeigen
Wieso Abgasnorm! nen 1999 728i hat Euro 2 oder D3, und der M60 kann mit KLR oder Umschlüsselung auf das gleiche Level umgeschlüsselt werden soger im Zuge der Eintragung!
Das ist Unsinn.
Der 99er 728i hat Euro3-Einstufung. Wie alle FL-Benziner.
Und die erreicht der M60 nie nicht.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 11:50   #17
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Da hat mal einer aufgepasst an die Abgasnorm hab ich mal vorsichtshalber gar nich gedacht. Aber wieso abbrechen wenn er ASC haben will?

Gruß
Stefan
Weil der 28er FL das ASC über das Motorsteuergerät und das ASC Steuergerät im ABS Block realisiert, während alle M60 Motoren einen anderen ABS Block haben und ein eigenes Steuergerät für ABS und ASC haben.

Abgasnorm ist beim 28er Euro3 und beim M60 maximal Euro2, trägt keiner ein.

Bremse dürfte auch ein Problem werden, darauf würde sich kein Prüfer einlassen, die kleinere Bremse eingebaut zu lassen.
Antriebsstrang würde ich schon freiwillig umbauen, denn wie lange soll es gut gehen wenn fast 100 PS mehr auf einmal daran rumwerkeln ?


Aber wie immer gibt es hier genügend "Experten" die sich noch nie mit der Materie in der Praxis auseinander gesetzt haben aber die grosse Kelle schwingen und alles wissen !

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:33   #18
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Das ist Unsinn.
Der 99er 728i hat Euro3-Einstufung. Wie alle FL-Benziner.
Und die erreicht der M60 nie nicht.
Habe ich auch gerade recherchiert! Aber das ist nicht das Thema! Er könnte ja eine M62 nehmen dann wäre alles schön!
Danke für den Hinweis
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 12:35   #19
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von immeranders Beitrag anzeigen
Weil der 28er FL das ASC über das Motorsteuergerät und das ASC Steuergerät im ABS Block realisiert, während alle M60 Motoren einen anderen ABS Block haben und ein eigenes Steuergerät für ABS und ASC haben...
Du hast ja mal richtig plan! oder auch nicht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 13:59   #20
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Man, wie Oma schon immer sagte : getroffene Hunde bellen !

Interner Link) Hatta Plan oder nicht?

Kannst du entscheiden wenn du das durchgelesen und auch schon einmal selber gemacht hast.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorumbau BMW 728 BMW 7er, Modell E38 11 31.05.2013 22:18
Motorumbau eddy601 BMW 7er, Modell E38 8 23.11.2008 07:24
Motorraum: Motorumbau 740i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2005 13:02
Motorraum: Motorumbau godbere23 BMW 7er, Modell E23 13 13.11.2005 19:14
Motorumbau!? E32BASTI BMW 7er, Modell E32 0 09.10.2003 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group