 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 10:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Vermisse meinen E32... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.10.2005 
				
Ort: bei Augsburg 
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Beisan-Systems
			 
			 
			
		
		
		@e30 uli 
Ich ärgere mich auch schon länger über das Klappern und bin dann durch unser Forum bzw. irgend ein 5er-Forum auf die Firma Beisan-Systems gestoßen. 
Ich habe die Firma letzte Woche angeschrieben und die Problematik geschildert. Es kam sehr schnell eine freundliche Antwort, in der mir bestätigt wurde, dass das Klapperproblem beim M62B44TU bekannt sei und die vermutliche Ursache für das Problem benannt wurde. Es ging genau um diesen Dichtring, durch welchen im Verteilerstück Einlaufspuren entstehen(mit Link zum Onlinekatalog). 
Allerdings bekam ich den Hinweis, dass noch keine Ersatz-Ringe verfügbar wären. Auf meine Nachfrage hin ob abschätzbar ist, wie lange eine Lösung für dieses Triebwerk noch in Anspruch nehmen wird, wurde mir ein Zeitraum von 1-1,5Jahren genannt. 
Offen gestanden bin ich nun etwas verwirrt. 
 
Warum bekommst Du diese Ringe und ich net? (Jetzt hätte ich hier gerne einen Smiley der flennt, vielleicht kann man sowas mal zufügen  )  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  daquertreiba
					 
				 
				Jetzt hätte ich hier gerne einen Smiley der flennt, vielleicht kann man sowas mal zufügen 
			
		 | 
	 
	 
 Hier, such Dir was passendes aus   
        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 11:35
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Vermisse meinen E32... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.10.2005 
				
Ort: bei Augsburg 
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Ernst 730i : 
 
Danke. Und wie füge ich die jetzt zu meiner Auswahl hinzu? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 11:58
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener E38 Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moment mal Leute heisst es jetzt, bei mir klappert es am frühmorgen wen das Motor noch kalt ist deswegen ??????????????? 
 
Bei beinem 735 klappert es schon seit über 1 Jahr, immer wen es kalt ist. 
Die klappernde Geräusche kommen wen ich vorne am Motor stehe rechts ungefähr wo die Lichtmaschine ist,also auf der rechten seite wen man vorne am Motor steht. 
 
Das klappernde geräuch hört sich genau so an, wie wen man sich mal denkt das im Brennraum auf den kolben Murmeln drinne wären und die hin und her fliegen. 
So klock klock Geräuche. 
 
Sobald der Motor richtig warm wird ist es nicht mehr zu hören.  
Ich war in vielen Werkstätte aber keiner konnte mir was genaueres sagen. 
 
Was meint ihr ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 LLAP 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.04.2004 
				
Ort: Wolfhagen 
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein, die Vanos fängt an zu klappern sobald der Motor warm ist! 
 
Bei kalten Motor, also direkt nach dem Starten ist bei mir nichts, aber auch gar nichts zu hören. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Beste Grüße aus Nordhessen
 
Karsten
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener E38 Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hmmmm ????  
 
Bei mir ist es genau umgekehr. Wen es Morgens kalt ist habe ich dise klock klock Geräuche auf der rechten seite. 
 
Wen der Motor richtig warm wird ist nichts mehr zu hören. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.02.2008 
				
Ort: bei Frau Geil 
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ALPIN 
 
das könnten bei dir eventuell die hydros sein, wenn die sich verabschieden klapperts wenn kalt. 
ich hatte das beim meinem ex w124 mercedes, das fing bei ca.300000km an, mit knapp 400000km ist er dann in den export gegangen aber das ding lief noch... hat sich zum schluss halt angehört wie nen diesel wenn kalt. 
(ca. 2minuten nach dem start wars dann weg) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2010, 12:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		 
Zur Auswahl könnte die leider nur der Forumsadmin hinzufügen.
 
Zum Einfügen in den Text gehts über Rechtsklick/Eigenschaften auf den Smilie 
(in dem Fall also  h'ttp://www.e39-forum.de/images/smilies/heul.gif), dann den Link kopieren und im Editor über die Funktion "Grafik einfügen" einfügen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |