


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2010, 11:33
|
#1
|
|
Gast
|
also wir hatten mit dieseln noch nie probleme, liegt u.u. auch daran das wir die autos auch wie diesel fahren nicht wie formel1 rennwagen.
ob nun gas oder diesel ist wie katholisch oder evangelisch, das soll jeder für sich entscheiden. mir persönlich gibt die gas nummer nicht allzuviel, da ich z.b. bei nen vergleichbaren ml mit gas keinen kofferraum mehr hätte und da denke ich das es absoluter schwachsinn ist. ausserdem muss ich zu nächsten gas tanke 10 oder mehr km fahren und da hab ich mal gar keinen bock zu.
wers will solls machen, die vor/nachteile dürften sich die hand geben, aber bei einem so anfälligen auto wie dem e65 noch mal was dazubasten was noch mal ein risiko darstellt man ggfl. restgarantien verliert etc. ist dann eigentlich schon fast strafbar.
|
|
|
|
31.03.2010, 11:51
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Dieselfahrzeuge sind halt was für fortgeschrittene Fahrer
2-Takt Öl rein, schön warm und kalt fahren und die Dieselcharakteristik beachten, dann halten die Dinger auch.
Ob ich nun einen Turbo kaufe oder ein Wasserrohr, macht doch keinen Unterschied.
Wer solche Autos fahren will muss nun mal mit (teuren) Reparaturen rechnen, beim Benziner genauso wie beim Diesel.
Wenn die Feuerwehr den X5 immer kalt tritt, dann ist das auch kein Wunder. Ein Benziner würde sich für so ein Verhalten auch bedanken.
Zuverlässig oder nicht kann man pauschal nicht sagen, bei einem Benziner kann man auch ein Montagsauto erwischen.
__________________
|
|
|
31.03.2010, 13:16
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
ob nun gas oder diesel ist wie katholisch oder evangelisch, das soll jeder für sich entscheiden. mir persönlich gibt die gas nummer nicht allzuviel
|
Tja - wer so zu undifferenzierten Pauschalurteilen greift - der liegt halt zu 98%daneben....
Toller Beitrag!
Wenn Dein ML nach ner Gasumrüstung keinen Kofferaum mehr hat - dann kann es ja auch gut sein, dass DAS - der Erwerb des ML - eben die falche Entscheidung war....
Bei nem E65 verlierst du grad mal 2 cm in der Höhe .... bei nem vernünftig großen Tank!
Und ich persönlich hab noch nie ne "Gas-Nummer" gedreht ....  
aber da hast Du offensichtlich eigene negative Erfahrungen - sonst wüsstest Du es ja nicht so genau!
p.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von Jeff Jaas (31.03.2010 um 13:42 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt!
|
|
|
31.03.2010, 13:30
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Tja - wer so zu undifferenzierten Pauschalurteilen greift - der liegt halt zu 98% daneben....
Toller Beitrag! (...)
|
ich versteh jetzt nichtwarum du mich hier jetzt so schräg von der seite anmachst.
klar deine meinung ist die einzig richtige. diesel ist scheisse, gas ist top.
vielen dank
Geändert von Jeff Jaas (31.03.2010 um 13:43 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt!
|
|
|
|
31.03.2010, 13:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
ich versteh jetzt nichtwarum du mich hier jetzt so schräg von der seite anmachst.
klar deine meinung ist die einzig richtige. diesel ist scheisse, gas ist top.
vielen dank
|
Siehst Du - DAS ist grad das, was ich mit undifferenzierten Pauschalurteilen meine!
Ich habe einzig eine kaufmännische Kalkulation der laufenden Treibstoffkosten aufgestellt - und Du gleitest hier in etwas ab, wovon Du nun wirklich keine Ahnung hast!
Und eine kaufmännische Kalkulation ist vom Wesen her emotionslos!
Danke, dass DU den Nachweis selber geführt hast!
Mit beeindruckten Grüßen
peter
|
|
|
31.03.2010, 14:03
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Siehst Du - DAS ist grad das, was ich mit undifferenzierten Pauschalurteilen meine!
Ich habe einzig eine kaufmännische Kalkulation der laufenden Treibstoffkosten aufgestellt - und Du gleitest hier in etwas ab, wovon Du nun wirklich keine Ahnung hast!
Und eine kaufmännische Kalkulation ist vom Wesen her emotionslos!
Danke, dass DU den Nachweis selber geführt hast!
