Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 17:35   #21
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

.. das ist mal eine Aussage , das ist ja doch ,,etwas,, komplizierter wie es sicher viele hier denken
habe mir den Artikel mal abgespeichert
Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 17:46   #22
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
warum dann beim e32 erst auf 240km/h??
Hi,

der 4liter wurde auf 240km/h abgeriegelt, damit es noch eine Abgrenzung zum 5liter V12 gibt. Sonst hätte das Top-Model bisl seine Daseinberechtigung verloren
Die freiwillige Einigung liegt sonst, bekanntermaßen bei 250km/h.

Gruß,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:05   #23
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
wie verhält man sich nun
Ganz einfach - hat man Zweifel lässt man das halt eintragen und informiert die Versicherung.
Zu teuer? Tja, dann nicht einbauen
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:37   #24
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich mal neugierig und frag, wie die V-Max-Aufhebung beim 4Liter V8 realisiert werden kann.
Hat damit wer Erfahrung?
Was ist da rauszuholen?
Mein E32 und E34, beide laufen mit Chip von Wokke und das schon etlich Jahren, vollig problemlos dazu. Anfaenglich, wenn ich mich noch traute beide Wagen bis zum geht nichts mehr ausbeschleunigen, notierte ich, das 740 ca 265-270 Tacho lief und E34 noch 10 mehr. Ausserdem, unter aenlichen Bedinungen, verbrauchten beide Wagen etwas wenniger, als vorher...
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:47   #25
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
. Ausserdem, unter aenlichen Bedinungen, verbrauchten beide Wagen etwas wenniger, als vorher...
Aha - wie hast du das ermittelt? Mal ne Woche mit Chip, mal ohne die gleichen Strecken gefahren?
Und ein 540 lt Tacho 280....wird schwierig das abzulesen
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 19:30   #26
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Aha - wie hast du das ermittelt? Mal ne Woche mit Chip, mal ohne die gleichen Strecken gefahren?
Und ein 540 lt Tacho 280....wird schwierig das abzulesen
Ich brauche kein Laborgeraet um Verbrauche von meinen Wagen praezise ermitteln. Ich fahre sehr oft gleiche Strecken und deshalb ist das ziemlich leicht fuer mich. Nach Chipeinbau notierte ich etwas besseres Durchzug im mittelem Drehzahlbereich und kleiner Verbrauch, so um 0,5 Liter/100km.
Beim 5er, nach laengeren Anlauf, stand der Tachonadel fast gerade nach unten und das musste ca 270-275 sein

Geändert von Andrzej (18.02.2010 um 20:34 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 19:33   #27
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Andrzej

Hallo,
immer wieder schön wieder was von dir zu hören.
Hoffe das alle deine V8 noch laufen

Gruß
Hubertus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:14   #28
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Hoffe das alle deine V8 noch laufen
Ja die laufen noch! 740 liegt zz. bei 527 und der weisse 5er bei 455 Tkm. Nur traue ich mich nicht mehr beiden Wagen zu stark in Anspruch zu nehmen...
Gruss Dich Hubertus
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 22:56   #29
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

Danke für die Antworten!

Habe mich für einen Chip vom Erich entschieden und bin nun gespannt, wie er sich im 4 Liter und 3 Liter V8 verhält!

Gruß,
Hannes
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 13:01   #30
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ganz einfach - hat man Zweifel lässt man das halt eintragen und informiert die Versicherung.

...nun ja , nach lesen des Beitrag,s von @tobego würde ich mich für die Meldung bei der Versicherung aussprechen , und dadurch alle Unklarheiten und Unannehmlichkeiten beim Versicherungsfall ausräumen.

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V-MAX Aufhebung Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 20 02.06.2013 17:15
Tuning: V max aufhebung ingolf 740 i BMW 7er, Modell E38 1 05.06.2005 11:15
V-MAX Aufhebung Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 1 31.08.2002 19:02
V-Max Aufhebung Amiga BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2002 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group