


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.02.2010, 23:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja ,ich sehe das genau so, der M73 hat schon im E32 brav seinen Dienst
geleistet. Und damals gab es einen verdammten Sch....dreck von wegen
0W-30 . Die Öle wurden damals für die Motoren aus der Zeit
entwickelt ,und diese Longlife Sch... halte ich für nen riesen Fake.
Und um Gottes Willen macht jetzt kein Öldrama hier wieder draus ,das ist
meine persönliche Meinung.
Ich bin auch der Meinung das deine Symptome sich mit dem dünnen Zeug
verschlechtert haben. Sicher wenn das 10er heiß ist dann ist es genau so
dünn wie das 0er , aber es ist halt schon dünn wie Wasser wenn es noch
kalt ist,und dann kann, meiner Meinug nach schon ein guter Teil durch
die Membran durchfeuern.
So ,wünsch ne gute Nacht
Mario
|
|
|
04.02.2010, 23:23
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: Hausen bei Brugg
Fahrzeug: e38 750il 01.1995
|
alles klar dann schau ich nach den Membranen
|
|
|
04.02.2010, 23:34
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Ja ,ich sehe das genau so, der M73 hat schon im E32 brav seinen Dienst
geleistet. Und damals gab es einen verdammten Sch....dreck von wegen
0W-30 .
|
Jooo, da spricht die Ahnung...war dann wohl eher der M70
Ich fahre seit fast 60 TKM ohne nessbaren Ölverbrauch mit 0W-40...und das sollte jeder Motor auch bekommen!
Zitat:
Zitat von Bolek
Die Öle wurden damals für die Motoren aus der Zeit
entwickelt ,und diese Longlife Sch... halte ich für nen riesen Fake.
|
Genau, man bleibt einfach stehen in der Entwicklung und ist natürlich alles Humbug...joooo
Zitat:
Zitat von Bolek
Und um Gottes Willen macht jetzt kein Öldrama hier wieder draus ,das ist
meine persönliche Meinung.
|
Dann behalte solch polemische AUssagen besser für Dich
Zitat:
Zitat von Bolek
Ich bin auch der Meinung das deine Symptome sich mit dem dünnen Zeug
verschlechtert haben. Sicher wenn das 10er heiß ist dann ist es genau so
dünn wie das 0er , aber es ist halt schon dünn wie Wasser wenn es noch
kalt ist,und dann kann, meiner Meinug nach schon ein guter Teil durch
die Membran durchfeuern.
|
Unlogik hoch zehn...lies Dir den Mist dich mal durch, den Du da gerade verzapfst
Zitat:
Zitat von Bolek
So ,wünsch ne gute Nacht
|
Ich Dir auch - war jetzt auch ne kleine Retourkutsche für den überlaufenden Servobehälter, wo Du mir schon so neunmalklug gekommen bist. Jetzt sind wir quitt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.02.2010, 06:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja Bastie ,du mich auch  .
|
|
|
08.02.2010, 21:26
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: Hausen bei Brugg
Fahrzeug: e38 750il 01.1995
|
Hay habe ihn heute zum  gebracht, das wechseln der Membrane kostet 320 Chf, mal schauen ob es das dann war. Besten dank für eure antworten.
|
|
|
08.02.2010, 23:02
|
#6
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,meiner hat wegen def.VDD Öl gezogen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
09.02.2010, 03:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Ja Bastie ,du mich auch  .
|
Und Bolek hat doch recht.
|
|
|
09.02.2010, 14:17
|
#8
|
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Bei mir war es vor 3 Wochen genau so.
Extrem viel Verbrauch, im Stand unruhiger Leerlauf,Leistung war auch wenig.
Schuld war eine Lamdasonde, habe gleich beide erneuern lassen.
Ich muss sagen es hat sich gelohnt und so ein grossen unterschied gemacht nach dem ich die Lamdasonden gewechsellt habe boaaaahhhhhh.
Viel weniger Verbrauch, der Wagen ziet viel viel besser als vorher.Der Wagen hatte davor garnicht so gezogen,gut das die kaputt gegangen sind sonst würde ich garnicht merken das ich leistungs verlusst hatte.
Der Meschaniker meinte zu mir das Lamdasonden Verschleissteile sind und eigentlich alle 100.000km gewechsellt werden müssen,aber weil die Dinger schon recht Teuer sind fährt man mit den so lange bis einer oder alle den geist ganz aufgeben.
Habe für beide Lamdasonden 200 Euro bezahlt, und für die arbeit 100 Euro weil er neue Gewinden bohren musste.
|
|
|
09.02.2010, 15:52
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Gut das er wieder richtig läuft, mein hier schonmal gelesen zu haben das eine universelle Lambda Sonde aber genau so gut gewessen wäre für einen Bruchteil vom Preis!!
|
|
|
09.02.2010, 17:06
|
#10
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Michael2006
Gut das er wieder richtig läuft, mein hier schonmal gelesen zu haben das eine universelle Lambda Sonde aber genau so gut gewessen wäre für einen Bruchteil vom Preis!!
|
Hy,200 € für 2 Lambdas sind universell.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|