


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.05.2010, 21:38
|
#41
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E60 530iA (2010-XXXX)
|
Zitat:
Zitat von greg38
Hallo,
ich war damals einer der ersten LPG 7er Fahrer. Nach ca. 9 Jahren LPG Erfahrung würde ich nicht auf Diesel umsteigen. Seit ca. 7 Jahren rechne ich den LPG Verbrauch und die Kosten/Gewinn. Beide Anlagen: Prins VSI.
Mein E38, der jetzt im Ruhestand ist (bis April 2010):
http://bayimg.com/image/eamboaacl.jpg
Jetziger E65 (ab April 2010):
http://bayimg.com/image/eambpaacl.jpg
Gruß
Greg38
|
Nett, dass Du Dir so eine Mühe machst und es hier auch gepost hast!!!
Gruß Thomas
|
|
|
19.05.2010, 22:16
|
#42
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von greg38
Seit ca. 7 Jahren rechne ich den LPG Verbrauch und die Kosten/Gewinn. Beide Anlagen: Prins VSI.
Gruß
Greg38
|
Hallo,
was ich nicht ganz verstehe an dieser Rechnung ist das die Benzinkosten genau doppelt so hoch pro km sind wie die Gaskosten. Das erschließt sich mir nicht ganz, da der Motor ja mehr Gas als Benzin verbrennt. Gas kostet aber meist so die Hälfte von Benzin, jedenfalls bei uns.
Habt ihr so günstige Gaspreise, dass sich der Mehrverbrauch beim Gas so gegenrechnet?
Bin nicht voreingenommen, fahre zwar einen Diesel, wir haben aber auch einen Z4 3.0i mit Gasanlage in der Familie.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
19.05.2010, 22:49
|
#43
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Ich habe alles gefahren.
Jahrelang Benzin, dann 2 Jahre auf LPG umgerüstet und nun Diesel.
Ich würde immer wieder lieber den Diesel bevorzugen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Mir ging es einfach auf den Geist nur 500-600KM Reichweite zu haben, ewig an der Säule stehen zu müssen, um den Tank voll zu bekommen etc.
Für mich ist der Diesel am Ende sogar ein wenig günstiger...
Aber wenn ich warum auch immer wieder einen Benziner fahren würde, dann würde ich diesen IMMER wieder auf LPG umrüsten lassen!
Es hat halt beides vor und Nachteile! Am Ende ist es Geschmacksache. Viele legen ja viel Wert auf einen Benziner etc.... mögen einen Diesel nicht oder what ever.... für mich nur noch Diesel lol
ABER im 1. Jahr LPG gab es für mich NIX geileres ;-) Das beweist... jeder redet sich seine Wahl immer schön 
|
|
|
19.05.2010, 22:58
|
#44
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E60 530iA (2010-XXXX)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
was ich nicht ganz verstehe an dieser Rechnung ist das die Benzinkosten genau doppelt so hoch pro km sind wie die Gaskosten. Das erschließt sich mir nicht ganz, da der Motor ja mehr Gas als Benzin verbrennt. Gas kostet aber meist so die Hälfte von Benzin, jedenfalls bei uns.
Habt ihr so günstige Gaspreise, dass sich der Mehrverbrauch beim Gas so gegenrechnet?
Bin nicht voreingenommen, fahre zwar einen Diesel, wir haben aber auch einen Z4 3.0i mit Gasanlage in der Familie.
Schöne Grüße
Horst
|
Hallo, der Z4 ist nicht zufallig schwarz, hat rh Felgen und wird figo Deluxe gefahren? Ich wusste, deinen hintergrund kenn ich doch;-)
Gruß Thomas
|
|
|
19.05.2010, 23:01
|
#45
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E60 530iA (2010-XXXX)
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Ich habe alles gefahren.
Jahrelang Benzin, dann 2 Jahre auf LPG umgerüstet und nun Diesel.
Ich würde immer wieder lieber den Diesel bevorzugen, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Mir ging es einfach auf den Geist nur 500-600KM Reichweite zu haben, ewig an der Säule stehen zu müssen, um den Tank voll zu bekommen etc.
Für mich ist der Diesel am Ende sogar ein wenig günstiger...
Aber wenn ich warum auch immer wieder einen Benziner fahren würde, dann würde ich diesen IMMER wieder auf LPG umrüsten lassen!
