|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 10:32 | #1 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
				 Telefon und Musik 
 Moin Moin,
 ist es möglich das man wärend eines Telefonates auch leise Musik im Hintergrund hört ?
 
 Ich gehe mal davon aus das dies nicht vorgesehen ist, probiert hatte ich es mit Umschaltung vom Mode als ich telefonierte, das Gespräch rude daraufhin unterbrochen, oder habe ich was falsch gemacht.
 
 Hintergrund, nicht das es unnötige Diskussionen gibt ist das meine Frau ne Telefonflat hat und wir so in Ruhe telefonieren können wenn ich wieder auf Arbeit fahre (bin die Woche über auswärts arbeiten)
 
 Da man ja aber nicht immer permanent redet und sie zu Hause nebenbei ja auch andere Sachen zu erledigen hat will ich wenigstens im Hintergrund etwas Musik leise hören sofern dies geht.
 
 Ach ja beim Siemens im Display ist links neben dem Akkuzeichen ein Pfeil der Richtung Aku zeigt, bedeutet der das der Akkus geladen wird ?
 
 Im Handbuch ist genau dieser Pfeil nicht beschrieben.
 
				__________________  Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 12:05 | #2 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 das mit dem Pfeil weiß ich nicht. Habe das Motorolla drin.Aber ich glaube nicht, dass man Musik hören kann, das das Telefon alles andere Mute schaltet. Es kommen z.B. auch keine Navi Ansagen, was mich schon paar km Umweg gekostet hat...
 
				__________________ 
				e38      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 12:16 | #3 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 ups danke für den Hinweis mit dem Navi darauf wäre ich dann auch reingefallen ^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 wäre nur für diejenigen leicht, die sich schon mal in die Details 
 der Signalquellenumschaltung im Autoradio eingearbeitet haben (Rubin, Systin, ...)Dort sind wohl Umschalt-ICs drin, die vom Mute-Signal des Telefons oder Navi digital angesteuert werden und damit die wegzuschaltende Quelle (Radio) auch komplett wegschalten. Wenn man in den Radio-Signalpfad über dieses Umschalt-IC einen geignet dimensionierten Widerstand  (2x für Stereo) parallellöten würde, würde die Radiomusik gedämpft weiter hörbar bleiben.
 Allerdings erfordert das die Lokalisierung der Lötpunkte auf der Radioplatine, das Ausprobieren geeigneter Widerstandswerte und das Einlöten, ohne was kaputtzumachen. Auch wäre dann eine Rückänderung wieder mit Entlöten verbunden, wenn man den alten Zustand haben wollte.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 22:32 | #5 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JensE38  ist es möglich das man wärend eines Telefonates auch leise Musik im Hintergrund hört ? |  Jo - geht. 
Ist über die Menüführung des Hörers zu erreichen   ->"Radiostummschaltung" -> Ein/Aus
				 Geändert von skel@on (07.02.2010 um 22:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 23:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Der Knackpunkt der Frage war doch wohl: 
 leise Musik weiterhören,Bei Stummschatung aus wird die Musiklautstärke wohl erhalten bleiben und die Verständigung behindern ?
 Man könnte in diesem Fall probieren, die Telefongrundlautstärke übers Menü zur Radiolautstärke anzuheben, vielleicht nützt das dem TE bereits ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 23:08 | #7 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 manchmal kann es so einfach sein ^^ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 23:09 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 na wenn man leise hören will, dreht man halt das radio leiser   
hauptsache die stummschaltung ist ausgerschaltert...
 
gruß, 
kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 23:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 man muß schon an die Relativlautstärkeeinstellung der beiden Quellen ran, 
 denn der zentrale Radiolautstärkeknopf senkt doch dann auch die Telefonlautstärke mit ab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 23:14 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 nur während des gesprächs... also:radio leise drehen- ruf annehmen- fertig
 
 gruß,
 kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |