Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 14:21   #14
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Ineressant was man hier liest....

Ich gehöre wohl zu den voll Crazy Typen. Ich habe mein 5Hp24 Getriebe kurz vor Weihnachten ausbauen müssen, da mir das Getriebeöl zwischen Wandler und Getriebe rauslief.
Das Drecksteil von Simmerring (6,70€ bei BMW) hatte nach 185.000km keine Lust mehr das Öl aufzuhalten.

Der Ausbau erfolgte auf einer Grube. Wagen auf die Grube fahren und zusätzlich komplett aufbocken. Da Auspuff komplett noch ab Werk in einem Stück abmontieren. Dabei sind gleich 2 Bolzen am Krümmerrohr abgerissen. Kardanwelle und Mittellager lösen, kabelbaum am Getriebe und die Lambda-/Monitorsonden abstecken. Getriebeölleitungen am Ölkühler und Getriebe abmontieren und herausnehmen. Grube unterhalb Getriebe mit Dielen verschließen und Rangierheber drunterstellen. Wandler an der Schwungscheibe lösen, alle Schrauben an der Getriebeglocke zum Motor herausdrehen. Getriebe vorsichtig ablassen und auf dem Rangierheber unter dem Wagen hervorrollen. Das 5Hp24 ist nicht so schwer wie das 5Hp30... auch der Wandler ist richtig niedlich vom 24er.

Kurz und knapp für die Aktion hab ich 9 Stunden gebraucht, danach dringend eine heiße Badewanne ( man was taten mir die Knochen weh) Eine Grube ist schon besser wie nur auf ebenen Boden mit Böcken... alleine wegen Getriebeöl auffüllen. Einen Tag später hab ich, nachdem ich mich wieder halbwegs bewegen konnte, den Ölstand auf der Grube bei laufenden Motor angeglichen...

Wenn man so eine Aktion macht, dann sollte Jemand dabei sein mit etwas Erfahrung und wechselt dabei gleich den Simmerring an der Kurbelwelle mit.

Ganz wichtig!!! das passende Werkzeug muss vorhanden sein z.B. Torxnüsse und 100km an Verlängerungen

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatik-Getriebe ausbauen Kleinernils BMW 7er, Modell E32 7 23.08.2014 13:58
Getriebe: V12 Getriebe ausbauen snes BMW 7er, Modell E32 10 22.11.2009 14:48
Motorraum: Getriebe raus? Motor ausbauen Superman_735i BMW 7er, Modell E32 1 10.05.2008 02:15
Innenraum: Amaturenbrett selber ausbauen ? wegen Klima Verdampfer Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 26 05.05.2005 18:29
Motor ausbauen bei A-Getriebe Uwe_735i BMW 7er, Modell E32 3 26.08.2002 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group