


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.02.2010, 03:07
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Griessem
Fahrzeug: E38-750i (6.95)
|
so , habe nachgeschaut und probiert .
War die Motorhaube wie du schon sagtest .
Besten dank noch mal .
  
|
|
|
13.02.2010, 04:02
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
02.04.2010, 15:42
|
#3
|
|
V8 ist die macht
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Walsdorf
Fahrzeug: Papa : E38 740iA Bj 96 Ich : E34 520i Touring Bj96
|
kann mir einer erklären was ich machen oder austauschen muss wegen diesen haubenkontakt ?
__________________
´
|
|
|
02.04.2010, 19:57
|
#4
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Nachrustsatz Alarmanlage BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
nr. 5
ist so ein billig glump, das geht einfach kaputt, ist aber billig selbst beim freundlichen, und ist innerhalb von 10 sekunden getauscht.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.04.2010, 20:08
|
#5
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
schalter kaufen, haube auf, in den Zwischenraum zwischen schalter träger und Scheinwerfer greifen, stecker abziehen, schalter rausheben, neuen rein, stecker dran, fettig. 
|
|
|
02.04.2010, 20:13
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Alarmanlage beim E38 kann sonst auch noch an einer fast leeren Batterie liegen.
Aber gut, dass ihr den Fehler in diesem Fall schon gefunden habt. Die Variante mit der Motorhaube kannte ich noch gar nicht.
|
|
|
02.04.2010, 20:15
|
#7
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
die variante hatte mich auch mal ausm Bett geholt, nächsten tag das Teil gewechselt und schon war ruhe. 
|
|
|
03.04.2010, 08:52
|
#8
|
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Alarmanlage beim E38 kann sonst auch noch an einer fast leeren Batterie liegen.
|
Halte ich auch für die wahrscheinlichste Variante. Sollten noch weitere Mätzchen auftreten, wie z.B. eine spontan öffnende Zentralverrigelung, wird's sogar noch wahrscheinlicher.
Gruß
Michael
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|