


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.02.2010, 19:51
|
#31
|
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Also der kleine V8 braucht nicht unbedingt viel
Vorletzte Woche nach Köln zum Karneval und da auch ein wenig rumgefahren. Wetterbedingt waren nur so um die 120 möglich. Das ganze mit 4 Personen und Gepäck, bis nichts mehr rein paßte und einiges schon auf der Rückbank landete.
Vor der Rückfahrt getankt und siehe da, keine 9l Verbrauch
Ansonsten derzeit aber immer so 10l bis 11l.
Gruß
Dirk
|
|
|
28.02.2010, 01:04
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Das sind echt super Werte!
Wenn ich mal verreise und auf der Bahn lange Strecken (700-1200km) fahre, sind nicht mehr als 10-11 Liter drin.
Bei ca. 140-160km/h. Ob der Wagen nun voll ist (4 Personen + Kofferraum) oder nicht, macht fast nix aus. Wenn die Kiste einmal rollt, dann rollt sie.
Gruß,
Hannes
Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Also der kleine V8 braucht nicht unbedingt viel
Vorletzte Woche nach Köln zum Karneval und da auch ein wenig rumgefahren. Wetterbedingt waren nur so um die 120 möglich. Das ganze mit 4 Personen und Gepäck, bis nichts mehr rein paßte und einiges schon auf der Rückbank landete.
Vor der Rückfahrt getankt und siehe da, keine 9l Verbrauch
Ansonsten derzeit aber immer so 10l bis 11l.
Gruß
Dirk
|
__________________
|
|
|
02.03.2010, 10:49
|
#33
|
|
Gast
|
und wie kann ich meine lambdasonden jetzt überprüfen?oder sagt mir die checkcontrol bescheid oder dieses symbol fürs abgassystem?
|
|
|
|
02.03.2010, 14:12
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: PLauen
Fahrzeug: E32 - 730iA BJ 1989
|
Also sonderlich schöngerechnet find ich gerade die R6 Verbräuche hier net ... ich lieg ja selbst mit GAs so um die 13 Liter jetzt im Winter sinds so um die 14 - 14,5 und das ganze mitm Automaten
__________________
|
|
|
02.03.2010, 21:04
|
#35
|
|
Red Rock
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
|
ich hatte mir mal vor einigen Jahren die Mühe gemacht, den Durchschnittsverbrauch eines ganzen Jahres zu ermitteln.
Das Ergebnis waren 12,3 l (V8 Handschalter) bei meist gemütlicher Fahrweise, ca. 90 % Kurzstrecke, 10 % Autobahn.
In den letzten Jahren kam ich meist unter 12 l.
Den Verdacht mit einem deutlich höheren Verbrauch imWinter hatte ich auch mal, aber es hat sich nicht bestätigt.
Verbräuche mit über 14 l hatte ich noch nie.
|
|
|
02.03.2010, 22:18
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
@Kleiner Donner
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Also nachdem ich die Verbräuche jetzt gelesen habe.
Hat der V8 einen Durchschn.verbr. von 12,5 Liter. Guter Wert.
Ist vertretbar in verbindung mit so einem Geschoss.
Schönen Gruß
Dimi
|
|
|
|
03.03.2010, 18:42
|
#37
|
|
Gast
|
und jetzt mal zurück zur eigentlichen frage  wann und wodurch weiß ich das meine lambdas durch sind?weil anhand meiner rechnungssammlung vom vorbesitzer is des öfter passiert
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|