


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2010, 22:31
|
#12
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Stimmt, das gibt es ja auch noch! Ich hatte sowas mal im Auge (nicht wörtlich), denn VDO Dayton hat was Ähnliches mal für seine Navis angeboten. Aber irgendwie hat es mich alles nicht wirklich zufrieden gestellt.
Im Endeffekt hab ich mich jetzt mit dem Orgininalradio Professional abgefunden und einen HansHans auf einer Konsole montiert.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
12.01.2010, 22:42
|
#13
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Wir haben bei uns hier schon über 500 Autos (Hauptsächlich KIA CEED) mit diesen Navi Spiegeln nachgerüstet und hab es in aktion erlebt find die idee schon nicht schlecht. Vorallem muss kein großer aufwand betrieben werden sie zu installieren und fügt sich sehr gut in die Serienausstattung eines Fahrzeugs ein(Optisch).
|
|
|
12.01.2010, 22:47
|
#14
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hast Du da vielleicht Fotos von? Diese "Vorschnall-Technik" hat mich nämlich dann wieder von abgebracht.
|
|
|
12.01.2010, 22:56
|
#15
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Ja das ist der große unterschied, den bei uns sind die Originale Spiegel abgebaut worden und der Originale Halter an den neuen Navispiegel montiert worden. Diese aufschnall funktion find ich auch nicht so toll aber ich denke da muss es doch auch mit dem Originalem halter funzen. Fotos hab ich leider keine, da bei uns fotoverbot herscht. 
|
|
|
12.01.2010, 23:03
|
#16
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Die Stromversorgung haben wir von der Innenraumleuchte abgezapft
Noch nie Probleme gehabt das hat sogar der Hersteller so Abgesegnet.
|
|
|
24.01.2010, 21:43
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (06.94)
|
da hab ich auch gleich mal eine frage zum thema radio ersetzen.
kann ich einfach das casettenteil ausbauen und ein handelsübliches DIN- radio einsetzen??? habe davon noch ein paar da und eins davon müsste mal wieder zum einsatz kommen 
|
|
|
24.01.2010, 22:04
|
#18
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
ja geht , aber du wirst einen adapter brauchen, den bmw hat einen anderen stecker.
|
|
|
24.01.2010, 22:20
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (06.94)
|
Zitat:
Zitat von kollektiv.25
ja geht , aber du wirst einen adapter brauchen, den bmw hat einen anderen stecker.
|
danke für den schnellen tip. passt das DIN-Radio genau in den slot oder muss ich da noch bissel rumbasteln? den adapterstecker bekomme ich ja sicherlich bei jedem elektronikhändler und muss nicht zum "freundlichen", oder?
|
|
|
24.01.2010, 22:24
|
#20
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
ja den stecker würde ich in der bucht kaufen(weil günstig), rumbasteln musst normal nix, aber beim reinschieben mit dem adapter wird es schon sehr eng hinter dem radio, bissl gefumle ist es schon.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|