


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.02.2010, 11:27
|
#1
|
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Hast dir nur die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter angeschaut? Würd mal bisl was direkt vom Kühler ablassen damits dir sicher sein kannst...
__________________
Powered by

|
|
|
25.02.2010, 11:09
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
Ich hab mir in der Tat nur die Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter angeschaut - es ist gelb braun und trüb. Aber es ist schon verwunderlich, dass es so plötzlich kommt. Vorher war die Kühlflüssigkeit jahrelang nicht gewechselt und da war alles noch blau.
Was meint ihr: Sollte ich mal mit Leitungswasser durchspülen und neu auffüllen? Wenn ja, wie am besten?
Danke und Gruß
Lanix
|
|
|
25.02.2010, 12:38
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
am block sind schrauben die kannst auf machen, links und rechts sind welche. Dann nimm nen garten schlauch, und such die eine stelle wo du ansetzen kannst, und spül ordentlich durch (bitte deckel von dem ausgleichs behälter offen lassen oder irgendwo anders wo das wasser auch raus kann. wenn Du schon dabei bist.. kühler ausbauen und mal durchspülen, evtl mit essigessenz 1-2 stunden stehen lassen und gründlich durchspülen, die lamellen kannst auch mal sanft schruben, da wird sich ein halber zoo drin tummeln.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|