Mit beeindruckten Grüßen
peter
|
die kaufmänschische kalkulation ist dann beim teufel wenn man einen unfähigen einbau betrieb hat (die chance ist wie man liest sehr groß) der betrieb pleite geht (die chance ist recht groß) und wenn am auto was kaputtgeht und bmw durch den umbau die garantie ablehnt.
|
|
|
|
31.03.2010, 14:09
|
#7
|
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Bei meinem Diesel ist der Turbo bei genau 252TKM hopps gegangen. Jetzt hab ich 283TKM und der läuft super. Injektoren sind noch die 1. drin. Er springt gut an, läuft ruhig und riecht nicht nach Sprit ( keine undichten Leitungen ).
__________________
BMW Individual
|
|
|
31.03.2010, 14:16
|
#8
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
mann kann auch die Beispiele an den Haaren herbei PRÜGELN.
Die Gewährleistung bei BMW ist schon hinüber wenn der nicht immer bei BMW innerhalb von 500 kilometer der wartungs intervale gewartet worden ist. Hast du einmal etwas selber gemacht, und sei es nur ein CD navi durch ein DVD Navi ausgetauscht, legen die sich schon quer, also kommt es auf die BMW Werkstatt an wie die sich so haben, bzw. dein Verhältnis mit denen.. so oder so ist man bei älteren fahrzeugen eh verraten und verkauft wenn man zu BMW geht. ab 75 000 km bist doch schon der depp bei denen, und solltest einen neuen kaufen. Also DAS Argument zählt schonmal nicht
Das es GasUmbauer gibt die nichts taugen ist hinlänglich bekannt, es gibt aber auch BMW Werkstätten die auch nichts taugen, auch das ist hinlänglich bekannt. Wer sich für 500€ in polen eine LPG anlage einbauen lässt und sich dann wundert warum nach 3000 km ein motorschaden vorliegt.. sorry das ist halt nichts. Billige Wartung ist aber das gleiche, Mineralische 20w10 öle vom Gemüsehändler um die ecke hat in einem Modernen Turbo nichts verloren, kenne aber genug leute die meinen "öl ist öl"..
Meine LPG anlage ist schon 120 000km drinnen, und ich hab noch KEINEN schaden gehabt der auf LPG zurück zuführen ist. Anderseits kenne ich Motoren die diese Kilometer NICHT erreicht haben, weil vorher schon ein Turbo Teile in den Motor gerotzt hatte.. oder auch ventile verbrannt waren, weil der gasanbieter "keinen mehrverbrauch gegenüber einem benziner" versprochen hatte - und auch gehalten hat.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.03.2010, 14:35
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Wer sich für 500€ in polen eine LPG anlage einbauen lässt und sich dann wundert warum nach 3000 km ein motorschaden vorliegt.. sorry das ist halt nichts.
|
Anderes Beispiel: Kannst Dir natürlich auch hier in Deutschland eine LPG Anlage einbauen für 2000 - 3000 € und Dich wundern das die nach ein paar Tausend km hopps geht. Hat wirklich nichts mit dem Preis zu tun. Es gibt eben gute Spezialisten und weniger gute Spezialisten für einen LPG Einbau! Was teuer ist muß nicht gleich das Beste sein!
Für mich persönlich wäre so eine LPG Anlage auch nichts! Ich frag mich immer wenn so eine Anlage so gut sein soll, warum wird die dann nicht ab Werk verbaut?
Und zum Thema... Wenn das Geld bei Dir passt, hol Dir den 745d! 
|
|
|
31.03.2010, 14:07
|
#10
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich seh das so - solls ein Neuwagen werden, dann ist der Diesel erste Wahl. Da gibts nix zu reparieren, Diesel ist doch deutlich günstiger als Benzin, es fallen keine Investitionskosten für eine Gasanlage an (die in der Tat zu Beginn fast nie optimal läuft), usw...
Bei einem Benziner, insbes. einem älteren, zählen doch überschaubarere Wartungskosten als beim Diesel zu den Vorteilen, von der Laufkultur mal abgesehen.
Gasanlagen sind im Grunde was für Freaks, die auch sofort merken, wenn was nicht stimmt (z.B. mit dem Laptop gleich sehen können, wenn das Gemisch nicht optimal eingestellt ist usw.). Dazu nicht unwesentliche Investitionskosten und weitere Unannehmlichkeiten (Gastanken suchen, lange und öfter tanken, der zusätzliche Papier/Wartungskram..), und nicht zuletzt ein doch ziemlich deutlicher Leistungsverlust. Da hat das Gas gegenüber dem Antritt eines V8-Diesels leider nichts zu bieten
Dennoch bleibt das Gas eine interessante Sache, ich hab z.B. Spaß dran, mein Dad findets aber eher nervig und tankt nur Benzin nach, wenn er den Wagen mal fährt...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|