Es hat halt beides vor und Nachteile! Am Ende ist es Geschmacksache. Viele legen ja viel Wert auf einen Benziner etc.... mögen einen Diesel nicht oder what ever.... für mich nur noch Diesel lol
ABER im 1. Jahr LPG gab es für mich NIX geileres ;-) Das beweist... jeder redet sich seine Wahl immer schön 
|
Das mit der geringen reichweite finde ich auch nicht so toll, aber es ist eine gute Gelegenheit einen 7er zu unterhalten! ;-)
|
|
|
19.05.2010, 23:11
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
was ich nicht ganz verstehe an dieser Rechnung ist das die Benzinkosten genau doppelt so hoch pro km sind wie die Gaskosten. Das erschließt sich mir nicht ganz, da der Motor ja mehr Gas als Benzin verbrennt. Gas kostet aber meist so die Hälfte von Benzin, jedenfalls bei uns.
Habt ihr so günstige Gaspreise, dass sich der Mehrverbrauch beim Gas so gegenrechnet?
Bin nicht voreingenommen, fahre zwar einen Diesel, wir haben aber auch einen Z4 3.0i mit Gasanlage in der Familie.
Schöne Grüße
Horst
|
Woher die Rechnung?
Lpg Preis im Durchschnitt 61 Cent x 16,350 l/100km sind´s 9,97 €/100km
Pb Betrieb im Durchschnitt 1,30 Cent x 13,931l/100km sind´s 18,11 €/100km
Also fast das doppelte. Mal war Lpg billiger, aber nicht treuerer wie 65 Cent, Pb dagegen war schon mal 1,54 € teuer. Lpg Mehrverbrauch sollte um die 15-20% mehr liegen, bei mir sind´s 14%
Ich habe alles genaustes gerechnet und unter dem Strich war das oben genannte Ergebnis zu sehen. Nichts schön reden, nackte Zahlen. Als Bonus ist KFZ Steuer Jahr für Jahr billiger wie ein Diesel, aber Spritkosten in €/100km fast gleich. Reparaturkosten, Wartungskosten vergleiche ich hier nicht, aber wie man es sehen konnte, waren sie bei mir auch nicht besonders hoch.
Jedoch, wie die Anlage ihre Dienste leistet, hängt von der Anlage und den Umrüster ab.
Ich persönlich mag keine Diesel, obwohl ich schon welche in meiner Familie gefahren bin. Solange es die Steuerbegünstigung für das Lpg geben wird, werde ich dieses fahren.
Und jetzt fahre ich den E65 mit LPG weiter und es ist ein schönes Gefühl 333PS mit 4,4 l Motor zum Dieselpreis und mit Benzinsteuer zu fahren. Und der 88l Tank erhöht die Reichweite jetzt auch wesentlich!
__________________
Gruß
Greg38
Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
Geändert von greg38 (19.05.2010 um 23:19 Uhr).
|
|
|
19.05.2010, 23:14
|
#47
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo greg,
ja dann -
bei uns ist der Gaspreis meist bei 65-67 Cent, wie ich schon vermutet habe.
Danke Dir!
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
19.05.2010, 23:21
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo greg,
ja dann -
bei uns ist der Gaspreis meist bei 65-67 Cent, wie ich schon vermutet habe.
Danke Dir!
Schöne Grüße
Horst
|
Kein Problem...wenn ich darüber nachdenke, daß es im Norden an der holländischer Grenze für knappe 47 Cent getankt wird  , finde ich bei mir schon die 61 Cent zu teuer 
|
|
|
20.05.2010, 09:37
|
#49
|
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Na dann komm mal nach Österreich - und mach dann deine Berechnung 
|
|
|
20.05.2010, 12:22
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Zitat:
Zitat von orel66
Na dann komm mal nach Österreich - und mach dann deine Berechnung 
|
...und was soll ich jetzt mit Österreich Preisen anfangen?
In der BRD sind die Preise so wie sie sind und die meisten LPG Fahrer hier wohnen halt in der BRD. Hier ist die Steuerpolitik so, wie sie ist.
Und wenn ich nach Italien fahre, tanke ich in Österreich nicht  , es wird in Italien und dann wieder in Deutschland getankt, es reicht mir die Abzocke an den Autobahngebühren in Austria. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|