Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 03:52   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Hi dansker,

das mit den Citroen-Bomben hatte ich auch bereits mal angedacht bzw. angeregt, zumal diese sehr preiswert beschaffbar sind. Und dort gibt es im Zubehör umgebaute, nachfüllbare Speicher (bzw. originale Kugeln werden umgerüstet), welche sich auf den benötigten Druck bringen lassen könnten. Die Citroen-Kugeln arbeiten an der HA mit 30 bis 40 bar, vorne mit 50 bis 75 (ausführungs- und typabhängig). Bei starkem Einfedern werden Drücke bis zu 300 bar erreicht.
Wenn man die Kugeln rechtzeitig nachfüllen lässt (5 Euro pro Kugel!!! Siehe Link.) und nicht wartet, bis diese wieder leer sind, dann sollten diese eine ganze Weile halten, Ersatz gibt es für (im Vergleich) kleines Geld.

Alternativ könnte man bei dieser Firma auch mal anfragen, ob sie auch BMW-Federkugeln neu befüllen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AtronAutomotiveWeb
Sie tun es für einige Mercedes, Audi usw.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 04:03   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mark,
hab mir mal die Preise angeschaut auf der Citroen Umruestseite.

Das lohnt fast nicht der Aufwand.
Neue Bomben von Febi oder aehnlichen fuer BMW gibt es online fuer ca. 100-120/Stueck, die halten dann wieder >10 Jahre ohne grossen Aufwand.

Ich hab seit 2 Jahren hier neue Bomben startbereit liegen, doch die alten sind nach 21 Jahren immer noch fit, hatte sie letzten Herbst erst noch ueberprueft in ausgebautem Zustand, als ich hinten an den Niveaudaempfern die Staubschutzkappen erneuert habe auf beiden Seiten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:20   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich glaube auch aus einem anderen Grund nicht dass das befüllen lohnt - normalerweise müsste ja die Membran/Blase auch getauscht werden um die Bombe instandzusetzen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:08   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@Michael: Das ist nicht ganz Richtig. Die Membrane, die kannst Du ja nicht tauschen, da die Kugel ja verschlossen ist. Ist die Membrane Defekt, dann kannst Du die Kugel in den Schrott geben. Etwas anderes ist es, wenn "nur" das Gas aus der Kugel entwichen ist. Natuerlich wird die Kugel vor Neubefuellung Geprueft, ob das Gas durch die Verschlusschraube entwichen ist, dann steht einer Neubefuellung nichts im Wege. Sollte das Gas sich aber durch die Membrane "Verduennisiert" haben, dann ist fuer diese Kugel "Feierabend", und ein neue muss her.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 02:31   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

deshalb gibt es bei der BMW Bombe ja auch keine Verschlussschraube fuer das Gas, das Loch ist zugeschweisst nach dem Befuellen.
Wenn das Gas entweicht, ist die Membrane hin.
Also tauschen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 20:01   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Deshalb müsste rechtzeitig, also bevor das Gas komplett entwichen ist, nachgefüllt werden. Die Membrane geht nur kaputt, wenn sie am Gehäuse scheuert oder platzt. Scheuern tut sie nur, wenn wirklich nichts mehr drin ist. Wenn man also frühzeitig nachfüllen würde, würde die Membrane deutlich länger halten.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:24   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau, und darum sollte da auch ein Ventil vorhanden sein.
gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Stossdämpfer Vorne, Elektronisch mit Niveau-Regulierung alphornblaeser Suche... 0 26.02.2008 11:10
E38-Teile: Stossdämpfer Vorne, Elektronisch mit Niveau-Regulierung alphornblaeser Suche... 0 26.02.2008 10:57
Fahrwerk: Fehlersuche @ Niveau-Regulierung OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 8 15.03.2007 20:28
schalter niveau regulierung don grillo BMW 7er, Modell E23 1 11.02.2006 03:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group